News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Probleme mit meinem Samsung R70 Despina

Started by Xelsior, June 06, 2009, 15:40:49

Previous topic - Next topic

Xelsior

Hallo Leute,
habe seit einigen Tagen Probleme mein Notebook hochzufahren. Auch zeigt das Display ein weißes mit vertikal verlaufenden dünnen Strichen. Ich habe auch das Gefühl das meine HD kurz reagiert, dann aber stoppt. Auch zeigt er kein Bios an und ein Ton ist auch nicht zu hören. Habe schon probiert den Lappi am externen TV anzuschliessen. Da wird auch nichts angezeigt.

Kurz gesagt es liegt Strom an aber der Lappi fährt nicht hoch mit besagten merkwürdigem Screen. Jetzt meine Fragen.

Welches Bauteil könnte da defekt sein? Ich gehe vom Grafikchip aus. Fehler am Display könnte es, denke ich, nicht sein sonst würde er zumindest hochfahren.

Kann man Teile wie Grafikkarte wechseln wenn es daran liegen könnte?

Habe Anschlüsse wie HD und Ram geprüft sind i.O.  

Wäre schön wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

Danke und Gruss
xel

XXXDennisXXX

Auch wenn die grafikarte defekt wäre, käme man immer noch ins BIOS (mit oder ohne Bild) oder sogar in den abgesicherten Modus. Normalerweise piept das BIOS kurz oder in Taktfolge wenn ein Mainboard defekt vorliege.


Ich tippe auf Wackelkontakt oder BIOS defekt.


Ja Grafikkarte kann man umtauschen, aber nur mit einem bestimmten Sockel. Grafikkarte heranzukommen wäre das nächste und echte Problem. Denn Notebookgrafikkarten herzubekommen ist schwierig.

Frag am besten deinen Hersteller nach Reperatur für das Ding, vielleicht hast du ja noch noch Garantie?

Vielleicht konnte ich dir ein paar Tipps geben!

Xelsior

Hallo Dennis,

Danke für dein Posting :)

na das beruhigt mich ja schon ein wenig, wenn es nur am BIOS liegen sollte. 

Leider kann ich das Teil nicht umsonst einschicken, da ich kein Garantieanspruch habe.

Ich denke das der BIOS Baustein aber beim Laptop anders ausschaut als beim Desktop PC .

Also wäre jetzt die nächste Frage: Wo befindet sich denn das gute Stück?  :-\

und dann neu aufspielen, falls es kein Wackelkontakt sein sollte.

OK, erstmal Schritt für Schritt. Werd mich mal da mal weiter informieren.

Danke nochmals für den Tip

gruss
xel

nudl

Quote from: XXXDennisXXX on June 06, 2009, 22:30:08
Auch wenn die grafikarte defekt wäre, käme man immer noch ins BIOS (mit oder ohne Bild) oder sogar in den abgesicherten Modus.

Bist du dir da sicher ? Was machst du im Bios oder im abgesicherten Mode wenn du nichts siehst?

Nur mal so, interessehalber....
Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel.

Souper

Ich habe das selbe Notebook, und vor zwei Tagen trat der gleiche fall bei mir ein. Und ich tippe nur auf eines Grafikkarte. Nur kann man diese bei dem Samsung Notebook wechseln?


xio

hi bei mir ist es nun auch so letztes we ging dann nix mehr gleicher fehler wie bei euch sehr sehr komisch

goUrie

Seit gestern habe ich auch ein ähnliches Problem.

Beim Einschalten des R70 Despina bleibt das Bild Schwarz, es piept aber 1x Lang und 2x Kurz.

Laut BIOS Signale ist das ein Problem mit der Grafikkarte.

Hat jemand eine Anleitung oder Tips, wie man an die Grafikkarte rankommt?

Garantie habe ich seit dem 20.07.2009 nicht mehr  >:(
Vor genau 5 Tagen ist also die Garantie abgelaufen, was für ein Zufall....

Sophele

Quote from: goUrie on July 25, 2009, 15:36:59
Seit gestern habe ich auch ein ähnliches Problem.

Beim Einschalten des R70 Despina bleibt das Bild Schwarz, es piept aber 1x Lang und 2x Kurz.

Laut BIOS Signale ist das ein Problem mit der Grafikkarte.

Hat jemand eine Anleitung oder Tips, wie man an die Grafikkarte rankommt?

Garantie habe ich seit dem 20.07.2009 nicht mehr  >:(
Vor genau 5 Tagen ist also die Garantie abgelaufen, was für ein Zufall....

ich habe seit 2 tagen genau das gleiche problem - hat jemand eine idee, was das ist? ist die grafikkarte im eimer? das mainboard?
letztes jahr (auch genau zu weihnachten) hatte ich das ganz oben beschriebene problem mit den querstreifen - damals hatte ich noch garantie, hab's eingeschickt und samsung hat mir ein komplett neues mainboard eingebaut...

aber das hier jetzt!? mit diesem tuut-tut-tut -- und der bildschirm bleibt schwarz und es tut sich rein gar nichts mehr.......  :-\

Reloaded

Servus miteinander. Bei uns ist ebenfalls das gleiche Problem aufgetreten. Der Laptop fährt nicht mehr hoch und zeigt wie beschrieben ein Art Barcode an in Farbe mit gräulichem Hintergrund. Die Balken bauen sich allerdings erst langsam auf. Also zu Anfang hin sind schwache striche und werden mit der Zeit immer deutlicher. Ich hab einmal die Festplatte ausgebaut und den Rechner 10 min vom Akku sowie vom Netz getrennt und hab dann den Laptop noch einmal zum Laufen gekriegt. Hab ihn anschließend normal runter gefahren und nochmals hochgefahren und es ging. Nur leider wollte er am nächsten Tag wieder nicht und seit dem besteht das Problem und ich bin ratlos.

Ich wäre dankbar für eure Hilfe

Greetz Reloaded

M.

Hey zusammen,

hoffentlich kann ich zu den Lösungsvorschlägen bzgl. Grafik- bzw. Mainboardproblemen etwas beitragen:

Mein jetzt ca. 3 Jahre altes Samsung R70 Despina war bzw. ist mittlerweile ein zweites Mal defekt. Die erste Reparatur nach ca. 1,5 Jahren nach Kauf wurde durch Samsung im Rahmen der Garantie erledigt. Fehler war damals ein defektes Mainboard, der Schaden enstand beim Anschließen an des Netzteiles.

Jetzt, ca. 3 Jahre nach Kauf liegt mein Notebook (R70 Aura Despina) wieder zur Reparatur bei einem durch Samsung genannten Betrieb: wieder mit defekten Mainboard und nun, da außerhalb der 2jährigen Gewährleistung, mit 250,- € auf meine Kosten.

Nach diversen Emails zwischen mir und Samsung hat sich folgendes herausgestellt: Samsung und Nvidia haben anscheinend ein Problem mit einzelnen Komponenten, welche bei der R70- Baureihe verbaut wurden. Ob andere Typen betroffen sind, hab ich bisher nicht herausbekommen. Ich kann auch nicht sagen, ob der Fehler aus der Kombination zwischen Board und Grafikchip entsteht (ist der Grafikchip auf dem Mainboard integriert oder ist dies wie bei einem PC als separate Karte o. ä. gemacht?), fest steht: die Mainboards halten nicht sehr lange.

Da dieses Problem (Notebook startet nicht oder nur mit Grafikfehlern etc.) bei Samsung/ Nvidia mittlerweile bekannt ist, wurde die Gewährleistung von 2 auf 3 Jahre angehoben. Wenn jemand ein defektes und unter 3 Jahre altes Notebook hat, auf eine Kulanzregelung mit Samsung drängen (Support der Samsung- Homepage), dann werden die Kosten einer Reparatur ggf. voll oder teilweise übernommen.

Bei mir leider nicht, da 1 Monat drüber. Viel Erfolg!

M.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview