News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

HP DV3550 oder FSC Si3655 oder ???

Started by Unentschlossen, April 28, 2009, 23:01:11

Previous topic - Next topic

Unentschlossen

hallo zusammen,

ich habe lange auf notebookcheck.com gelesen, da ich ein neues notebook suche.
Dabei bin ich auf die zwei erwähnten Notebooks im Betreff gestossen, jedoch kann ich mich nicht entschliessen.
Ausgeben wollte ich eigentlich max. €700, würde aber bis 800 gehen, wenn ich dadurch einen Mehrwert hätte.

Aktuell arbeite ich an einem Dell D600 mit 14 Zoll und 1400 x 1050 Auflösung. Leider hält jedoch der Akku nicht mehr lange, der VGA Ausgang scheint defekt und generell hat da Notebook noch so die ein oder andere Macke.

Einsatzgebiet des neuen Laptops sollen sein:
Internet
Office
Video (HD Videos im H264 oder WMV-HD)
Ab und zu mal CAD (Nemetschek)
Gespielt wird nicht.

Ein DVI mit DigitalAudio/HDMI Anschluss ist eigentlich pflicht, da der Laptop an einen HD Ready TV angeschlossen wird, um zB einen Film zu schauen oder das Internet auf die 32" zu projezieren.

Akkulaufzeit sollte auch so gut wie möglich sein und bei WLAN an und durchschnittlicher Displayhelligkeit größer 3h, wenn nötig auch mit 8 Zellen akku.

Für einen 13er habe ich mich entschieden, da portabler bzw bett- und couchfreundlicher, da diese in der Tegel leichter sind, aber würde auch wieder einen 14er nehmen, sofern im Preisrahmen.

Welchen würdet ihr nehmen oder habt ihr gar einen komplett anderen Vorschlag, den ich bis jetzt nicht gesehen habe.

Gruß und Danke


Jairdan

#2
Als Student käme noch der Thinkpad R400 in Frage...Der hat aber keinen hdmi Ausgang  :'(  Aber 3 Jahre Garantie und LED Backlight Display!

http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-R-Serie-R400-Thinkpad-R400-ab-EUR-695-7439W8A-7439-CTO-585D749-S-7439-749-585D479.861.0.html

Das Thinkpad SL300 käme noch in Frage...Das hat auch einen hdmi Ausgang und

Getestet ohne Led Display :

http://www.notebookjournal.de/tests/lenovo-thinkpad-r400-634


Ich selbst habe auch den HP DV 3550..Das ist aber schon ein sehr starker Kompromiss gewesen, sowohl was Design angeht, Verarbeitung und Eingabekomponenten...Aber ich hatte nach 6 zugeschickten Notebooks die Nase voll und es erfüllt dann doch irgendwie alles was ich brauche...

Nachteile des Gerätes:

-Die Tastaturbeschriftung ist kaum lesbar.., wenn es nicht sehr hell im Raum ist....Ich kann blind schreiben , mich nervte es weniger

-mit dem Touchpad kämpft man tagelang, da es eine sehr glatte Oberfläche hat..

-Der 4 Zellen Akku hält nur 2 Stunden  (aber mit aktivietem wlan oder 1,5 Stunden bei DVD), der 6 Zellen Akku 3,5 (Bei Sonnenschein muss man das Display auf max. Helligkeit stellen und dann hat man weniger Akkulaufzeit, denn ansonsten ist das spiegeln grausam, aber auf der höchsten Helligkeit ist das Display schon recht gut...Besser als die anderen Notebooks, die ich hier hatte)

Der Lüfter läuft immer, und auch die Lautstärke bleibt immer gleich...Iselbst wenn man es auslastet...ch würde ihn als nicht störend bezeichnen, aber Geschmäcker sind verschieden...Mich nervt es wesentlich mehr Festplattenzugriffe zu hören...Das Lüftergeräusch kann ich ausblenden....
die Medialeiste ist dauerbeleuchtet (nervt)

-der vorinstallierte Schrott und die nutzlosen HP Programme....Man kann leider auch nicht alles killlen..., aber die HP Games habe ich komplett runtergeschmissen...Nur Trials , die man dann kaufen soll >:( >:( >:(


Die Verarbeitung um die Displayleiste und den Notebookrand ist alles andere als der Hit, sonst ist es aber recht stabil

Wenn mein Notebook jemals kaputt geht, dann wird mich der Pavillion Service in den Wahnsinn treiben ::)

Positiv:

wird nicht heiß , kann ich auf dem Schoß betreiben

Grafikkarte erlaubt ältere Spiele...(nur ddr 2 speicher) Neuere sind absolut nicht spielbar Assasins creed habe ich zB. nicht zum laufen gebracht (war aber nur ein Test für jemand, der das Notebook in Erwägung zog) Ältere Strategieaufbauspiele laufen aber problemlos, Siedler , anno und dafür wollte ich die Grafikkarte  ;D

ansonsten die Ausstattung, e-sata, hdmi, webcam + mikrofon..., Laufzeit mir beiden Akkus kombiniert ist auch gut...Würde man nur schreiben, könnte man bestimmt auch auf 7 Stunden kommen...

Der Winkel in den ich das Display zurück schwenken kann...


Das hier wäre evtl. ne Alternative

http://www.notebookjournal.de/tests/acer-aspire-4937g-644g50mn-826




Unentschlossen

Vielen Dank schon mal. Das hilft mir weiter.

Ich war heute alle hiesigen Läden abklappern, aber keines hatte den HP oder den FSC vorrätig/ausgestellt.
Der Acer klingt auch sehr interessant, hat ne solide Akkulaufzeit, Ausstattung und ist auch nicht viel schwerer als die beiden 13er.

Schwere Entscheidung.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview