News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

GeForce Go 7800 GTX vs. 8700M GT bei hohen Auflösungen

Started by theCricket, June 23, 2008, 15:46:22

Previous topic - Next topic

theCricket

Mein Dell-Laptop soll wegen bereits mehrfach aufgetretenen Grafikkartenmängeln nun gegen ein neues Modell ausgetauscht werden. Bisher habe ich ein M170 mit einer GeForce GO 7800 GTX. Als Austauschgerät bietet mir Dell einen M1730 mit einer 8700M GT an.

Die 8700M GT bietet gegenüber der GO 7800 GTX einen entscheidenen gravierenden Nachteil:
die Speicherbandbreite beträgt nur 128bit statt wie bei meiner GO 7800 GTX 256bit. Das bedeutet effektiv, dass bei höheren Auflösungen (beachte: native Auflösung des Laptop-Displays ist 1920*1200!) ein signifikanter Unterschied zwischen der Leistung der 8700M GT und GO 7800 GTX besteht - zugunsten der GO 7800 GTX!

Dell beruft sich mir gegegenüber auf das Ranking auf notebookcheck.com - in welchem die GO7800GTX wesentlich schlechter abschneidet also die 8700M GT.
Leider ist meines Erachtens die Tabelle gerade für diesen Vergleich wenig aussagekräftig:
- die 3DMark-Werte sind zum einen mit einer relativ niedrigen Auflösung (Standart) gemessen
- die 3DMark-Werte sagen nichts über die eigentliche Spiele-Performance aus, insbesondere weil die neuen 3DMarks auf DX10 optimiert sind, was aber für DX9-Spiele nichts aussagt
- für die GO 7800 GTX liegen keine Spiele-Benchmark-Ergebnisse vor

Wenn man auf THG die entsprechenden Desktop-Varianten miteinander vergleichen lässt (für die GO 7800 GTX die 7800 GTX, für die 8700M GT die 8600 GTS) zeigt sich eindeutig, dass die 7800 GTX - gerade bei hohen Auflösungen bei Spielen - noch überlegen ist.

Mein Problem ist jetzt folgendes:
der Vergleich der Desktop-Varianten ist zwar eindeutig, aber eben nicht 100% richtig

Um meine These zu belegen bräuchte ich deshalb einen ausssagekräftigen Vergleich beider Mobil-Grafikkarten bei mehreren Spielen auf einer Auflösung von 1920*1200 - finde ich aber leider nicht.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Samis

Die GF8700M GT ist in der Tat nur eine Midrange Grafikkarte was man an der Speicherbandbreite ablesen kann. Die Leistung der GF7800 GTX go liegt in der Tat etwa 10% über der Leistung einer GF8700M GT! Der Vergelich hinkt etwas, so nach dem Motto Äpfel und Birnen... generell würde ich sagen, von den aktuellen Grafikkarten kommt die GF8700M GTX der GF7800 GTX go am nächsten, mit der Dual GF8700M GTX SLI lägst du halt eher im Vorteil...

Habe eine Idee, beim Gedanken an ein XPS 1730 mit GF8700M GT blutet mir sozusagen ein bisschen das Herz, wenn du noch etwa Geld an der Hand hast würde ich mit Dell verhandeln, die Leistung der GF8700M GT liegt ja wirklich etwas unter deiner aktuellen Grafikkarte, also schon mal eine gute Ausgangsposition. Der Performancesprung zur Dual GF8800M GTX SLI ist schon enorm, eine einzelne GF8800M GTX sollte schon mehr als doppelt soviele fps bringen wie deine GF7800 GTX go !

Der Aufpreis von einem XPS 1730 GF8700M GT auf Dual GF8800M GTX ist schwer zu berechnen da die Hardware nicht identisch ist und die Rabatte das ganze unübersichtlich machen, ich würde es einfach mal probieren ob sie sich auf den Deal einlassen, Wert wäre das ganze wohl schon deutlich mehr als 500.- € wenn man den Leistunggewinn betrachtet, schätzte aber mal dass die Kosten darunter liegen, ausser du musst auch eine stärkere CPU etc. dazu nehmen. Probier's einfach mal, fragen kostet nichts. ;)
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview