News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Studio 15 - Wlan und Sound Problem

Started by dasheff, November 21, 2008, 14:05:56

Previous topic - Next topic

dasheff

hallo

habe zwei probleme mit meinem Studio15

1) wlan

wenn ich etwas weiter weg vom router bin dann kann ich nicht verbinden. er findet zwar das netzwerk ( signalstärke ~2 striche ) aber verbindet nicht und vista meint als problemdiagnose, dass ein falscher netzwerkschlüssel eingegeben ist. wenn ich dann aber in die nähe vom router gehe ( volle signalstärke ) verbindet er problemlos und ich kann dann auch wieder zurück wo er vorher nicht verbunden hatte und kann problemlos stundelang ohne aussetzer ins internet.
manchmal geht es nach einigen neustarts auch hier. aber es ist doch sehr lästig immer erst zum router zu gehen um ins internet zu können.
habe auch schon formatiert und es hat nichts gebracht.

2) audio

der sound über die lautsprecher bzw auch wenn ich kopfhörer anschliesse funktioniert. doch sobald ich per klinke auf chinch meine anlage anschliessen will, existiert immer ein hintergrundrauschen bzw fiepen.
ich hab auch noch keine einstellungsmöglichkeit gefunden wo man vlt den ausgang als lineout deklarieren kann oder sowas?


hab für beide probleme noch keine lösung finden können - vlt habt ihr ja ne idee?

mfg

ozoffi

Servus!
Zu 1.)
Kannst Du vielleicht mit einer Zusatzantenne, am Router Senden/Empfang verbessern?

Zu 2.)
Tritt das Problem auch auf, wenn der NB im Akkubetrieb ist?
Wenn nicht, dass hast Du eine "Brummschleife" bedingt durch unterschiedliche Massepotentiale bei der Stromversorgung. Da sollte es z.b. im HiFi Bereich entsprechende Entkoppler geben...

dasheff

zu 2)

damit lässt sich das problem tatsächlich beheben. ohne netzkabel funkitoniert es einwandfrei. wie heisst denn das teil genau was ich da brauche?

zu 1)

kann an den router keine zusatzantenne anschliessen. natürliche ginge ein repeater..aber für mich ist es absolut unverständlich warum ich alles machen kann nur nicht einmalig anmelden. man brauch doch dafür nicht "mehr" signal.

ozoffi

Servus!
Zu 1. kann ich leider nichts sagen - außer, dass eine bessere Sendeleistung vorteilhaft wäre (zb. den Router anders positionieren, oder eben andere Antenne etc.)
Vielleicht könnte auch ein andere WLAN Treiber was bringen - aber das sind alles nur Vermutungen ...

Zu 2. habe ich folgende Links mit Tipps gefunden:
http://www.hifi-regler.de/hifi/brummen.php?SID=e3132f340dc83619ab9722a3259a5b51
http://www.hifi-forum.de/viewthread-29-5860.html
http://forum.chip.de/heimkino-hifi/brummen-356988.html
http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,7417.0.html

Es wird hier übrigens von einem "Mantelstromfilter" gesprochen.
Ich selbst habe in so einem Fall Erfolg mit einer Entstörung für Autoradios gehabt.
Aber die Idee im wintotal Forum gefällt mir auch sehr gut - musst halt ausprobieren ...

mr.db

@ dasheff

zu 1:
Das gleiche Problem habe ich auch. Der Laptop steht immer am gleichen Platz und findet am Anfang generell das Wlan-Modem und stellt die Verbindung zum Internet her (Signalstärke: 3 Striche). Aber nach einer halben bis einer Stunde bricht oftmals die Verbindung plötzlich ab und die Problemdiagnose zeigt auch mir den angeblich falschen Netzwerkschlüssel als Auslöser des Problems an. Da dies aber nicht sein kann, werde ich mich mal nach einem anderen Router umsehen, weil dieser eventuell nicht ganz einwandfrei funktioniert. Nach dem Neustart des Laptops und des Routers geht es dann wieder eine gewisse Zet lang, aber das ist ja keine Dauerlösung. Von welchem Hersteller ist denn dein Rounter? Vielleicht ist das die Fehlerquelle.

MfG,

mr.db

dasheff

naja bei mir is das problem ja genau anders rum. der laptop steht in der regel auch immer am selben platz - kann dann aber nicht verbinden.
wenn er jedoch verbunden ist - durch kurzes nähern zum router - dann besteht die verbindung den ganzen tag ohne auch nur einmal abzubrechen.
nur das verbinden ist das problem.
habe nen speedport w700v

prüller

Hallo,
ich habe bei mir eine Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card verbaut.
Bei mir funzt es sogar ebi nur einem Balken.
Hier mal meine Einstellungen:
Suchkriterien= Suche nach beliebigem SCHWACHEm oder STARKEM Netzwerk
Zu scannende Kanäle= 802.11 bgn (2,4 GHz)

Vielleicht hift es euch ja........................
Studio 15, Midnight Blue, T5750, 4GB RAM, 160 GB HDD, RADEON HD 3450, WXGA+ LED (1440 x 900), 6 Zellen, Bluetooth.

waterwind135

Hi,

habe bei einem Balken mit der DELL Wireless n - Karte auch so meine Probleme.
Zudem bezieht sie sich nicht immer eine neue IP, wenn mans Netzwerk wechselt.
Der Befehl "ipconfig /renew" hilft auch nicht.

Außerdem habe ich noch dieses Soundproblem, was wohl alle haben.

Gruß
waterwind135

toledooh

Hallo,
also beim 1537 konnte man ne Intel-WLAN-Karte bestellen und die arbeitet einwandfrei. Und vom Ton her muss ich sagen, dass kein Pfeifen da ist-sondern nur die Gesamtlautstärke ist sehr gering...
Bis dann!

fef

ich hatte auch zuerst die dell-n-wlankarte. damit hatte ich die allseits bekannten sound- und auch empfangsprobleme. nachdem ich bei der dell-hotline anrief, wurde mir die intel-wifi-5300-karte zugeschickt, die auch in den centrinos verbaut wird. die soundprobleme sind seitdem verschwunden und auch der internetempfang ist um einiges besser.

alllerdings habe ich das problem, dass meine internetverbindung abbricht, obwohl der empfang besteht. so habe ich 4 balken (laut anzeige) aber dennoch keine verbindung zum internet ("eingeschränkte konnektivität"). gehe ich näher an den router, funktioniert es wieder, obwohl sich der empfang laut anzeige nicht verändert. alles in allem extrem nervig und enttäuschend. mittlerweile gehe ich davon aus, dass es am computer selbst liegt und nicht nur an der wlan-karte.

hat jemand ähnliche erfahrungen?

carfal

#10
Wieso schreibst du eigentlich in mehreren Themen das gleiche?

Naja, ich habe die Dell 1510n und bin damit eigentlich den ganzen Tag per WPA-Enterprise im Internet. Problemlos.
Welche Firmware hast du denn auf deinem Router? Bei den Draft-N-Geräten könnte sich ein Update mal lohnen.
Studio 1735: T8100, HD3650, WUXGA CCFL, BD-ROM, I6300 WLAN, 5530 UMTS, 4096 MB RAM, 128 GB Crucial m4 SSD + 500GB SATA , Bluetooth incl. Dell Mouse, 9 Zellen Akku, Backlit Keyboard, Logitech V220  - 3Yr In-Home Warranty Support, P1-P3: 9.10.08, P4-P5: 24.10. Geliefert: 28.10. Jetzt mit Win8Pro.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview