News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Wlan + reiner Netzbetrieb = kein Wlan

Started by sickjoe, April 19, 2009, 02:43:26

Previous topic - Next topic

sickjoe

Hey Leute,

ich hab vorgestern mein neues Notebook bekommen, ein MSI EX623 der Baureihe MSI EX623GS-T3435VHP.
Lief alles rellativ dufte ..bis auf einmal mein Wlan Adapter spurlos verschwunden ist, selbst aus dem Gerätemanager. Natürlich dachte ich mir vielleichtn falschen Treiber oder so installiert oder die Wlan Taste ausversehen gedrückt...hat aber alles nix geholfen und brachte mich soweit mein ganzes Vista zu plätten, nen Bios Update zur aktuellsten Version durchzuführen und Windows XP SP3 mit aktuellsten Updates raufzuhauen, aber selbst hier besteht nun das Problem.

Treiber sind definitiv die richtigen und aktuellsten direkt vom Hersteller Ralink (das MSI EX623 gibts in 3 verschiedenen Ausführungen von Wlan Adaptern, genaue Infos sieht man auf der Notebookunterseite)

Jedenfalls handelt es sich um eine 802.11b/g/n WLAN Karte von Ralink Modell: RT2700, die wird auch astrein erkannt solange man nur mit Akku bootet (egal ob die Wlan Lampe beim booten leuchtet oder net). Sobald ich allerdings den Netzstecker einstecke und/oder den Akku rausnehme und dann boote..verschwindet der Adapter spurlos. Selbst wenn ich manuell versuche ihn wieder zu installieren kommt nix und Windows meldet mir das Gerät wäre nicht betriebsbereit.



Bin mittlerweile ziemlich ratlos und würde das Notebook nur ungern zurückschicken. (Wenn das Notebook zuhause ist würde ich es nämlich gerne nur im Netzbetrieb lassen um den Akku zu schonen ....)
ach bevor ichs vergesse, Energieoptionen könnens net sein da hab ich schon geguckt

Hat jemand von euch vielleicht ne Lösung ? Wäre für jeden Tipp und Denkansatz sehr dankbar


mfg Joe

sb28

Ist da ein MSI eigenes Controlcenter installiert, das kenn ich z.B. von Dell, da kann man dann auswählen, was in welchem Betrieb verfügbar sein soll...

Ansonsten im Gerätemanager bei dem WLAN-Adapter die Einstelung "Windows darf Gerät deaktivieren um Energie zu sparen" entfernen...

Zwei Ideen aber ich vermute ja jetzt schon, dass auch die ned wirklich helfen werden, nen Versuch ists aber trotzdem Wert!
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview