News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook fürs Studium ~1000 €

Started by lakritz, August 25, 2008, 09:32:10

Previous topic - Next topic

lakritz

Guten Tag,

ich beginne im Oktober ein Maschinenbau Studium, und wollte mir zu diesem Zwecke ein Notebook anschaffen.

Das Notebook soll als Desktop Ersatz dienen, allerdings auch regelmäßig mit zur uni genommen werden, weshalb ein Display bis max. 15,4 Zoll angebracht wäre. Zuhause würde ich dann wahrscheinlich einen externen Monitor aschließen.

Von der Leistung her sollte sollte es spieletauglich sein, im Moment habe ich zwar keine besonders aktuellen Spiele, aber es sollte auf jeden Fall für Starcraft 2 und Diablo 3 gewappnet sein.
Allerdings sollte es auch für CAD Anwendungen zu gebrauchen sein.

Das Display sollte nicht zu sehr spiegeln, am liebsten wäre mir matt, aber ich weiß dass dies mit der Konfiguration nicht einfach zu bekommen ist

Ein hohe Akkulaufzeit wäre schön, ist allerdings kein Muss, es wäre halt Praktisch für Heimfahrten mit dem Zug welche ~ 4 Stunden dauern werden.


Ich hatte mir das Samsung r560 ins Auge gefasst, kann mich aber noch nicht dazu druchringen es zu bestellen, da ich dazu noch keine Ausführlichen Testberichte gefunden habe.

MfG

kikii

Pete25

Moin moin,

also ich kann dir ein paar empfehlungen machen.

Wenn das noti für dein studium sein soll, würde ich mir auch mal überlegen, ob es nicht auch etwas kleiner ein könnte. Ich persönlich finde ein 15" book in der uni etwas schwerfällig und die akkulaufzeit leidet bedeutend unter dem großen display.
13 - 14" ist noch sehr erträglich.
Kannt dich da ja mal etwas erkundigen.

Das Samsung R70-Aura ist im Bereich 15 sicherlich eine gute partie. Schau mal bei notebooksbilliger.de oder vlt. bei alternate nach. Dort bekommst du sicherlich auch ein solches modell.

Im Bereich 13 und 14" würde ich dir folgende empfehlungen machen:
http://www.subnotebook-shop.de/product_info.php?info=p2317_TOSHIBA-Port-g--M800-T5750.html
http://www.subnotebook-shop.de/product_info.php?info=p873_SAMSUNG-Q70-Aura-T8300-Tallin-13-3Z--P-.html
oder dieses hier, ist allerdings etwas teurer dafür hats ne gute grafikleistung:
http://www.subnotebook-shop.de/product_info.php?info=p222_ASUS-U3S-3P040G.html

http://www.subnotebook-shop.de/product_info.php?info=p2315_LG-R410-P8400.html
http://www.subnotebook-shop.de/product_info.php?info=p2313_ASUS-F8VR-P8400.html
http://www.subnotebook-shop.de/product_info.php?info=p250_SAMSUNG-P400-Pro-T7250-Beijng.html

Für deine jetzigen Ansprüche würde ich sagen, reicht eine onboard oder eine 8400M GS Geforce locker aus.

Grüße

Pete

Pit-69

Oder schau mal bei Zepto da gibt es zu guter Graka auch matte Displays!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Pete25

Das stimmt wirklich. Die Dinger sind auch echt gut.

www.zepto.com/De

Nur die Lieferzeiten lassen im moment zu wünschen übrig ...

secondfirst

ja perfekt, da haben doch welche das gleiche Problem wie ich
mein Budget hab ich aber bei ~1500€ angesetzt...

@Pete25
das mit den 14" oder kleiner hab ich auch schon angedacht. Allerdings soll das Ding ja als Desktop Ersatz dienen (mich mit zwei Rechnern rumzuschlagen ist mir zu blöd). Daher ist eine dedizierte Grafikkarte wohl zwingend, wenn man auch mal was zocken will.
14"er haben leider so gut wie nie gescheite Grafikkarten verbaut. Vermutlich reicht wohl dort die Kühlleistung nicht aus.

da währen wir auch beim zweiten Punkt. Dedizierte Grafik und gute Akkulaufzeit ist eigentlich fast unmöglich. Aber wenn das Ding mit in die Uni kommt muss das auch was laufen können und nicht nach 2h an die Steckdose wollen.
Deshalb hab ich ein ganz großes Auge auf hybridSLI bzw. hybrid Power geworfen, womit unterwegs ein Abschalten der Grafikkarte möglich wär.

Eine imho sehr gute Grafikkarte mit hybridPower Unterstützung ist die Nvidia GeForce 9650M GT.
Leistungsstärkere Grafikkarten bräuchten größere Notebooks (größer als 15,4" will ich auf keinen Fall) und die Karte frisst recht wenig Strom.

die gibts atm aber nur (bald) bei zepto (ich hab Zeit bis Oktober und ich würd auch bis November warten ;))

nur was die Zepto Notebooks an Akkulaufzeit haben weiß ich nicht. Ob das Mainboard der zeptos hybridpower unterstützt weiß ich auch nicht. Ob das überhaupt ne gescheite Firma ist weiß ich auch nicht ^^

Habt ihr da evtl Erfahrungswerte in der Ecke oder ne Empfehlung für mobile gute Grafik?
Ist hybridPower überhaupt was für mich?
Kann man zepto trauen?
Ist eine Akkulaufzeit von 4h mit einer guten Grafikkarte überhaupt möglich?
Sollte ich noch was mit dem Kauf warten?

Alles Fragen, die ich mir grad stelle. Ich muss auch ehrlich sein: das wird mein erstes Notebook, deshalb bin ich noch etwas verwöhnt was normalerweise die Komponentenauswahl angeht.
Am liebsten wär mir ja immer noch ein Notebook zum selbst zusammenstellen. Einfach Mainboard, Gehäuse und alles selbst bestimmen, wie beim Desktop. Das wär was feines :)

Vllt kann ja jemand helfen =)
(oder mir n Link zu einem bereits existenten aber nicht gefundenen Thread geben  ;))

vielen Dank schonmal für evtl. Antworten

Pit-69

Zu Zepto kannst du ja mal die hiesigen Testberichte und Usertestbericht durchforsten und dir dein eigene Meinung bilden.
Der Service war nicht immer vorbildlich wird nun aber wieder von Zepto selbst durchgeführt und sollte somit an Qualität zulegen. Wenn es keine seriöse Firma wäre hätte ich sie nicht erwähnt!  ;)
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Mibra

Schau dich doch auch mal bei ASUS um. Die geben gerade wieder richtig Gas. Die Preise sind meistens senasationell für die gebotene Ausstattung.

Vielleicht ein F6s als 13.3 Zoll oder ein m51Se als 15,4 Zoll Alternative

singapore

Wenn man am Service spart, kann man auch die Preise senken.  ::)
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

secondfirst

najo, Asus hat (noch) nicht das im Angebot, was ich suche ;)

ich hab denen grad bei zepto ne Mail geschrieben, um mal n bisschen mehr Infos zu deren Notebooks zu bekommen.
Seltsam, dass man nichtmal so basics wie Anschlüsse auf deren Homepage findet

lakritz

danke fpr die Antworten, wie sieht es Aus mit einem r560 Mebugo, dort ist ein 9 Zellen Akku verbaut und die Akkulaufzeit beläuft sich laut Herstellerangaben auf ca. 4 Stunden

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_r560aura_p7350_mebugo/incrpc/topprod?sid=4e314d681c25e6a80d26b056e093df18

Pit-69

Naja ist eben ein Gaminbook mit spiegelndem Display! Wenn du das jetzt doch möchtest!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview