News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Auflösungswechsel bei Reaktivierung des Displays

Started by ranimeier, November 09, 2008, 04:11:12

Previous topic - Next topic

ranimeier

Hallo,
ich habe meinen Latitude D630 über S-Video an den Fernseher angeschlossen. Funktioniert auch alles. Seitdem ich aber in den entsprechenden "Grafikeigenschaften" des "Intel Graphics Media Accelerator Driver for mobile" zum ersten mal den zweiten Bildschirm (TV) eingestellt habe (mehrere Displays - Clone), gibt es folgendes Problem:
Sobald der Laptop in den Energiesparmodus geht, bei dem er den Bildschirm ausstellt, ist er beim Reaktivieren jedes mal zuerst in der niedrigsten möglichen Auflösung (800x600) und schaltet erst nach einer Sekunde wieder auf 1440x900 zurück. Eigentlich egal sollte man meinen - extrem nervig ist aber, dass die Symbole auf dem Desktop dadurch jedes mal alle in die linke obere gequetscht werden, wie das bei Windows so üblich ist, wenn eine zu kleine Auflösung gewählt wird. Dieser Auflösungswechsel passiert jetzt immer, egal ob ich nur ein oder mehrere Displays auswähle oder den Laptop vom Dockingport abnehme und er somit überhaupt nicht mehr mit dem TV verbunden sein kann. Wie kann ich das Problem beseitigen?

Snake_21

... also ich kenn mich zwar nicht mit dell aus aber ich würde einen Neuen Grafikkarten-Treiber installieren (wenn es keinen neuen gibt --> im abgesicherten Modus den alten deinstalieren und dann den alten wieder drauf... probieren kann man es ja...


gruß
Snake

ranimeier

danke für die antwort. ich habe die neuen treiber installiert (war etwas kompliziert, weil die neuste version nicht von dell lizensiert ist und daher manuell installiert werden muss, hat aber geklappt), das problem besteht aber nach wie vor. ich vermute, dass es darin liegt, dass der rechner jedes mal bei der rückkehr aus dem energiesparmodus "überlegt", welcher bildschirm denn jetzt reaktiviert werden soll. der tv ist zwar aus, der rechner erkennt aber trotzdem, dass er angeschlossen ist. für den fall, dass man beide monitore aktiviert, so ist es nicht möglich, den laptop auf 1440x900 zu stellen. dies geht nur bei einzelner anzeige. der rechner muss also erst feststellen, welche bildschirme angeschlossen sind (dabei kann er nicht in 1440x900 schalten, sondern niedriger und schmeißt damit die symbole durcheinander) und dann kommt er nach erkennen des einzelanzeigenmodus in die normale auflösung (1440x900) zurück. das problem liegt also beim treiber und liegt damit nicht nur bei mir vor. das wird sich auch nicht ohne die hilfe von intel ändern lassen.
falls jemand das hier liest, das gleiche problem hat und auch von den springenden symbolen genervt ist: ich habe eine andere lösung gefunden und zwar habe ich das intelproblem umgangen mit dem kostenlosen programm "desksave", das die anordnungen der symbole speichert und automatisch restauriert.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview