News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Welches soll ich nehmen? Office-Notebook bis 800€

Started by terrapin, January 04, 2008, 20:54:50

Previous topic - Next topic

terrapin

Hallo zusammen, nach längerer Recherche bin ich bei Dell auf folgende 2 Modelle gestoßen:

1. Dell Vostro 1400

- Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7250 (2.00 GHz, 800 MHz FSB, 2 MB L2-cache)
- 3072 MB Dual-Channel DDR2 SDRAM mit 667 MHz (1 x 1024 + 1 x 2048 MB)
-Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 53 Wh
- SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400 U/Min.)
- nVidia® GeForce® 8400M GS mit 128 MB und 90-Watt-Netzteil  (Was bedeutet das mit dem Netzteil eigentlich?)
- Bildschirm: 14,1"
Vorteil: Tolle Leistung, Preis: 699 + Mwst. (also ca 830)

2. Dell Vostro 1000

- AMD® Turion™ 64 X2 Mobile Technologie TL60
- 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM (2 x 1024)
- SATA-Festplatte mit 120 GB (5400 U/Min)
- ATI Radeon® Xpress 1150 HyperMemory (integriert)
- Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 53 Wh
-Bildschirm 15,4"
Preis 484 + Mwst. (= 576)

Ich weiß jetzt nicht wem ich den Vorzug geben soll,
ist der AMD Prozessor sehr viel langsamer als der von Intel?
Bzw, ist der 2. tatsächlich soviel langsamer als die Nummer 1, dass sich der Mehrpreis lohnt?

Oder sollte ich mich ganz woanders umgucken?
Wichtig währe mir halt vorallem Arbeitspeicher und Prozessorleistung, alles andere ist eher zweitrangig, achja, die Verarbeitung sollte gut sein, das Teil soll ne Weile halten...

Besten Dank im Vorraus

archer

Erstmal gibts da schon einen Unterschied bei der Größe des Geräts. (1000=15,4", 1400=14,1")
Dann hast du beim Vostro1400 eine zusätzliche 3D-Grafikkarte und die Qualität dürfte etwas besser, als die des Vostro 100 sein. Außerdem bietet der C2D ein höheres Leistungspotential und wird von mir daher empfohlen.
Auch die 3GB beim Vostro1400 sprechen für das Gerät. Dieses Geld würde ICH investieren.
Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T480s

Thoralf

Ich würde dir auch zu dem ersten raten.

Allerdings wundere ich mich das dir die Größe ja scheinbar egal ist.
--
Meine Hilfen sind persönliche Meinungen, die teilweise auf meinen eigenen Erfahrungen beruhen.
Bei euch muss das natürlich nicht so sein.
Also bitte nicht darauf festnageln (wenn zum Beispiel etwas mal nicht stimmt).
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf

terrapin

Danke für die Antworten.

Also die Größe ist mir in der Tat nicht sooo wichtig, das kleinere Display dürfte sich ja dann auch in der Akkulaufzeit auswirken oder?

Wie siehts denn mit der "Preisverhandelbarkeit" bei Dell aus, wäre es realistisch auf nen Rabatt zu hoffen, wenn die mir quasi beim 1400 die Grafikkarte ausbauen und ne Onboardlösung oder irgend einanderes Teil reinbauen?

terrapin

...achso

also die Wichtigkeit des Preises kam hier noch nich so rüber, die 830€ liegen eigentlich deutlich über meinem Budget, der Titel ist da nich ganz korrekt, meine Preisvorstellung liegt eher bei 700 oder weniger...

archer

Du scheinst dir allgemein nicht so ganz sicher zu sein, was du willst oder???....
Naja, auf jeden Fall wirkt sich die Displaygröße auf den Stromverbrauch aus. Kleineres Display = weniger Verbrauch.

Du solltest und musst sogar telefonisch bestellen.
Ein Vostro kannst du als Priivatkunde nur per Telefon bestellen, da es normalerweise nur für Kleinunternehmenskunden gedacht ist.
Dort dürftest du auch andere Konfigurationen und einen besseren Preis heraushandeln können. Du solltest dort anrufen und dir einfach ein Angebot machen lassen, denn dies kostet ja nichts.

Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T480s

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview