News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Entscheidungshilfe für HP 6910p oder Lenovo T61?

Started by tobiass, February 23, 2008, 20:12:08

Previous topic - Next topic

tobiass

Hallo Zusammen

Ich möchte mir ein neues NB kaufen über eine Studentenaktion. Zur Auswahl stehen für mich das HP 6910p und ein Lenovo T61 mit folgenden Hardwarekonfigurationen:

Lenovo T61
# Processor: Intel Core 2 Duo T9300 (Penryn)
# Cycle: 2.5GHz
# HD: 160GB / 5400RPM
# RAM: 2GB (1 x 2GB)
# Display: 14.1" - 1440 x 900
# Display format: 16:10
# Graphics: Nvidia NVS 140M (128MB)
# Battery: 7 cell accumulator
# Drive: DVD +- R/W
#etwa 1350 Euro

HP 6910p
# Processor: Intel Core 2 Duo T9300 (Penryn)
# Cycle: 2.5GHz
# HD: 160GB / 7200RPM
# RAM: 2GB (1 x 2GB)
# Display: 14.1" - 1440 x 900
# Display format: 16:10
# Graphics: ATI Mobility X2300 (128MB)
# Battery: 6 cell accumulator
# Drive: DVD +- R/W
#etwa 1050 Euro

Noch genauere Spezifikationen könnt ihr unter folgendem Link finden:
http://www.neptun.ethz.ch/hardware/modelsPC/f08_specs_medium_EN

Ich kann mich zwischen den beiden Modellen leider nicht entscheiden, könnt Ihr mir dabei helfen?
Der Preis spielt dabei nicht eine so grosse Rolle.

Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung helfen und bedanke mich jetzt schon dafür.




Samis

Das hp hat den Vorteil der etwas schnelleren Festplatte, das Lenovo die etwas bessere Grafikkarte, hebt sich mehr oder minder gegenseitig auf, die Unterschiede bei der Hardware sind minimal. Das T61 würde ich nicht zuletzt wegen des besseren Testergebnisses bevorzugen, das einzige was mich doch sehr irritiert ist der sehr niedrige Preis des Lenovos (im Test mit 2.400.- Euro angegeben). :o Die Preise in der Schweiz sind aber schon von Natur aus besser als in Deutschland was Computer angeht. ;D

HP Compaq 6910p 76% im Testdurchschnitt

Test Lenovo Thinkpad T61 87% in Notebookchecktest

Wenn du noch deine Anforderungen an ein Notebook postest können wir dir auch noch sagen ob die beiden für dich überhaupt das Richtige sind, ausser du weisst natürlich schon was du brauchst....  :-X
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

tobiass

Vielen Dank für die rasche Antwort

Ich weiss, es sind schon sehr kleine Unterschiede und ich tendiere auch eher zum Lenovo.

Da ich studiere, muss mein Notebook einigermassen mobil und auch robust sein. Daneben spielt sicherlich auch die Akkulaufzeit eine grosse Rolle. Ich weiss schon ungefähr was ich brauche, also schon eher ein Arbeitsnotebook für mein Studium, also für Präsentationen, Berichte schreiben, Simulationen mit Mathematiksoftware usw. Daneben würde ich es sicherlich schätzen auch mal ein Game darauf zu spielen oder mir einen Film damit anzusehen.

Das NB muss aber sicherlich kein DTR sein, da ich nebenbei noch einen Desktop besitze.

Der Preis ist in der Tat sehr niedrig, aber das hängt nicht damit zusammen, dass ich in der Schweiz wohne, sondern eher damit, dass die Hochschule an welcher ich studiere 2 mal im Jahr (zu Semesterbeginn) einige qualitativ hochwertige NBs zu tiefen Preisen verkauft. Allerdings sind die Konfigurationen fix gegeben. (http://www.neptun.ethz.ch)

Was mich beim Lenovo etwas stört ist eben die eher langsamere Festplatte (so gross müsste sie aber nicht sein) und dass kein S-Video Anschluss vorhanden ist (für Beamer, oder brauchts den Anschluss dafür überhaupt nicht?).

Mein erstes Notebook (G***m, nie mehr!!) hat leider nach etwa 2 Monaten nach dem die Garantie abgelaufen ist, den Geist aufgegeben, ich möchte daher in Zukunft auf qualitativ hochwertige Hardware setzen. Nur kann ich mich eben nicht so richtig entscheiden.

Vielleicht kennt jemand noch andere Angebote mit dem selben Preis-Leistungsverhältnis, was ich allerdings bezweifle. (inkl. 3 Jahre Garantie)

Samis

Wenn mich nicht alles täuscht gilt bei Festplatten, je grösser, desto schneller die Zugriffszeit, der Unterschied ist also nicht ganz so gross wie bei 2 Platten mit derselben Grösse und unterschiedlicher Geschwindigkeit.

Ich habe keine Erfahrung damit aber soweit ich weiss sollten Beamer auch über VGA angeschlossen werden können, neuere Modelle haben auch DVI/HDMI. Hoffe es schreibt noch jemand der sich damit auskennt. :-X

Das mit dem Spielen könnte etwas schwierig werden da die Grafikkarten nicht dafür ausgelegt sind.

Alternativen zu dem Preis gibt es nicht wirklich, an die Qualität eines Businessnotebooks ist schwer ranzukommen. Etwas teurer und qualitativ nicht so hochwertig ist Littlebit, schweizer Hersteller mit anscheinend exzellentem Support. Haben mittlerweile ihr Sortiment erweitert dass es alles zwischen 12" und 17" gibt. Vorteil wäre hier dass die Spielefähigkeit deutlich besser wäre aber zu so guten Preisen wie an deiner Uni kommt halt keiner ran. Schau vielleicht einfach mal rein:

http://www.littlebit.ch/

Gericom ist halt schon unterste Schublade, da fällt es nicht schwer was höherwertiges zu finden... oder vielmehr, mir fällt nur einer unter diesem Niveau ein. >:D

Zürich? Ich Basel :p
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

tobiass

Littlebit scheint wirklich ein sehr guter Tipp zu sein für ein Notebook Kauf, allerdings werde ich mich wahrscheinlich trotzdem für ein Neptun Angebot entscheiden. (Hoffe die Lieferzeiten sind nicht mehr so lange wie anscheinend im letzten Jahr)

Mit spielen meine ich nicht die topaktuellen, grafikintensiven Games, sondern mal so aus Vergnügen ein Arcade Game ohne grosse Grafikanforderungen. Ich brauche sicherlich keine High-End Grafikkarte und wenn doch, baue ich diese in meinen Desktop-PC ein.

Schlussendlich werde ich mich wohl zwischen dem HP und dem Lenovo entscheiden müssen, allerdings scheinen ja beide etwa das gleiche zu bieten. Wenn jemand einen Grund nennen kann warum ich mich für eines der beiden entscheiden soll, wäre ich sehr froh um einen Post.

Quote from: SamisZürich? Ich Basel
Ja Zürich, aber nur studieren, nicht wohnen!


Samis

Quote from: tobiass on February 24, 2008, 19:57:41
Quote from: SamisZürich? Ich Basel
Ja Zürich, aber nur studieren, nicht wohnen!

Schon mal sehr sympatisch. ;D

Nee, nur Spass. :-*

Ich würde das Lenovo nehmen. Gründe: Wertung im Test, halte Lenovo für hochwertiger. Grund dagegen: Preis.
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

tobiass

#6
Quote from: SamisIch würde das Lenovo nehmen. Gründe: Wertung im Test, halte Lenovo für hochwertiger. Grund dagegen: Preis.

Vielen Dank für diese eindeutige Aussage. Der Preis ist ja schon etwas höher, liegt aber gerade noch so knapp im Budged  ;D

Gibt es noch andere Meinungen? Ich wäre wirklich sehr froh darüber.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview