News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook mit gutem Preis-/Leistungsratio für Office/Multimedia

Started by BestOf, August 13, 2009, 18:26:26

Previous topic - Next topic

BestOf

Hi,

ich forste derzeit im Internet nach einem Notebook, vorzugsweise ein Gerät, dass für Office/Internet gut geeignet ist, auch ein wenig Multimedia und evtl. Gaming (nicht so wichtig).
Ich bin schon bereit dafür bis zu 1000 Euro auszugeben, muss dementsprechend ausgestattet sein.

Meine Anforderungen sind dazu noch:

-Mobilität, d.h. nicht zu schwer, so ~2,5kg noch im Rahmen, also max. 15,6" (idR)

-Display: Daran hapert es noch, denn die meisten Displays bis 1000 Euro sind leider nach vielen Testberichten eher mäßig. Es sollte halt hell sein, guter Kontrast usw, ob glossy oder nicht, ist nicht wichtig.

-Akkulaufzeit: >3 Std. wären nicht schlecht

-Lautstärke: Komplett silent gibt es nicht im normalen preislichen Rahmen, aber eine ordentliches Wärmemanagement sollte vorhanden sein (sprich kein ständig anspringender Lüfter im Officebetrieb)

-Service: mind. 2 Jahre Pick-Up-Return, besser natürlich vor Ort

-Verarbeitung und Design: Wertigkeit und Langlebigkeit, aber auch gutes Aussehen

Derzeit habe ich zwei Kandidaten:

-ASUS X5DIJ-SX018L: Tolles P-/L-Verhältnis, ordentliches AOC-Display, 2 Jahre Pick-Up-Return, sehr leise und gute Akkulaufzeit (4 Std), entspricht meinen oben genannten Anforderungen, könnte ich für ~350 Euro kriegen
Das OS kriege ich als Student sowieso kostenlos ^^

Das Gerät hat einen Intel Dual Core 2ghz, also einen leicht abgespeckten C2Duo mit "nur" 1MB Cache, 2Gb RAM und ist auch sonst eher karg ausgestattet.

Negativ ist mE der Asus Support bei Hardwareproblemen, zumindest nach einigen Userberichten und auch das Design gefällt mir nicht so sehr. Aber bei dem Preis kann man nicht mehr verlangen.


-Dell Studio 15 1555: In meiner Konfig mit C2Duo P8600 2,4Ghz, 4GB RAM, 7200upm HDD, RADEON HD 4570 und kostet etwa 850 Euro. Ob es besser verarbeitet ist weiß ich natürlich nicht, aber das Display selbst ist in etwa zu vergleichen mit dem deutlich günstigerem ASUS. Es wird z.T. auch dasselbe AOC Display verbaut. Optional könnte man noch ein FULLHD Display von LG einbauen lassen, ist aber dann 120 teurer. Außerdem habe ich 4 Jahre Vor-Ort-Service inkludiert.

Vorteilhaft ist daher natürlich der (subjektiv gesehen) bessere und längere Service, z.T. bessere Technik, das Design.

Im Vergleich zum ASUS soll es allerdings recht laut sein, unter Last knapp unter 40 db und auch sonst springt der Lüfter ab und an mal an.
Und natürlich der riesige Preisunterschied. Ich würde schon in den FULLHD Bildschirm investieren, wenn es tatsächlich so gut sein sollte. Schade, dass DELL nicht mehr die Displays vom alten Studio einbaut, die hatten eine 1440er Auflösung, mE optimal.

Ich tendiere natürlich aufgrund das Preises zum Ersteren, aber vielleicht hat jemand selbst Erfahrung mit den Geräten und kann etwas dazu schreiben oder ein paar Experten hier könnten mir evtl. was anderes empfehlen.

Danke im voraus! :)

Gruß BestOf

Bogi

Hallo

Also das Notebook das du suchst ist wirklich das "perfekte" notebook aber ich habe welche gefunden

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/a_c_e_r/aspire+serie/acer+aspire+5935g+874g50mn

dieses ist schon an deiner grenze was du ausgeben willst aber du bekommst ein notebook das eine sehr gute gesammtleistung hat ( auch sehr gute gaming leistung) ,das einzige manko ist die lautstärke unter last aber bei office und internet bleibt es angenehm ruhig (der lüfter läuft konstant)
ich habe selber das acer aspire 5920g (das vorgängermodel) und ich habe keinerlei probleme damit außer hohe temperaturen unter vollast.

oder dieses notebook

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/a_c_e_r/timeline/acer+aspire+3810t+944g32n+timeline

es ist nicht so leistungsfähig wie das erste is aber dafür billiger ,leichter und der akku hält länger.
näheres zur leistung: da dieses einen core 2 duo statt nen core 2 solo hat ist es stärker als  andere timeline modele. aber spiele und sehr aufwendige programme wie photoshop und video beareitung gleichzeitig werden nicht mehr so flüssig laufen von timeline notebooks habe ich leider keine praxiserfahrung.

ich hoffe ich konnte dir helfen und bei weiteren fragen frag mich einfach
Notebook: ACER Aspire 5920G C2D T7300 15,4" 8600GT 512MB 3GB Ram 250GB Festplatte  ca. 3500 Punkte beim 3dMark06

Rechner: Marke Eigenbau C2Q 9550 @3400mhz@ 1,14 V (Rekord mit LuKü 4100mhz) Asus P5Q Deluxe 280 GTX 4GB Ram 500GB Festplatte ca. 17000 Punkte beim 3dMark06 Rekord 19888 Punkte

BestOf

Danke dir, ich schaue mir die mal an. Das erste ist schon fast zu gaminglastig, ich glaube die Grafikkarte wird viel Wh fressen oder? Wie lange hält dein Akku unter Last und unter Energiespareinstellungen?

Gruß BestOf

Bogi

Hallo

Ja das erste fällt schon in die sparte Gaming, aber man bekommt sehr schwer notebooks mit nem guten Prozessor und ner schlechten Grafikkarte.

Das mit dem energiespasmodus ist kein problem bei acer da hast du gleich ein tool mitdabei wo du Prozessor und grafikkarten takt anpassen kannst (die Grafikkarte wird über die hälfte heruntergetaktet und spart dementsprechend viel strom)

Wenn du den prozzesor komplett herunter taktest reicht die leistung noch vür normale office anwendungen und internet.

Der akku hält dan bei verwendung etwa 3-3,5 Stunden


p.s. die grafikkarten brauchen meines wissens nicht mehr als 35-45 watt unter vollast
Notebook: ACER Aspire 5920G C2D T7300 15,4" 8600GT 512MB 3GB Ram 250GB Festplatte  ca. 3500 Punkte beim 3dMark06

Rechner: Marke Eigenbau C2Q 9550 @3400mhz@ 1,14 V (Rekord mit LuKü 4100mhz) Asus P5Q Deluxe 280 GTX 4GB Ram 500GB Festplatte ca. 17000 Punkte beim 3dMark06 Rekord 19888 Punkte

BestOf

Hmm, thx, nur nicht ganz das was ich suche. Denn die Graka ist echt zu stark, und so stark muss die CPU nicht sein, ein Dual Core, vorzugsweise C2Duo mit etwa >=2Ghz wäre ausreichend.

Kennt jemand das Samsung NB E252-Aura T6400 Sandino?

Ist für etwa 550 Euro zu bekommen und hat eine ganz gute Technik. Wichtig wäre mir da etwas zur Akkulaufzeit und dem Display zu erfahren. Der einzige Kunde bei amazon schreibt da ganz positive Dinge...

Jairdan

Nöö, aber die Aura Serie war eigentlich bisher immer ganz okay...(bis auf die Bildschirme, starke Variation)

Würde dir auch zu dem Gerät raten...Samsung Geräte sind in der Regel recht leise (aber nicht ganz unhörbar)

Wobei der Asus im Notebookjournal echt nicht schlecht abgeschnitten hat und von deinem Anforderungsprofil (außer dem miesen Service) auch nicht schlecht passen würde...

Hätte das Ding gerne mal vor mir...Kann mir immer noch nicht vorstellen, dass ein Notebook nur 25C hat.... :o


Bogi

hier ist eine genaue beschreibung von diesem book

http://www.notebooksbilliger.de/samsung+e252+aura+t6400+sandino
Notebook: ACER Aspire 5920G C2D T7300 15,4" 8600GT 512MB 3GB Ram 250GB Festplatte  ca. 3500 Punkte beim 3dMark06

Rechner: Marke Eigenbau C2Q 9550 @3400mhz@ 1,14 V (Rekord mit LuKü 4100mhz) Asus P5Q Deluxe 280 GTX 4GB Ram 500GB Festplatte ca. 17000 Punkte beim 3dMark06 Rekord 19888 Punkte

BestOf

Schwanke da noch zwischen dem Asus und dem Samsung. Habe noch ältere Berichte über das Sandino gefunden, leider ist die Akkulaufzeit nicht so toll. Nur 2-2,5 Std sind wenig berauschend.

Bogi

warum nur 2-2.5 stunden bei dem link von mir steht bis zu 5 stunden???

hier ein link zu einem asus nb:http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus/gaming_multimedia/asus+x61sl+6x138c
Notebook: ACER Aspire 5920G C2D T7300 15,4" 8600GT 512MB 3GB Ram 250GB Festplatte  ca. 3500 Punkte beim 3dMark06

Rechner: Marke Eigenbau C2Q 9550 @3400mhz@ 1,14 V (Rekord mit LuKü 4100mhz) Asus P5Q Deluxe 280 GTX 4GB Ram 500GB Festplatte ca. 17000 Punkte beim 3dMark06 Rekord 19888 Punkte

BestOf

Das ist nur die Herstellerangabe. Die meisten Notebooks halten mit Energiesparmodus nichtmal die Hälfte der versprochenen Zeit.

BestOf

Von Samsung gibt es auch das R520, ist das Ding evtl. baugleich mit dem oben angegebenen? Das gibt es bei MediaMarkt (auch mal zu 599) und könnte man daher vorher mal begutachten.

Gibt es eventuell eine Seite, wo man die verbauten Displays Nummern finden kann? Dann kann man diese über Testberichte anderer Notebooks mit gleichem Display vergleichen.

Und der Asus Laptop reizt mich schon, nur ist ein einziger Bericht mE nicht unbedingt aussagekräftig. In vielen (Fach-)Foren wird nicht über das Gerät gesprochen und Amazon-Bewertungen sind oft ja nur von Absoluten-Laien.

Gruß BestOf

Bogi

also das sie baugleich sind das glaube ich nicht und das mit displaynummer herausfinden könnte möglich sein ist aber dan ne menge googeln

schick mir mal nen link von diesem asus notebook und sieh dir das acer timeline nochmal an wo ich dir den link schon gepostet habe
Notebook: ACER Aspire 5920G C2D T7300 15,4" 8600GT 512MB 3GB Ram 250GB Festplatte  ca. 3500 Punkte beim 3dMark06

Rechner: Marke Eigenbau C2Q 9550 @3400mhz@ 1,14 V (Rekord mit LuKü 4100mhz) Asus P5Q Deluxe 280 GTX 4GB Ram 500GB Festplatte ca. 17000 Punkte beim 3dMark06 Rekord 19888 Punkte

BestOf

Das Asus Book ist doch oben schon gepostet ;)

Laut notebooksbilliger sind die beiden Samsung Geräte gleich. Auf der HP von denen ist auch nur das R520 zu finden. Von den Daten und Bildern auf jeden Fall 100% identisch.

Asus X5DIJ-SX018L  hat  wie gesagt ein AUO20EC Display, was ja u.a. auch im deutlich teurerem Studio 1555 von DELL verbaut wird.

Beim Samsung R520/E252 würde ich auf das gleiche wie beim R522 (Hat eine ATI 4650) tippen. Ist natürlich von Samsung selbst, aber laut Test leider nur mittelmäßig. Das Gerät habe ich mir auch mal angeguckt, kostet rund 700 Euro, für Spiele ordentlich geeignet, aber eben nicht mein Nutzabsicht. Alle anderen Kriterien erfüllt es auch, nur der Aufpreis für die Grafik ist recht hoch un unnötig.

Ich glaube ich werde zum ASUS X5DIJ greifen. Zum Samsung E252 gibt es zu wenig bzgl. Display, es kostet rund 200 Euro mehr, hat dafür wohl besseren Support, Grafik, alles andere wie Speicher/HDD ist sekundär, da selbst sehr günstig aufrüstbar. Außerdem soll beim E252 unter Last die Laufzeit extrem einsacken wegen dem T6400.

Komischerweise soll der ASUS Laptop trotz "schlechterem" / älterem Prozessor auch unter Belastung lange durchhalten.
In den anderen Punkten nehmen sich beide wohl nicht viel.

Allerdings habe ich noch rund 2 Wochen Zeit, da ich erst dann kaufen werde (Warte auf meinen Amazon Gutschein). Daher bin ich für weitere Infos und Ratschläge offen.

Bogi

ich würde an deiner stelle jetzt das notebook nehmen was dir am meisten gefällt und (entweder das samsung oder das asus) weil wenn du noch länger überlegst wirst du dir nie eins kaufen.

p.s. ich spreche aus eigener erfahrung
Notebook: ACER Aspire 5920G C2D T7300 15,4" 8600GT 512MB 3GB Ram 250GB Festplatte  ca. 3500 Punkte beim 3dMark06

Rechner: Marke Eigenbau C2Q 9550 @3400mhz@ 1,14 V (Rekord mit LuKü 4100mhz) Asus P5Q Deluxe 280 GTX 4GB Ram 500GB Festplatte ca. 17000 Punkte beim 3dMark06 Rekord 19888 Punkte

BestOf

Darf man eigentlich das Betriebssystem seines Notebooks weiterverkaufen.

Bei den Samsung Laptops könnte man für 19 Euro auf Windows 7 Home Premium upgraden.


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview