News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Kaufberatung: Toshiba, Dell, Asus

Started by The-Streets-sir!, August 05, 2008, 10:50:00

Previous topic - Next topic

The-Streets-sir!

Moinmoin, bin neu im Notebooksegment und würde mir gerne heute noch eines bestelln.

Als Schüler sind meine Mittel natürlich begrenzt und somit hab ich mir mal 3 rausgesucht:

Ein Asus für 600:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_x50slap182c_multimediaknaller_ii

Ein Toshiba:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/toshiba_satellite_a300d167_neu

und ein Dell Vostro 1510:
Kurz:  Intel Core duo t5870 (2 ghz, 2mb l2-cache, 800 Mhz FsB), 3'Mb Arbeitsspeicher,
       256er nVidia 8400 GS...

Meine Anforderungen: Surfen und Musik,ne Facharbeit schreibn, gelegentlich etwas spielen, nicht die neuesten Games aber vllt ein kleines Fifa 07 match oder so...

Übrigens gilt beim Dell nur noch heute so ne Rabattaktion, also hoffe und bitte ich um baldige Antworten, danke im voraus!!

blumich

hallo,
thosiba, wie auch asus sind für deine zwecke geeignet, wenn du ein anspruchsloser gelegenheitsspieler bist, die aktuellen spiele kannst du mit diesen grafikkarten natürlich nicht spielen. aber ansonsten für interne, musik hören usw. reichen diese völlig.
zu thosiba: dieser ist natürlich eine bekanntere marke und von daher, denke ich mal vom service besser.
der asus; hat den besseren prozessor.
zu dell vostro: wie teuer ist den ist dieser den??? vergiss aber nicht die mwst. zu beachten. ansonsten ist dieser von den dreien von der ausstattung her der beste.

The-Streets-sir!

Danke für die schnelle Antwort!
Auf meinem Angebotsausddruck steht 611€ inkl Mwst. fürs Dell.

Ist der Unterschied zwischen den beiden Prozessoren groß?
Mir würde das Toshiba aufgrund seiner integrierten Boxen und dem Look eher zusagen aber wenn ich deswegen große Abstriche bei der Leistung machen müsste würd ich natürlich zum Asus greifen.

blumich

hallo,
ich würde eigentlich sagen, dass bei deinen anforderungen der unterschied zwischen den beiden prozessoren bzw. cpus kein grosser ist, natürlich wie gesagt ist der intel besser, du kannst dir auch mal den prozessorvergleich ansehen
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

das ist der dell auch nicht schlecht, würde ich sagen.

Pit-69

Diese hier sind in der Preisklasse empfehlenswert!
Toshiba Satellite A210 mit ATI HD 2600
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=Toshiba+ati+radeon+mobility+2600&asd=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
http://www.notebookjournal.de/tests/302
http://www.notebookjournal.de/tests/348

Toshiba Satellite Pro A300D-15U
http://geizhals.at/deutschland/a353840.html
Test eines ähnlichen Modells:
http://www.notebookcheck.com/Toshiba-Satellite-A300D.9728.0.html

Infos zu den Grakas im passenden Link meiner Signatur!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

The-Streets-sir!

Danke für die Antworten!
Letzteres Toshiba gefällt mir mal sehr gut und scheint ja Leistungstechnisch recht gut zu sein...
Gehört jetz jedenfalls schonmal zu  meinen Favoriten!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview