News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Vergleich Grafikleistung, Displayqualitäten: Inspirion 1520 - 1525 und XPS 1530

Started by bfish, March 25, 2008, 19:47:40

Previous topic - Next topic

bfish

Hallo,

ich bin freiberuflich tätig als Designer und möchte daher ein Notebook haben, dass: A) bei Kundenpräsentationen gut aussieht, ein Display hat mit dem auch mehrere Betrachter (2-5 Personen) gut sehen können was man zeigen will und B) soll es natürlich auch mit Creative Suite von Adobe vernünftig laufen (Photoshop, InDesign, etc.). Für Spiele oder Videoschnitt brauche ich das Notebook nicht.

Ich habe mir daher das XPS 1530 gekauft und zurückgegeben, denn das spiegelnde TrueLife Display war für meine Zwecke nicht geeignet. Es spiegelt so stark, dass man bei normalen Lichtverhältnissen eher sich als Inhalte sieht. Bei weißem Hintergrund geht das noch (z.B. Worddateien), wenn dunkle Hintergründe dabei sind wurde es schwierig (von unten wird es hell von oben dunkel = sehr eingeschränkter Blickwinkel). Bei einem mitgelieferten Filmausschnitt hat man in einer etwas dunklen Innenraumszene fast nix gesehen.

Ich habe geschäflich bestellt und daher nur eine Rückgabe mit Gutschein aushandeln können. Bin also jetzt bei Dell gefangen. Daher ist die zweite Wahl Inspirion (da das Design von Latitude, Vostro eher bescheiden ist). Das Inspirion 1525 hat ein mattes Display, aber leider keinen dezidierten Grafikartenspeicher, sondern die Intel® Graphics Media Accelerator X3100 verbaut. Reicht die für meine Zwecke?? Hilft es 3 GB Ram zu nehmen?

Das Vorgängermodell 1520 hat ne Nvidia GeForce mit 256 dezidierten Speicher, aber nur TrueLife Displays. Ich habe jetzt gelesen, dass das XPS besonders schlechte Displays hat. Aber wie steht es mit dem 1520 im Vergleich dazu?

Hat jemand mit dem 1525 oder 1520 Erfahrung und kann mir sagen, wie die für meine Zwecke einsetzbar sind. Die GeForce in das 1525 einzubauen geht laut Dell technisch nicht.

Grüße
Bfish

Daniel Duesentrieb

Hallo,

kauf dir doch ein Macbook Pro, mit mattem Bildschirm. Das sieht schick aus und für Designer auch nicht gerade von Nachteil.

.. ansonsten würde ich dir zum 1520 raten, da es dieses mit guter GraKa und mattem Display gibt.


MfG

Daniel

bfish

#2
Hi Daniel,

Danke für den Tip. Zweites habe ich heute getan = Inspiron 1520 gekauft/ bestellt.

(Zur Info für alle die ein Dell Notebook kaufen wollen:)
Der Weg dahin war allerdings nicht leicht, da ich in der Verkaufsabteilung bei Dell sich zum Teil falsche und sich widerspechende Angaben erhielt. Nun ich habe mich dann zusätzlich querinformiert. Ein paar relevante Infos gebe ich gerne weiter:

Grafikkarte
Die nVIDIA® GeForceTM Go 8600M GT ist laut Adobe (techn. Support) auch für die Verwendung von der CreativeSuite geeignet. Ob Sie jetzt OpenGL ist oder nicht, konnte ich nicht wirklich herausfinden. Bei http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikchips-mobi/nvidia-geforce-8600m-g84m.html steht zwar OpenGL 2.1, ob es richtig ist?

LCD
Ich habe ein mattes Display 1280x800 bestellt. True Life hat zwar die satteren Farben, aber immer den Spiegeleffekt und da ich nie weiß wo ich mit dem Gerät zum Präsentieren hinkomme (Lichtverhältnisse) und ich schließlich möchte, dass mein Kunde sich auf die Inhalte konzentrieren kann statt darauf überhaupt etwas zu sehen, war dies erste Wahl. Lt. Dell ist das UltraSharp WSXGA 1680x1050 Display in Bezug auf Brillianz, Blickwinckelstabilität, etc. die beste Wahl bei den TrueLife-Teilen, aber es kostet deutlich mehr als meine Auswahl und man sollte immer die höchste Auflösung nutzen. Zu meiner täglichen Arbeit ist diese Auflösung jedoch zu hoch, wenn man dann runter geht wird es pixelig. Daher für mich keine Alternative.

Arbeitsspeicher
ich habe Vista Business (auch um das BS als Testsystem zu haben für Web). Da ja Vista gefräßig ist, sollten es mind. 2 GB Arbeitsspeicher sein, wenn man Grafiksoftware nutzen will wie ich trotz der GeForce 8600M mind. 3 GB (4GB).

Prozessor
wurde mir empfohlen 800Mhz FSB und 3-4MB Cache zu nehmen. Ich habe dann den Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7250 (2,00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB) gewählt.

Festplatte
Habe ich SATA-Festplatte mit 160 GB (7.200 U/min) bestellt. Damit alles etwas schneller geht. 7.200 U laufen nur bei Höchstlast, sonst ist es niedriger z.b. nur 5.400.

Festplatte mit 7.200 und 800 Mhz (Prozessor) wurden mir empfohlen wegen Vista + Grafikanwendungen = läuft dann alles stabiler und schneller.

Achtet beim Kauf darauf, ob der Preis des Verkaufsberaters wirklich stimmt, bei mir war eine Riesendifferenz zum Onlineangebot. Da ich mattes Display und VistaBusiness haben wollte war jedoch telefonische Bestellung notwendig. Die Sache wurde dann geklärt.

Als Zubehör habe ich ne Belkin Tragetasche bestellt, damit das schöne Alpinweiß nicht so leicht verkratzt. http://accessories.euro.dell.com/sna/category.aspx?c=de&category_id=5487&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~ck=anav&nf=~3~328&navla=~3~328)

Ach ja techn. Support bei Dell ist super, hatten wir schon zwei Mal nachgefragt (gibt hier schon ein Dell-Notebook) und immer kompetente gute Antworten/ Lösungen erhalten.

Ach ja II: mir wurde auch ein Precision empfohlen, hat bessere innere Werte, ist aber teuerer und ist eher ne graue Maus. Daher war das nix.

Ich bin gespannt auf mein Inspiron
Stefan

Daniel Duesentrieb

.. sehr nice ..

wieso:

- kein XP
- nicht in blau
- kein besserer Prozessor (aktuelle Penryn-Serie) ?

bfish

#4
.. warum,

vista/ XP: ich weiß xp ist stabiler, schneller, aber das andere Notbook hier hat XP und ich würde gerne Vista als Testbetriebssystem haben (wenn mal ein Kunde kommt und behauptet sein Webauftritt auf Vista mit etc. hat ne fehlerhafte Anzeige....) Zudem bin ich neugierig wie Vista ist, möchte es ausprobieren und habe aber extra Business genommen.

kein blau, weil das angebotene Mitternachtsblau von Dell (hatte auch das xps1530) nur blau ist, wenn die Sonne drauf scheint. Sobald es schräg gehalten wird oder etwas dunkler ist schaut es wie anthrazit aus. In der Flashanimation, die immerbei den einzelnen Modellreihen  zu sehen ist, schaut das Blau richtig gut aus. Real ist es aber ne andere Farbe, eben wie zu mitternacht. Das Foto täuscht hier voll! Daher einmal probiert, aber nicht zweimal und alpinweiß ist vielleicht Richtung wie die Mac-notebooks?

besserer Prozessor? Das Geschäft in meiner Branche ist hart = Geld nicht unendlich vorhanden und ein Notebook ist nicht die einzige Ausgabe.


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview