News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

CPU Takt beim UX32VD

Started by Wunder0, September 01, 2012, 20:45:51

Previous topic - Next topic

Wunder0

Hallo zusammen,

ich habe seid heute morgen ein neues UX32VD und bin bis jetzt mehr als zufrieden! Die Tastatur ist absolut super. Man kann sie zwar durchdrücken - Aber nur mit wirklich viel Kraft. Beim normalen Tippen spüre ich davon absolut nichts!

Was mir aber etwas komisch vorkommt ist, dass es scheint dass meine CPU immer auf 2,4 GHz läuft. Steht so zumindest im Windows und auch Everest sagt mir im Overclockmenü, dass meine CPU mit 2394 +-2Mhz läuft. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich im Batterie oder Netzmodus bin. Die Cpu Temperatur ist dabei auf 48°C.
Wie sieht es bei anderen UX32VD Besitzer aus? Bzw. gibt es noch eine EInstellung die ich ändern sollte. Ich glaube nicht, dass ich beim Surfen dauernd 2,4 Ghz brauche...

Ist bei euch außerdem der CPU kühler im "Idle" Modus??

Danke für die Rückmeldung.

PS: WIrklich mit das besste Display das ich je an einem Notebook gesehen hab. Ich will es allein deswegen gar nciht mehr hergeben!

Gruß Wunder0

möglicher XMG-Käufer

Also dafür muss man nichtmal Zenbook-Besitzer sein...

Unter Windows gibt es ja dieses kleine Symbol, dass die Akkuladung anzeigt...
Wenn Sie darauf klicken, danach auf weitere Engieeinstellungen kommen sie zu einem großen Fenster mit einem ausgewählten Energiesparplan!
Dort drücken Sie auf Energiesparplaneinstellungen ändern, danach auf "Erweiterte Energ...".
Dann öffnet sich ein neues Fenster, wo Sie mit der Seitenlinie scrollen können.
Srollen Sie dort nach ganz unten und klicken Sie auf Prozessorenenergieverwaltung, danach auf minimalen Leistungszustand.
Geben sie dort nun 0% auf Akku und Null Prozent auf Netz aus, ab dann wird sich Ihr Prozessor automatisch auf 1200mhz (vllt. bei Ihrem Prozzi auch auf 800mhz) runtertakten, solange keine Last anliegt!
Sie können auch den maximalen Leistungszustand auf 99% ändern, wenn Sie nbur den Turbo deaktivieren wollen.

Empfehlung:
Geben Sie dem Energiesparplan 0% mn und 0%max, dem Ausgeglichenen 0% und 99% und der Höchstleistung 0% und 100%!
Habe gute Erfahrungen damit gemacht!

mittlerweile nicht mehr tatsächlicher XMG-Käufer, sondern tatsächlicher Schenker-Käufer... ;)

Schenker DTR 17, UHD GSYNC IPS 60hz (AUO109B), i7 7700K geköpft, GTX 1080 MXM, Clevo Z170, 4x 16 GiB HyperX Impact 2133er CL13 SODIMM, Mx300 1TiB M.2-SATA-AHCI, Killer 1535, Win10Pro.

Wunder0

#2
Hallo,

habe heut Abend mal das ganze mit Z-CPU kontrolliert. Hier wird der richtige Takt angezeigt. Schwankt zwischen 700-2900 Mhz. Im Akkubetrieb taktet er auch nicht zu hoch.

Warum er aber in Everest nicht richtig angezeigt wird und warum auch beim Windowsleistungsindex 2,4 Ghz steht bleibt mir ein Rätsel.
Naja die Temperatur von meiner CPU beim Desktop PC ist auch konstant bei 81 °C, sogar nach dem booten :P. Ich tippe einfach mal auf ein Softwarebug.

Trotzdem würde es mich interessieren, wie es bei anderen ux32vd besitzern aussieht?

Gruß
Wunder0

boba23

Hi,

bin seit ner Woche auch Besitzer eines UX32VD-R4002V mit Corei7. Konnte noch nicht viel mehr zu CPU Temperaturen finden, jedoch sehe ich die 48C von denen du sprichst bei mir nie. Ich hab allerdings auch eine 256GB Samsung SSD verbaut und weitere 8GB Ram. Gerät ist auch wieder ordnungsgemäß zusammengebaut und fühlt sich an der Unterseite auch max. lauwarm an im Idle Modus. Mein Lüfter läuft konstant, wenn auch sehr angenehm leise, kaum hörbar. CPU Temperatur laut Open Hardware Monitor schwankt zwischen 58-62C.
Raumtemperatur ist ca. 23C, ich denke nicht, daß du da bei 12C sitzt oder? Weil ansonsten sehe ich keine Chance wie ich jemals auf 48C kommen sollte ;-)

Welches Bios hast du drauf? Ich hab das neueste 212 drauf und auch das aktuellste Intel Dynamic Platform & Thermal Framework.
Ansonsten ist das CPU Verhalten auch wie erwartet, im IDLE mode zeigt mir CPU-Z 800mhz. Taktet dann on demand hoch.
Wie siehts bei dir mit dem Lüfter aus? Der sollte dann ja auch bei < 50C wohl aus sein? Würde allerdings zu gerne wissen wie du diese Temperaturen erreichst ....

Gruß,

boba

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview