News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

welchen Ram??

Started by n0ri, January 24, 2008, 15:45:16

Previous topic - Next topic

n0ri

Hallo und guten Abend,

wie ich gerade gelesen habe, wird erwartet, dass die Ram Preise demnächst immens steigen.

Aus diesem Grund wollte ich nun noch einmal zuschlagen und mir 4gb Ram für meinen 8510w gönnen.

Meine Frage ist nun:

Hat jemand von euch mit bestimmtem Ram gute Erfahrungen gemacht?

Worauf ist beim Ram Kauf zu achten?

Wie wichtig sind Latenzen bei Ram für Nb´s?

Wo kann man noch günstig guten Ram kaufen?


Mit freundlichen Grüßen

n0ri

sb28

Beim Ramkauf natürlich darauf achten, dass er die zu dienem FSB passende Frequenz mitbringt...
Ferner lege ich persönlich Wert darauf, zwei identische Module zu haben und hab deshalb auch letztens ein 4GB Kit gekauft und ned zwei separate 2 GB Riegel...
Latenzzeiten sind bei Ram generell nur für wirkliche High-End-Freaks interessant und groß darauf achten musst du eigentlich nicht - die sollten nur nicht zu sehr aus der Reihe tanzen und wenn du meinetwegen für ein-zwei Euro schnellere bekommst - seis drum, dann nimm sie aber anfürsich naja...
Und natürlich darauf achten, dass es ein Notebok-RamRiegel ist (SO-Dimm)
Und natürlich muss dein Notebook die 4GB auch unterstützen...

Ich hab in meinem Notebook das 4GB Kit 667MHz von OCZ stecken und das läuft tadellos...
Kaufen kannst du RAM zuverlässig und preislich sicher ned zu teuer (vllt aber auch ned am alerbilligsten) bei Alternate (was auch ich gemacht habe):
http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?cat1=22&cat2=322&cat3=0&tgid=223&treeName=HARDWARE&Level1=Arbeitsspeicher&Level2=DDR2&Level3=SO-DIMM+DDR2&
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

n0ri

QuoteBeim Ramkauf natürlich darauf achten, dass er die zu dienem FSB passende Frequenz mitbringt...

Woran erkenne ich denn, wie viel FSB mein 8510w hat? ::)

Mit freundlichen Grüßen

n0ri

Shao Liu (Free)

am besten in der NB beschreibung nachlesen oder beim hersteller nachfragen. ansonsten hilft dir google vielleicht auch weiter.


sb28

[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

n0ri

Was mich doch sehr wundert ist, dass z.B http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Compaq-8510W-Notebook.6957.0.html von
QuoteAuch beim Hauptspeicher kleckert HP beim 8510W nicht und spendiert dem Power-Notebook einen flotten DDR2-667-Speicherriegel (PC2-5300)
geschrieben wird.

Ich habe heute mal direkt bei der Hp Servicehotline angerufen und 2x 5 Minuten in der Warteschleife gehangen weil die netten Damen "mal kurz in der Fachabteilung nachfragen wollten". Also denke ich, dass von dieser Seite keine echte Hilfestellung kommen wird.

Jetzt bleibt nur die Frage,

667Mhz

oder
800Mhz -Ram


Mit freundlichen Grüßen

n0ri

Strahler

Hallo n0ri,

du kannst den Speichertakt deines CPUs / Aktuellen Ram-Riegels auch mit diesem Tool auslesen: http://www.cpu-z.de/

Soweit du Windows hast. ;)

Ebenfalls gut einkaufen kannst du bei: K&M Electronics
http://www.kmelektronik.de/

Arbeitsspeicher -> SO-DDR2

Viel Spaß beim stöbern. ;)

Gruß
Strahler
In einer Gesellschaft die nach dem Prinzip "Auge um Auge" lebt, sind am Ende alle blind!
Meine Aussagen spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wieder und sind keinesfalls Expertenwissen! Daher bitte maximal als Anregung / Vorschläge betrachten.

sb28

Der Prozessor packt b is 800, also würd ich mir 800er-Riegel holen...
Natürlich kannst du aber auch wieder 667er nehmen... der Unterschied ist eh nicht wirklich bemerkbar...
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

n0ri

Ich denke, dass ich zu diesem Kit greifen werde:
http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=265285&Ref=104&gp=1848&fd=300356

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Ram oder einen besseren Vorschlag?

Mit freundlichen Grüßen

n0ri

Steusa

Quote from: Strahler on January 26, 2008, 10:47:48

Ebenfalls gut einkaufen kannst du bei: K&M Electronics
http://www.kmelektronik.de/

Arbeitsspeicher -> SO-DDR2


Wenn man bei K&M Elektronik einkäuft, am besten über eine Preisvergleichseite den Shop besuchen.
(z.B. http://www.heise.de/preisvergleich/ )

Da geben die meistens auf die Preise noch einen Rabatt.

n0ri

Ist genau der selbe Preis, wie im direkten Onlineshop von K&M.

Ich werde mir genau diese zulegen, wirklich viel falsch machen kann man ja nicht.

Ein K&MShop ist bei uns direkt in der City, ich hab 2 Wochen Rückgaberecht, Lebenslange Garantie...

Würd sagen, zu dem Preis passts schon :)

Mit freundlichen Grüßen

n0ri

sb28

Jo der schaut gut aus, ich hab hier ja auch OCZ und bin damit absolut zufrieden...
Preis ist auch gut, Alternate ist gleich nochmal etwas teurer...
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview