News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

gigabyte m912 netbook

Started by theholger, August 07, 2008, 23:28:53

Previous topic - Next topic

theholger

denke mal das netbook ist gekauft, hab schon lang auf ein bezahlbares mit touchscreen gewartet. Dürfe perfekt sein irgendwo rumzuliegen und mit dem finger durchs web zu surfen oder pdf`s zu durchforsten.
Zudem muss ich heufig pdf-scripte lesen, nichts erscheint mir praktischer interessantes einfach mit dem finger zu unterstreichen oder schnell kleine randnotize hinzukrakeln.

dinge die aus meiner sicht dafürsprechen:
klein, portabel, 8,9 zoll ca wie ein buch
relativ günstig (520€),
guter touchscreen (auch mit finger nicht nur stift - easy surfing) notes in pdf usw
akku ca 4h - aber mini-ladegerät kann man in der uni bzw bib locker mal zwischen vorlesungen einstöpseln.
scheint auch gut verarbeitet,
performance (atom cpu) reicht auch für vista.
leise - für bibliothekeinsatz
gute schnelle festplatte mit reichlich platz 80-160 gb
2gb ram

jetzt stellt sich nur noch eine Frage:
hier kann man nachlesen dass es mit 2 verschiedenen display ausführungen erscheinen wird.

einmal mit sehr hoher auflösung 1280 x 768-pixel (perfekt aufgelöste, gut lesbare schrift nehm ich mal an) allerdings mit altem CCFL beleuchtet
und
1024 x 600 mit deutlich niedrigerer auflösung aber dafür mit LED hintergrundbeleuchtung so dass das im Test bemängelte etwas leuchtschwache display viel heller (lesbarkeit im freien besser?) werden würde und auch nicht so viel strom-wärme-akku verbraten würde.
bin da noch unschlüssig was man wählen sollte.

ich denke höhere auflösung ist auf jeden fall besser ( mehr dpi = schriftgröße wird zwar kleiner aber ohne probleme anpassbar, und somit mit sicherheit ein klarers, weniger augenermüdendes schriftbild).
Fragt sich nur ob LED tatsächlich oben genannte Vorteile bietet?

kennt sich da jemand aus oder kennt einen vergleich zwischen ccfl vs LED beleuchteten Displays? Ist eine LED beleuchtung tatsächlich besser was energie, wärme, brillanz angeht oder lieber das besser aufgelöste nehmen???

gruß
--------
http://tablet-convertible.blogspot.com/

Pit-69

Generell kann man das leider nicht sagen, es kommt immer auf die Umsetzung und Ausführung des Displays an. So ist scheinbar beim Mac Book Pro das LED Display ungleichmäßig ausgeleuchtet (obwohl eigentlich das Gegenteil der Fall sein sollte). Beim Dell XPS 1330 scheint es recht gut umgesetzt zu sein und ist in Tests und Usertest als doortauglich... bezeichnet worden (trotz spiegelndem Display).
Was in deinem Fall nun sein wird kann dir wohl nur jemand schreiben der das Display hat oder es zumindest sah!
Im Allgemeinen bin ich ein Freund von LED Displays, da sie wohl die Zukunft sind und doch einige Vorteile mit sich bringen sollten, wie Langlebigkeit, schnell volle Helligkeit, kein abdunkeln im Alter, weniger Stromverbrauch...! Wie aber schon geschrieben kommt es eben im konkreten Fall auf die Umsetzung an!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview