News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Xiaomi 13 Ultra kann in DxOMark Kamera-Analyse nicht mit Apple iPhone 14 Pro und Google Pixel 7 Pro Schritt halten

Started by Redaktion, June 08, 2023, 11:01:24

Previous topic - Next topic

Redaktion

Mit dem Xiaomi 13 Ultra bietet der Technologiegigant in Kürze auch in Deutschland ein 1.499 Euro teures Flaggschiff mit mächtiger Kamera-Hardware und Leica-Branding an. In der Analyse von DxOMark zeigt das Topmodell des Herstellers aber eine Reihe bedeutender Schwächen.

https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-13-Ultra-kann-in-DxOMark-Kamera-Analyse-nicht-mit-Apple-iPhone-14-Pro-und-Google-Pixel-7-Pro-Schritt-halten.724569.0.html

Wolfgang Werner

Leider zeigt sich immer wieder, dass berühmte Optikhersteller ihre Namen für unzureichende Kameramodule hergeben, und damit wohl auf Dauer ihrem Ruf in der Branche, mit dem sie (noch) z.T. exorbitante Preise ihrer eigenen Erzeugnisse durchsetzen können, schaden. Kurzfristige Lizenzeinnahmen sind wohl wichtiger als alles andere, sodass man leichtfertig sogar eine dauerhafte Rufschädigung in Kauf nimmt. Typisch für das auf das Quartal fixierte Denken heutiger Manager.

Yannick

Nicht die Hardware ist das Problem, sondern die schlechte Software von Xiaomi. Keine Ahnung was Xiaomi noch im Premium Segment will.


patrickge

Lustiger Test mal wieder. Bei mir schnitten xiaomi 13 pro sowie 12s ultra bei weitem besser ab als die generell angepriesenen. Und ich hatte einiges durch: s23+, oppo find x6 und honor magic 5 pro. Die waren alle nicht annähernd so gut rundum wie das 13 pro oder 12s ultra. 😂 Alleine die Telemakro des 13pro ist ein absoluter gamechanger. Diese Seite wird ja immer unseriöser, wahnsinn.

Josef

Hallo, die Testergebnisse von DXO machen mich ehrlich gesagt sehr misstrauisch. Ich vertraue DXO jetzt nicht mehr. Ich habe das 12sultra schon länger im Gebrauch. Und wenn hier im Test von überzogenen Farben geschrieben wird dann ist dieses nicht korrekt und trifft auf Samsung und andere zu. Solche Interpretationen zeugen lediglich von einer ausgeprägten Negativ Einstellung. Fotointeressierte sollten sich hüten diese Test auf DXO als Entscheidungskriterium zu werten. Allerdings bei dem Marketinggetöse von Xiaomi? Vielleicht haben andere dann eben an DXO mehr gezahlt......

Rumburak2

Was habe ich gelacht! Noch mit Tränen in den Augen habe ich mir den kompletten Test bei DXO angesehen. Und damit war dann der Nachmittag gerettet.

Was für ein Hype, was für eine Aufregung (wieder einmal) beim neuesten Knaller von Xiaomi. Ähnlich wie schon beim 12er, der Berg kreißte und gebar ein Maus. Und wer es nicht so mit Horaz hat, versteht vielleicht den alten William Shakespeare besser: Viel Lärm um nichts. Die Marketingabteilung feuert aus allen Rohren, auch diese Seite steigt in den Vorberichts-Wahnsinn mit ein und die lieben Kinder werden heißgemacht wie Frittenfett.

Und jetzt veröffentlicht DXO seine Testergebnisse. Bäng, das hat gescheppert. In der HighEnd-Klasse nicht mal guter Durchschnitt. Und die deutsche Firma Leitz (Leica) hat wieder ein Stück Reputation verloren. So kann's gehen. Und die mittlerweile überreizten Kinder zeihen die Franzosen der Parteilichkeit, gar der Lüge. Die Testergebnisse werden nur noch positiv wahrgenommen, wenn sie ins eigene Weltbild passen. Ansonsten steckt garantiert eine große Verschwörung dahinter. Ja klar.

Huawei P60. Das ist die Höchststrafe für Xiaomi. Für ein 1500€-Smartphone. Und wenn man dazu bedenkt, daß die Kamera-App der iPhones eher rudimentär ist und mit einigen kostenpflichtigen, aber sehr hochwertigen und professionellen Apps sich die Leistung der Kameras beträchtlich steigern lässt, wird es noch viel dunkler für das 13 Ultra.

So langsam sollten auch einige der Vorletzten begriffen haben, daß das Rad (und gute Smartphone-Kameras) nicht dauernd neu erfunden werden. Das es dabei zu allermeist um Marketing, um Werbung und um Verkaufen geht. Und die Marketinggläubigen für dumm verkauft werden.

So, jetzt ist der Hype erst einmal vorrüber, in zwei, drei Wochen redet niemand mehr darüber. Und ab dann kann eine neue Sau durchs Dorf getrieben werden.

Müllabfuhr

Die Unterschiede zwischen Smartphone Kameras sind weniger als marginal. Schaut euch doch mal Fotowettbewerbe mit Bildern von Smartphone Kameras an - da spielt das Smartphone Modell kaum eine Rolle. Tw hat man da mehrere Jahre alte Mittelklasse Modelle die Preise gewinnen.
Und ihr Clowns fallt auf die immer gleichen Marketing Tricks rein: "Dieses Jahr mit Leica/Zeiss/Hasselblad Branding!!! Sensor dieses mal 0.1% größer!!! Diese mal 1 zusätzliche Makrokamera aus dem Kaugummi-Automaten!!! DIE große Kamerarevolution überhaupt!!! Seht euch diese mit DSLM Kameras gemachten Bilder als Referenz an!! Kaufen kaufen kaufen!!"

Rumburak2

Quote from: Müllabfuhr on June 11, 2023, 08:26:31Die Unterschiede zwischen Smartphone Kameras sind weniger als marginal. Schaut euch doch mal Fotowettbewerbe mit Bildern von Smartphone Kameras an - da spielt das Smartphone Modell kaum eine Rolle. Tw hat man da mehrere Jahre alte Mittelklasse Modelle die Preise gewinnen.
Und ihr Clowns fallt auf die immer gleichen Marketing Tricks rein: "Dieses Jahr mit Leica/Zeiss/Hasselblad Branding!!! Sensor dieses mal 0.1% größer!!! Diese mal 1 zusätzliche Makrokamera aus dem Kaugummi-Automaten!!! DIE große Kamerarevolution überhaupt!!! Seht euch diese mit DSLM Kameras gemachten Bilder als Referenz an!! Kaufen kaufen kaufen!!"


Dem ist nichts hinzuzufügen. Den Nagel auf den Kopf getroffen. Leider gibt es so viele dumme Kinder, die beim Eintritt in die ,,sozialen" Medien ihren Verstand (sofern vorhanden) abgeben und sich von den bezahlten Influencern einlullen und belabern lassen und dann den ganzen Scheiß auch noch glauben.

Der Begriff ,,Kinder" bezieht sich bei mir nicht auf kleinere Menschen in der Adoleszens, sondern eher auf geistige Tieftaucher mit stark vermindeter geistigen Reife jeden Alters.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview