News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

t3400 vs. t3000

Started by chrismp, July 27, 2009, 20:42:00

Previous topic - Next topic

chrismp

Hallo!

Ich hab leider über die Suchfunktion nichts zu meinem Thema gefunden, daher nun hier meine Frage:

Ich habe zwei Notebooks mit identischer Ausstattung in meine engere Wahl gezogen.
Einer von beiden hat den Pentium Core Duo T3400 und der andere den Celeron T3000.
Der T3000 erscheint ja leider nicht hier im Prozessorindex.

Hier sind Links zu den Daten der beiden:

http://ark.intel.com/Product.aspx?id=40738&code=t3000
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=35583&code=t3400

Die Unterschiede sind ja offensichtlich. Der T3400 hat den geringeren FSB, dafür aber den höheren Takt, weniger Transistoren, aber die Enhanced Speedstep Technology.

Um meine Frage konkreter zu formulieren:
Welcher erzielt die höhere Leistung (mehr FSB oder höherer Takt?) und wie sehr verbessert die Speedstep Technologie die Akkulaufzeit?

Lg!

Jairdan

Der T3400 wird deutlich leistungsstärker sein und auch besser  für den Akku, aber beide Prozessoren sind in der Regel kaputte Core 2 Duos, wo Teile des Chips deaktiviert worden...

In dem T3400 steckt z.B. ein Core 2 Duo T5850...Habe ich bei Testgeräten mehrfach rausgelesen...

Würde also immer eher dazu raten echte Core 2 Duos zu nehmen...Gibt es ja auch schon ab 500 Euro...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview