News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Qualitativer Allrounder gesucht!

Started by ninjamav, August 19, 2008, 10:03:57

Previous topic - Next topic

ninjamav

Hallo miteinander,

ich bin auf der suche nach einem neuen Notebook, 15,4zoll oder evtl. auch 14zoll.
Hauptsächlich zum surfen, itunes verwalten, office. Kein spielen oder sonstige komplexe 3d Sachen (also keine heizende, laute graka!).

Die wichtigsten Faktoren sind für mich:
•   Verarbeitungsqualität (Gelenke, Tastatur, geringe dicke und gewicht...)
•   Bildschirm, Bildqualität  (Helligkeit, Brillanz...)
•   Niedrige Temperatur bzw. Geräuschpegel. (kein Eierkocher und kein nerviger Lüfter)
Das Notebook sollte schön verwindungssteif sein (also kein Knarzen oder Verbiegen beim Hochhalten), nicht so groß und schwer sein und es sollte sich möglichst wenig erhitzen und leise bleiben.
Ich lege Wert auf eine gute Tastatur und ein guter Akku (2,5stunden) wäre auch noch schön.

Gleichzeitig sollte die Leistung passen (will flüssig arbeiten ohne ständiges Nachladen und  Wartezeiten), brauche aber kein ultra-highend. Ich dachte evtl. an einen core2duo und 2gig ram oder mehr.
Ein Anschluss für Speicherkarten muss sein. Die Festplatte sollte einigermaßen schnell sein und nicht zu heiß werden. dvdbrenner versteht sich.
Guter wlan empfang ist wichtig. eine webcam und micro wären nette features aber kein muss.

ein konkretes budget hab ich nicht. es soll können was ich aufgezählt hab, denke dann wird sich der preis irgendwo zwischen 1000 und 1700 einpendeln...werde dann abwägen welche features mir welchen mehrpreis wert sind.


So, das sind mal meine Anforderungen. Freu mich auf eure vorschläge, vielen dank im voraus!
Mit freundlichen Grüßen mav

Pit-69

Dein Budget fehlt!!!
Nach deinem Anforderungsprofil würde ich zu einem Businessgerät raten!

Eventuell soetwas!
http://www1.euro.dell.com/content/products/category.aspx/latit?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd

Zur Info
http://www.heise.de/ct/tv/artikel/105491
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

ninjamav

#2
danke für die schnelle antwort und die links!

ich hab keinen konkreten höchstpreis. es soll können was ich aufgezählt habe, aber nicht high end sein. denke dann wird sich das irgendwo zwischen 1000 und 1800einpendeln?

dell muss es nicht unbedingt sein...

jorg

Probier doch n Apple.
ITunes läuft auf denen meinem Empfinden nach viel besser und schneller als auf anderen Windows-Notebooks. Die Laptops von Apple sind schnell und richtige Arbeitstiere obwohl die sehr leise sind. Evtl. mal ein MacBook Pro ausprobieren, hat aber keine cardreader, die kannst du aber auch als Zubehör für den USB kaufen.

ninjamav

#4
ne sorry, apple möcht ich ausschließen.

dachte markentechnisch hauptsächlich an ibm, hp, sony, vielleicht auch dell (hab ich allerdings schon im büro, deswegen eher was anderes).
diese haben meines wissens die beste qualität, service etc!?
von samsung, fujitsu, toschi hab ich noch keine erfahrung...

was meint ihr?

Pit-69

Naja wenn du meine Links gelesen hättest...!
Lenovo ThinkPad R61
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=Lenovo+Thinkpad+r61+1680+-r61i+-r61e&asd=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-R61-Notebook.4132.0.html

Lenovo ThinkPad T61
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=t61&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
http://www.heise.de/ct/tv/artikel/107191

HP Compaq 8510p
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=HP+8510p&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
http://www.notebookcheck.com/HP-Compaq-8510p.5664.0.html
http://www.heise.de/ct/tv/artikel/107191
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

jorg

Darf man fragen warum kein Apple. Mit der Leopard Plattform kann man auch Windows UND das normal Mac-Betriebssystem.

singapore

QuoteMit der Leopard Plattform kann man auch Windows UND das normal Mac-Betriebssystem.
Leopard ist das Mac-Betriebssystem.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

jorg

Quote from: singapore on August 19, 2008, 14:31:02
QuoteMit der Leopard Plattform kann man auch Windows UND das normal Mac-Betriebssystem.
Leopard ist das Mac-Betriebssystem.
Hehe, meint ich auch so. Nur Leopard ist die neue Version mit dem das oben genannte auch möglich ist.

ninjamav

#9
*push*
sorry fürs nochmal fragen...aber bin noch am suchen, jetz nach was billigerem als dem T61. so bis 1000€.
die ganzen sicherheitsfeatures sind nämlich nicht wirklich nötig.

also was gibts bis 1000€, das die kriterien
- super verarbeitung
- leise und kühl
- guter bildschirm! (evtl besser/heller T61?)
erfüllt?

kein mac, dell, sony bitte.

danke!

mfg mav

singapore

Quotekein mac, dell, sony bitte.
Weder mac, dell oder sony, oder nur keinen Mac?

Schau dir mal die neuen HP Elitebooks an.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

ninjamav


ninjamav

#12
Eins von denen wirds:

1) IBM T61 http://geizhals.at/deutschland/a311890.html 1060€

2) IBM R61 http://geizhals.at/deutschland/a325377.html 750€

3) HP 6710b http://geizhals.at/a330241.html 900€

hat das HP irgendwelche vorteile gegenüber dem R61? besseres display oder so?
wenn nicht nehm ich lieber das R61, ist schließlich 150€ günstiger.

entscheidung steht kurz bevor, wäre also sehr dankbar für einen kommentar.
mfg mav

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview