News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Laptop fürs Design Studium

Started by escape2k, April 30, 2009, 10:30:06

Previous topic - Next topic

escape2k

Hallo an alle,

ich möchte euch bitten mir einmal ein paar Tips in Sachen notebook kauf zu geben.
Es geht um mein Design Studium!
Worauf muss ich genau achten?
Schneller Prozi? Viel Ram? gute Graka?

Ich plane generell die Zulegung eines 17", bin aber auch nicht abgeneigt für ein 15", weil ich evtl. noch mit einem exteren Monitor arbeite 24".
Zu den Gegenheiten:

Preisgrenze: 1150€
Gute Auflösung um gut zu arbeiten
Display: keine Ahnung MATT oder GLÄNZEND ????
Komme bei den ganzen Marken durcheinander und würde gerne ein paar Ratschläge von euch hören was ihr mir empfehlen könntet...

vielen dank an euch!!!!


sb28

#1
Gleich vorneweg:
Hier kommt ein kleiner Kaufberatungsguide für dich, aber keine speziellen Notebooks!!
Also schau dir den Text einfach mal an...

-> Studium, jeden Tag in die Uni, eigentlich will man da nicht mehr als 15,4", 17" geht schon aber ist schon groß und meist auch nochmal etwas schwerer als die 15"er, hoch anrechnen muss man ihnen aber ihre Displays mit top Auflösungen, 17 -> 1920*1200, perfekt zum Designen! Hab selber einen 17"er mit 1920*1200 und auch nen externen Monitor mit gleicher auflösung, das ist eigentlich genau das richtige dafür!
Fürs Studium aber ist mein 17"er eindeutig absolut unbrauchbar und ich hab jetzt nen 13"er, das werd ich dir aber zum mobilen Designen nicht empfehlen, ich mach das wenn überhaupt eh nur zuhause! Dennoch findet man wenn man will auch leichtere 17"er die man schon auch mitnehmen kann, die brauchern aber schon auch immer gleich richtig große Taschen...

-> Welche Programme nutzt du? Photoshop, Illustrator, InDesign denk ich ml fast sicher, vllt noch ein paar Videobearbeitungsprogramme, vllt. Maya, Blender, ein paar CAD-Programme...

-> Damit suchst du also nach einem Notebook mit einer Displayauflösung von MINDESTENS 1440*900, besser 1680*1050 oder sogar schon gleich 1920*1200, das ist wiegesagt dann die optimale Auflösung!

-> Ob das Display spiegeln soll oder matt sein soll musst einzig und allein du entscheiden, geh in einen Elektronikmarkt und schau dir die unterschied an, halt die Displays mal gegen eine Lichtquelle dort, auch wenns bloß Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren sind, einfach mal schaun wie so ein Licht drin spiegelt, wie hell so ein Display geht, ob dich das sehr stört... Ich hab mich mim spiegeln angefreundet!
Pro spiegeln:
> größere Auswahl an Notebook, das haben einfach die meisten momentan
> Fraben kräftiger
Contra:
> eventuell eben stören einen Spiegelungen wirklich, dadurch unbrauchbar!

-> Und die sonstige Leistung des Notebooks
Für reibunslosen, flotten und angenehmen Betrieb der oben aufgeführten Programme holst du dir am besten etwas in dieser Kategorie oder schneller:

Intel Core 2 Duo , denke mit der P8xxx oder T8xxx oder T9xxx reihe bist du voll mit dabei, die sind top, sollte halt auf jeden Fall 2 Ghz haben am besten so wie die Notebooks momentan aussehn ab 2,2 Ghz ausschau halten!

RAM DDR2 oder DDR3 ist eigentlich nicht so entscheidend, 4 GB sollten es heute aber schon sein, wenns im ansonsten grade perfekten Notebook auch nur 3 sind kann man damit vorerst leben, sowas kann man später auch mal noch aufrüsten falls es notwendig sein sollte! Ich empfehle aber für die Design-Anwendungen 4!

Grafikkarte, also einen integrierten Grafikchip holst du dir mit deinem Anforderungsprofil schonmal nicht, du brauchst ne Mittelklasse-Grafikkarte!

Bei nVidia wäre das derzeit in etwa eine 9600M bzw eine GT120M und zumindest die Firma empfehle ich auch, du willst ja eine zu den Designprogrammen voll kompatible Karte! Sie darf aber auch schneller sein, prinzipiell an einer größeren Nummer zu erkennen!
Bei Ati/AMD wäre es in etwa eine HD 4650 und mittlerweile spielt es eigentlich keine große Rolle mehr es gibt kaum noch Probleme, in der Vergangenheit sind aber ganz gelegentlich mal so ein paar Inkompatibilitäten von Bildbearbeitungsprogramm nud Grafikkarten aufgetaucht und das dann eher mit ati.
Sowas dürfte aber mittlerweile eigentlich nicht mehr passieren, ich bin mit nVidia nun aber schon lange und immer super gefahrn. Das ist im Prinzip so ne "PC"-Freaks-Glaubensfrage.
Auch hier bei Ati sind schnellere Karten (die natürlich nicht schaden) an einer größeren Nummer zu erkennen.
-> Wenn du zu dem Thema genaueres wissen willst klick dich in den FAQ-Seiten dieser Homepage zu den Grafikkarten durch!
Und auch noch eine Anmerkung es gibt auch meist teurere, aber mehr für CAD optimierte Grafikkarten, also wenn CAD ne große Rolle spielt könnte man auch das überlegen (Stichwort Quadro)

Eine richtig richtig  starke Grafikkarte kannst du dir zwar auch kaufen aber ist meist der Akkulaufzeit abträglich und nicht unbedingt notwendig, sowas braucht man erst für Spiele, d.h. alles ab einer 9800M bzw einer HD 48xx brauchst du schon wieder nichtmehr, wie ich finde!
Ist dann auch kostspieliger in dem Bereich!

Naja was noch, ne Festplatte mit 320, 400 oder 500GB sind heute schon drin und sollte es auch sein! WLAN, Bluetooth, Kamera, all dies dinger bleiben dann dir überlassen, gehörn abe rheut ja eh schon zur Grundausstattung...

und zum Schluß muss ich dich mal noch fragen, obwohl ich mir bewusst bin, dass es mit der Preisvorstellung nicht hinhaut, ein Mac steht der vllt. zur Debatte, ist aber leider teurer, andererseits ist
das aber im Prinzip die Platform auf der Design ja ich möcht fast schon sagen zuhause ist?
Keine Sorge, auch für Windows gibts natürlich alles...

Sooo, vllt nochmal ein wenig Feedback von dir? NOtebookvorschläge findet man dann im Netz und im Forum her recht schnell...
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Jairdan

Also ich würde sagen , dass es eine ATI 3650 für das Design Studium auch tun würde...  ;D

Außerdem würde ich ein Display nehmen mit LED Backlight..., weil das -meistens- sehr viel bessere Helligkeitswete hat und gleichzeitig energiesparender ist...

Bei der Auflösung wäre mir 1920 x 1200 zu viel....Also ich hasse Miniatur Ansichten auf meinem Bildschirm, dass ist eine individuelle Sache, daher würde ich das vorher in einem Notebook laden testen )und dann online kaufen ;D

Das Dell Studio 17 würde in diesen Bereich passen und mit ner 3 Jahre Vor Ort Garantie wäre man rundum versorgt. (Die Serie hat aber schon ewig kein update erfahren,...und hat 2 Schwächen...Die Lautsprecher und die blinkende Medialeiste)

Das Thinkpad T500 mit Ati 3650 wäre auch ne Alternative, aber das würde den Preisrahmen sprengen

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=thinkpad%20T500;xf=883_Mobility%20Radeon%20HD%203&sort=p

Ansonsten als Budget Book ein LG R510 mit LED Backlight und 9600m GS, hat aber einen dauerlaufenden Lüfter (finde ich nicht unangenehm, aber sollte erwähnt werden)

http://www.notebooksbilliger.de/lg_r510sapcdg?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26

http://www.comtech.de/product_info.php?ref=2&pID=312931&seo=LG-Electronics-R510-15.4%22-/-P7350-/-4GB-/-320GB-/-LED-Backlight!




sb28

Also ja auch ab ner HD 3650 müsste reichen, wenn du ne Ati haben willst, kommt auch ein wenig darauf an wie viele Grafikkartenlastige Design-Programme ihr nutzt, aber die meisten Progtramme gehen nachwievor ja auf die CPU und nur zum geringeren Teil auf die GPU. Ich denke mir aber trotzdem schadet ne gute GPU nicht, dann ist das Book auf jeden Fall ordentlich zukunftssicher!

Und nochmal zu den 1920*1200 im Notebook: anschaun, das muss man wirklich gesehn haben und wer wirklich häufig Layout, Bildbearbeitung etc. macht, der wird diese Auflösung in seinem 17"er lieben!
Das jetzt von Jairdan gebrachte Gegenargument, alles wäre zu klein kann ich überhaupt nicht teilen, ich würd mir 1920*1200 auch für nen 13"er schon holen, wenn das denn überhaupt Angeboten würde (ganz im Ernst!), ABER man hört es doch sehr oft, also musst du dir auch das wirklich vorher anschaun aber das ist eh schon erwähnt, welches Display du willst, das kannst du dir im Elektronikmarkt bereits anschaun, die haben da genügend verschiedene Laptops mit allen möglichen Screens rumstehn!
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Crysis Fan

sb28 hat recht hämgt davon ab was man macht, aber HD 3650 würde ich nicht mehr nehmen, denn zum selben oder günstigeren Preis gibt es Books mit HD 4650 und die sind ja bekanntlich um einiges besser. Suche dir einfach ein Book mit 9600M GT oder HD 4650 und einen Quad Core (alle books mit Quad Core gibt es mit 4 GB Ram) und 1 GB Vram (kann auch GDDR2 statt GDDR3 sein, da du ja nicht spielst damit).

http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+8930g+904g32bn+vorfuehrgeraet (kostet aber 1440€ und ist somit zu teuer, dann also mit Dual Core und anderer Konfig)

ATI Books:

http://www.notebooksbilliger.de/asus+n81vp+vx012c
http://www.notebooksbilliger.de/products_id/52370
http://www.notebooksbilliger.de/products_id/52326
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+8730g+844g32mn

Nvidia Books:

http://www.notebooksbilliger.de/samsung+e172+aura+p7450+errix
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+6930g+844g100mn+vorfuehrgeraet
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+7730g+844g100mn+schnaeppchen
http://www.notebooksbilliger.de/samsung+e172+aura+p8600+ember
http://www.notebooksbilliger.de/asus+x57vn+as126c+gamer+special+22
http://www.notebooksbilliger.de/asus_x72vn7t088c_highend_22  (Full HD)
http://www.notebooksbilliger.de/asus+g71v+7t025c+kratzer (9700M GT und super CPU)
http://www.notebooksbilliger.de/asus_g71v7t025c_guitar_hero_3_bundle (das gleiche nur ohne Kratzer)
http://www.notebooksbilliger.de/msi+megabook+gt627+8647+vhp+gamer+notebook (die beste Wahl, denn die CPU kann um 25% schneller werden bei bedarf)
http://www.notebooksbilliger.de/packard+bell+ipower+gx+m+007ge+gamernotebook (17" ich habe es und es ist nicht so schwer wie man denkt)

Alle Books haben vor und nachteile und so viel Auswahl ist doch gut und jetzt suche dir das passende aus. (MSI lässt legal die CPU übertakten und hat 1 GB Vram im GT627 und auch andere books haben 1 GB Vram)
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

sb28

#5
Meine Meinung der Reihe nach zu den von ATI-Fan gennanten Notebooks:
Und nicht schimpfen, es ist hier nichts böse gemeint, es ist nur eine Info, was ich nochmal von den Books halte und auch das ist natürlich nur MEINE Ansicht, das sieht jeder wieder anders!!, aber ich darf ja dazusagen, dass ich auch auch häufig die verschiedensten Bildbearbeitungs und Layout-Programme nutze, kann also die Anforderungen wirklich einschätzen, nur CAD kann ich nicht viel zu sagen...

Das 1440€ teure:
Das wäre wohl super optimal und für Design-Tools auch absolut zukunftssicher..., so viel Power muss aber gar nicht unbedingt sein...

ATI Books:
-> Displayauflösung für Design nicht optimal
-> Displayauflösung für Design nicht optimal
-> Displayauflösung für Design nicht optimal
-> klingt Leistungstechnisch ganz passend, aber 18,4" ist deutlich zu groß zum mitnehmen, unmachbar und dann auf 18,4" nur 1680, ne!

Nvidia Books:
->Samsung: gutes Book für dich, schöner Allrounder, Auflösung passt schon, wenn du nicht noch mehr willst, ich würde es wollen ;-)
->Acer: Displayauflösung für Design nicht optimal, Leistung passt
->Acer:  gutes Book für dich, schöner Allrounder, Auflösung wieder die 1440er...
->Samsung: gutes Book für dich, schöner Allrounder, Auflösung wieder die 1440er...
->Asus: gutes Book für dich, schöner Allrounder, Auflösung wieder die 1440er aber hier in 15, da passts gut!
->Asus: Das mit dieser Auflösung wär wohl mit mein Favorit wenns wirklich ein 17"er zum mit in die Uni tragen werden soll!
->Asus: Ne 9700M, naja also wirklich kein Muss, ansonsten Leistung top für dich, fast schon ein wenig viel, aber wird auch nicht schaden, muss nicht...
->Asus: gleiches nochmal
->MSI: Also ne 9800er muss nun wirklich nicht sein, ansonsten aber top und super Auflösung auf 15", das wär schon echt klasse aber hat eigentlich eine zu starke GPU für deine Zwecke...
->PB: 1a book, 9800er wieder, das muss für Design wirklich noch nicht sein, ansonsten halt auch die 1440er Auflösung...

Also nichts gegen die 1440er Auflösung, wenn du dir die angeschaut hast und sie dir gefällt hast du hier eine riesen Auswahl!
Ansonsten hoffe ich die Tipps zu den ganzen Books helfen nochmal ein wenig - mehr Leistung als du brauchst hab ich auch gekennzeichnet und kannst du dir auch kaufen, kann sich dann aber in höherer Wärmeentwicklung, kürzerer Akkulaufzeit aber andererseits auch in nochmal etwas größeren zukunftssicherheit bemerkbar machen.

Und auch mit den Ati-Modellen bzw. 9600er Karten bist du in Sachen Leistung und Zukunftssicherheit für Design-Programme voll mit dabei, noch einige Jahre, drum muss es für reines Design echt keine 9800er sein finde ich, so eine kannst du dir kaufen wenn dann noch Spielen mit dazu kommt, einem Gelegenheitsspieler reichen aber auch wieder eine 9600m oder diese Ati-karten schon dicke aus, so viel noch zur Info!

Und auch 1GB VRAM wie es ATI-Fan schön dazugeschreiben hat ist für Design noch nicht notwendig, ehrlich gesagt reichen dir da Grafikkarten mit 256MB momentan mehr als aus, wenn du also 512 findest, dann ist das ja schon zukunftssicher genug für dich und wenn es zufällig 1GB sein sollten kannst du dich zwar freun aber du musst ganz ganz sicher nicht danach suchen und es auch überhaupt nicht als Kaufkriterium mit aufnehmen, wenns dein Wunsch-NB hat ists schön ansonsten ists halt ne Karte mit 512 und damit auch schon absolut ausreichend für Designer!
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Crysis Fan

Ich weis ja nichtmal was er genau macht und daher viele verschiedene Modelle von guter bis schlechter CPU und angenehmer GPU und 1 GB Vram naja ich habe es und GTA4 ist das Spiel überhaupt was es nutzt und auch FPS vorteile bringt und ich dachte in einigen CAD anwendungen bringt es auch was (weil ja alle CAD GPUs im Desktop viel Vram haben (bis 4 GB).
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

sb28

Genau so gehts mir ja auch, hab oben meinen "Guide" basierend auf dieser Annahme geschrieben
und wollte dann auf Feedback warten, jetzt kommt ihr mit Seitenlangen Notebook-listen gleich daher bevor ich mein Feedback habe ;D

kurz und knapp zum Nachlesen, steht auch ganz oben:
Quote from: sb28 on April 30, 2009, 19:57:53
-> Welche Programme nutzt du? Photoshop, Illustrator, InDesign denk ich ml fast sicher, vllt noch ein paar Videobearbeitungsprogramme, vllt. Maya, Blender, ein paar CAD-Programme...
....
Sooo, vllt nochmal ein wenig Feedback von dir? Notebookvorschläge findet man dann im Netz und im Forum hier recht schnell...

Das stimmt schon mit dem reisen VRAM bei den CAD-Karten, aber wenn CAD ne große Rolle spielt, dann werden ALLE Notebooks hier gestrichen, weil dann kommt ne Quadro ins Notebook, drum brauchen wir eigentlich wie ich finde keine 1GB-9800er oder vergleichbare hier auführn... Prinzipiell aber ist dein Einwand natürlich berechtigt, mein Argument hier wirste aber wiederum auch verstehn, oder?!
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

singapore

QuoteEs geht um mein Design Studium!
Du suchst also ein Arbeitsgerät, das zuverlässig seine Arbeit tut und im Problemfall schnell wieder in Stand gesetzt wird.
http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrund-Notebook-Service-unter-der-Lupe--/artikel/2009/03/14/webcast/pruefstand/134476
Somit kommen nur Businessmodelle in Frage, spezifischer, Thinkpads und Dells.
QuoteWorauf muss ich genau achten?
Lautstärke des Lüfters, Displayqualität, Tastaturqualität, Verarbeitung, Hitzeentwicklung, Akkulaufzeit, Treiberversorgung, Service

Soll es auch in die Uni getragen werden ist 15,4 Zoll die absolute Obergrenze.
Besser ein 14 Zoll Modell oder kleiner und ein entsprechendes Display zu hause auf dem Schreibtisch.
Die Auswahl an hochwertigen 14 Zoll Modell mit guter Grafk ist allerdings sehr begrenzt.

15,4 Zoll Modell mit openGL optmierter Grafik sind außerhalb deines Preisbereichs:
http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/154-zoll-cad

Interessant:
Lenovo Thinkpad T500
http://ok1.de/index.php/cat/c82_ThinkPad-T-Serie.html
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=t500&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
http://www.notebookjournal.de/tests/649
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-T500-Notebook.11940.0.html
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4565
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

sb28

Das hier sind nun schon so richtig zuverlässige Arbeitsnotebooks und allesamt von der Lesitung her eigentlich passend!

Der Hinweis mit dem in die Uni nehmen steht mitlerweile schon x-mal hier, drum will ich ihn mal nochmal etwas genauer erklären, Aber nur die Standardgrößen, keine zwischengrößen wie 16" oder mini-Formate wie 10"etc.

17" heißt immer groß und meist schwer!
-> man kann 17"er finden die schonmal leicht genug sind, jeden Tag mitgenommen zu werden, aber das Format ist immer noch groß, man braucht übergroße Taschen, ein ganz normaler Rucksack wie man ihn sich vorstellst, der nimmt nen 17"er schon nichtmehr auf!! Die Displays in den Geräten sind aber wie bereits gesagt echt schön groß, mobiles Layouten etc macht erst hier wirklich Spaß!

13" 14" sind immer die Tipps fürs mobile, die sind echt schön handlich, leicht, klein und passen damit in jede Tasche rein, im Prinzip sind 13"er vom Format ein A4-blatt kann man sagen, damit zu Layouten erfordert aber UNBEDINGT einen externen Monitor, das gleiche auch bei 14", hier findet man aber immerhin schon Modelle mit 1440er Auflösung, die 1280*800er der 13"er ist eh nicht für Design geeignet, 1440 wie schon erwähnt sowieso das absolute minimum!

und 15/15,4", ja das ist einfach die "normale" Größe und für jemanden der Design etc machen möchte schon notwendig, hier findet man auch schon die ganze Leistungspalette, bei kleineren Modellen ist die Leistung meist sehr begrenzt, schneller sind lediglich 17"er mit stärkeren Grafikkarten die du aber nicht brauchst, alle deine Grafikkarten findet man in 15,4"ern und die Mischung aus Mobilität und Größe ist hier am besten getroffen.

17" -> DTR, zuhause bewegen, gelegentlich mitnehmen
15,4" -> Normales Notebook, macht alles mit und ist ausreichend groß um damit auch wirklich lange mobil zu arbeiten und alles machen zu können, speziell noch Design
14" -> auch noch einigermaßen All-Round-fähig, schon schwieriger da Grafikleistung z ufinden, mobililtät aber gut!
13" -> optimal mobil, Leistung gibts gute, sogar ausreichend für Design aber nur mit sehr beschränkten Zukunftssicherheit und absolutes muss ist hier ein externer Monitor fürs Design, für Textverarbeitung und surfen ist das gerät an sich aber perfekt geeignet.

Bytheway - die oben genannten Books hab ich allesamt nicht auf Gewicht überprüft, nur auf Leistung!!

Jemand der ernsthaft mobil designen will der geht aber auch wieder nicht unter 15,4" würd ich meinen, das ist da schon zu empfehlen...

Und zuletzt genannten Notebooks sind schon richtige Arbeitsgeräte, hier auch endlich mal welche mit matten Displays, das dürften die oben von ATI-Fan fast alle nicht haben, die Leistung ist aber oben nochmal etwas besser und das bei einem fast geringeren Preis, ich würd meinen, es macht eigentlich keinen allzugroßen unterschied ob du dir ein Thinkpad oder nen Dell holst oder vllt doch nen Asus/Acer,/Samsung etc...
Einzigster Unterschied: wenn man ein Book wirklich viel nutzt zeigt sich bei solchen Books wie oben (Asus/Acer...) schnell Gebrauchsspuren, da sind die Thinkpads doch noch von nem andren Schlag, und wenn mal ein Supportfall vorkommen sollte und dein Book repariert werden muss, naja dann bist wohl auch mit nem Thinkpad oder Dell auf alle Fälle besser bedient als mit nem Acer/Asus weils einfach unkomplizierter über die Bühne gehn wird, das zumindest ist das, was man so hört...
Dennoch meine ich, es sollte keinen großen Unterschied machen, für was du dich entscheidest.

Die nun von singapore genannten Books zeigen dir aber auch mal, was an Leistung bei den Books von ATI-Fan nicht unbedingt notwendig ist, Arbeitsgeräte haben bestimmt keine 9800M etc...

Wär nett mal wieder was von dir zum Thema zu hören escape2k....
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

escape2k

#10
Ich bedanke mich erstmal bei allen die mir hier wertvolle Tips gegeben haben und mir anscheinend die Augen geöffnet haben.

Ich möchte kein Apple, bin eher ein Windows Fan und kann dort auch alles selber machen, es wäre mein erster Mac und von daher.... bin ich leider etwas skeptisch...

Ich schreibe euch nochmal ein paar Produktvorschläge die ich mir anhand der Auflistung von sb28 zusammengesucht habe.

VIELEN VIELEN DANK

PS: damit lag ich ja gar nicht so falsch! :)

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus_x72vn7t088c_highend_22
oder das da nervt mich nur diese scheiss Gitarre :)

http://www.notebooksbilliger.de/asus_g71v7t025c_guitar_hero_3_bundle



Welche Programme nutzt du? Photoshop, Illustrator, InDesign denk ich ml fast sicher, vllt noch ein paar Videobearbeitungsprogramme, vllt. Maya, Blender, ein paar CAD-Programme...

ich denke das viele der Programme in Bearbeitung kommen... da haste wirklich Recht!

Crysis Fan

Ich würde in deinem Fall den 2. nehmen und auch das nur weil er in 4 dingen gut ist (Full HD, CPU, DDR3 Ram, 9700M GT). Den ersten nur wenn du zu sehr auf den preis achtest und nicht für mehr Rechenleistung zahlen willst.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

escape2k

ok nur was mache ich mit der Gitarre ? Ich will die echt nicht haben, und wenn ich sie verkaufen sollte und etwas mit dem laptop sein sollte muss die doch auch mit zurück oder?

sb28

#13
Auch der erste von den beiden hat Full-HD, hat die gleiche CPU,

Natürlich ist der DDR3-RAM im zweiten schön, ABER!!!!

Der erste hat eine für dein Design absolut ausreichende GF 9650M GT die 23 Watt verbraucht!
Der zweite hat eine GF 9700M GT die mal eben 45 Watt zieht (das Doppelte an Stromverbrauch nur bei der Grafikkarte), also auf jeden Fall schneller einen leeren Akku als der erste, geht ja garnicht anders...
Wenn du geschrieben hättest du spielst gerne, dann nimm die, aber sonst nimm doch die die weniger Strom verbraucht, in der Uni wenn du mobil unterwegs bist, wirst du das nämlich merken, ob du ne 97er oder 96er hast wirst du bei deinen Anwendungen lang nicht so schnell merken!?!?
Also kurzum: Die Leistungsvorteile der 9700er wären für mich nicht das Kaufargument, ich würd da die 9650er vorziehn, da dein Notebook für die Uni sein soll und das für mich gleichzusetzen ist mit, man braucht immer wieder mal ordentlich Akku!!

Bei uns in der Uni gibts zwar auch überall Steckdosen aber das geziehe ist schon richtig groß und wenn man die Leute beobachtet, die holen sich nach und nach alle kleine Geräte, die gut Akkulaufzeit haben und trgbar, also handlich und leicht sind... 17" sind bei uns die absolute Ausnahme, OBWOHL wir Informatiker auch einfach nur viel Platz für unsern Code etc. brauchen, also eigentllich große Bildschirme, das möcht ich dir also auch mal noch mit an die Hand geben!
Aber ich weiß ja nicht ob du deinen Laptop dann so wie wir jeden Tag dabei haben wirst?!

Beide sind ja nicht gerade leicht, der erste aber immerhin noch ein wenig leichter und die Gitarre hast du dann auch nicht...
Wenn du also Tag für Tag deinen Laptop in die Uni ziehst, dann wirst du ziemlich bald merken, was du da für ein Gerät hast, 4kg ist schon ordentlich, aber das ist natürlich deine Sache und irgendwo muss das Gesamtpaket aus Größe und Leistung des NBs halt doch sein Gewicht auch haben...
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

escape2k

cooler Aspekt, also wenn sich zwischen den Grakas nicht wirklich was tut, dann denke ich bleibe ich bei der 1000€ Alternative.
Laufen die Garantieabwicklungen dann vorerst über Notebooksbilliger oder über ASUS? Ich stehe auch einem Acer nicht abgeneigt gegenüber schaue mich da nochmal um und werde mir nochmal den Kopf zerbrechen, bevor ich ihn kaufen werde, stelle ich mein Fazit natürlich nochmal in diesen Thread!!!!

PS: Vielen dank an alle, besonders sb28, ohne deine schlagfertigen Argumente wäre ich nicht weit gekommen.
Schönen SONNTAG ;)


dankeeeeeeeee

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview