News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Alienware vs. Cyber-System

Started by Panther, April 01, 2008, 19:25:23

Previous topic - Next topic

franzerich

#30
Hab gerade gesehen, dass bei CYBER SYSTEMS das normale 570RU (SR17) einen ur-lauten Lüfter hat, während das RU570 (SX17) angeblich einen superleisen Lüfter hat.

Bei gleicher Konfiguration ist das SX17 etwa 100€ teurer als das SR17. Unterscheiden tun sich die beiden Modell offenbar nur darin, dass das SR17 das "alte" Barebone verwendet, während das SX17 das leicht veränderte "Extreme Edition" Barebone verwendet sowie neuer Firmware.

Offensichtlich hat sich beim SX17 an der Lautstärke der Lüfter im Vergleich zum SR17 merklich was geändert: Link
QuoteGamer auf leisen Sohlen
Die Barebone Ingenieure und die Entwickler der Lüfter-Steuerung haben ganze Arbeit geleistet. Unter höchster Belastung ... 39 dB(A) messen. Ein super Wert für eine derart leistungsstarke Maschine. Diese Lautstärke ist in einem tieffrequenten Rauschen wahrnehmbar.

Im Energiesparmodus schaltet der Cyber-System SR17 einen seiner zwei Radial-Lüfter ab. Das ist deutlich an den unterschiedlichen Lüfter-Geräuschen zu hören. Im Akku-Betrieb läuft nur ein Lüfter, weshalb der Geräuschpegel auf 29 dB(A) sinkt. Das An- und Abschalten ist nur in leisen Räumen zu hören.

notebookjournal.de hat in seinem Artikel offensichtlich SR17 und SX17 verwechselt: bei CS ist nur das SX17 mit spezieller Lackierung zu erhalten - genau dieses zeigt notebookjournal in ihren Bildern, aber in ihrem Artikel reden sie die ganze Zeit vom SR17. Ebenso ist nur das SX17 mit dem sogenannten Ultimate-X Kühlsystem zu erhalten. Ich schliesse daraus, dass es sich definitiv um das SX17 handeln muss, und nicht das SR17 (auch der NBC Test würde dagegen sprechen).

Abgesehen davon bin ich sehr erstaunt, dass beim SX17 nur 29 dB(A) gemessen wurden; das unterbietet sogar das Alienware m15x im Idle (33 dbA) und unter Last (39 dBA vs 43 dBA)!

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit dem SX17 Barebone - bzw. dem Extreme-Edition Modell des Barebones und könnte seine Erfahrung damit schreiben? Vorteil an solchen Barebones wäre ja, dass die relativ leicht zum aufrüsten wären, obgleich sie Notebooks sind); Dinge wie RAM aufrüsten usw. sind auch meist leicht machbar für Technik-Laien, das nur wenige Schrauben gelöst werden müssen -
(hab schon schlechte Erfahrung gemacht bei einem ASUS Notebook, wo man mit einem spitzen Gegenstand in eine der Lautsprecheröffnungen hineinpieksen musste, die Abdeckplane dann irgendwie wegschieben und anschließend die Tastatur heraushebeln müsste, um Zugang zum RAM zu erhalten - total pervers; bei Alienware m15x habe ich keine Ahnung, wie das vonstatten geht, habe aber gelesen, das Upgraden sei nicht immer trivial).

Vor allem würde mich interessieren wie sich die Lüfter konkret Verhalten: Wie leise ist es wirklich? was sind 2 RadialLüfter? Ist da der Graka-Lüfter schon mitgezählt, oder sind es insgesamt 3 Lüfter: 1 für CPU, 1 für Graka, 1 für zusätzliche Zirkulation? Läuft im Officebetrieb nur 1 Lüfter? Wie verhält sich der? Permanentes An/Aus, oder konstanter leiser Lüfterpegel? Wie lang ist der Abstand in Minuten falls es sich Ein/Aus verhält? Will jedes schmutzige Detail wissen.

Ansonsten: gibt es solche Modelle im "Ich-bin-blöd-Markt" zum aktiven Testen der Lautstärke? Wieso finde ich bei mySN keine Auswahl zwischen dem normalen 570RU Clevo und der Extreme-Edition??? Kein Mensch will doch die Turbinen-Notebooks, wenn es eine leisere Alternative gibt!

Kann sich vielleicht irgendein Benutze/Käufer über das gefragte äussern?  :)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview