News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook: Office, Spielen, Bildbearbeitung, Filme

Started by afrikose, February 24, 2012, 15:42:47

Previous topic - Next topic

afrikose

Hallo,
aus gegebenem Anlass möchte ich mir ein neues Notebook kaufen. Leider steigt bei der Fülle an Angeboten ja kein normaler Mensch mehr durch. Daher benötige ich ein wenig Beratung. Vielleicht kann mir ja der ein oder andere gute Ratschläge geben.

Aufgabenfelder – wofür möchte ich das Notebook nutzen?
Neben den offensichtlichen Tätigkeiten wie Nutzung von Office-Anwendungen, Musik hören und Internetrecherche sollen damit auch Grafiken in Programmen wie Photoshop/CorelDraw erstellt/bearbeitet werden und diverse Stunden mit daddeln verschwendet werden. Zu nennen wäre hier sowas wie Starcraft 2 oder Call of duty (nicht die allerneusten Erscheinungen). Auf meinem alten Notebook ging SC2 auch flüssig, aber nur auf niedrigster Detailstufe. Das sollte sich auf jeden Fall ändern! Ebenso gucke ich oft DVDs auf dem Notebook. Eine schöne Darstellung  (Farben) der Filme wäre toll!
Zusammengefasst:
-   Office, Musik, Internet
-   Bildbearbeitung
-   Zocken
-   Filme schauen

Komponenten - Was ist mir wichtig?
Als Laie kenne ich mich da nicht aus. Ich habe mich natürlich schon etwas informiert.
-   Festplatte: darf ruhig mehr sein, das heißt >= 640 GB (ist aber kein ausschlaggebendes Kriterium, 500 würden es auch tun wenn der Rest passt)
-   Grafikkarte: ausreichend gut, um oben aufgeführte Tätigkeiten durchführen zu können. Habe mir unterschiedlichste Benchmarks angeguckt, lasse mich hier aber gerne weiterhin beraten
-   Arbeitsspeicher: da habe ich in der Regel lieber zu viel als zu wenig, lasse mich aber gerne durch einen Experten belehren, dass für meine Zwecke auch soundsoviel GB reichen. Wegen mir dürfen es gerne 6GB sein
-   Prozessor: gilt dasselbe wie beim Arbeitsspeicher. Bei meinen Recherchen habe ich festgestellt, dass i7 definitiv über meinem Budget liegt, i3 hatte ich beim alten. Konsequenz wäre ein i5 (ich möchte jedenfalls einen Intel!)
-   Bildschirm: 15,6 Zoll. Alles andere ist mir zu klein, und da er handlich bleiben soll sollte er auch nicht größer sein! Am liebsten wäre mir ein matter Bildschirm.
-   Sonstiges: USB3.0 und eine lange Akkulaufzeit wären schön. Davon ab sollte das Gerät robust sein, speziell im Bereich der Befestigung/Verbindung des Bildschirms mit dem Rest habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (schneller Verschleiß). Das Notebook sollte natürlich schick sein und eine Tastatur mit vernünftigen Druckpunkten haben, aber das ist ja immer Geschmackssache.
Ich hoffe an alles gedacht zu haben.

Budget
Nun zum Geld. Der Spaß sollte mich im Idealfall nicht mehr als 600 Euro kosten! Im Notfall geht's auch ein wenig teurer.

Ergebnis bisheriger Recherche
Bei meinen Recherchen bin ich auf folgendes Notebook gestoßen, das meine Erwartungen größtenteils erfüllt und wohl auch eine ganz ordentliche Grafikkarte für das Preissegmet hat.

Acer Aspire TimelineX 5830TG-2434G75Mibb 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5 2430M, 2,4GHz, 4GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 540M, DVD, Win 7 HP)
http://www.amazon.de/gp/product/B005I55DGS/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Leider macht mir das Notebook einen etwas instabilen Eindruck (Inspektion vor Ort) und ich habe die Sorge, dass das Gerät nicht lange durchhält, da ich mit dem Notebook oft unterwegs bin. Die angesprochenen schlechten Erfahrungen was den Verschleiß angeht habe ich auch mit einem Acer gemacht. Davon ab hat es ein spiegelndes Display. Ich würde das Display zwar in Kauf nehmen, aber nicht in Verbindung mit dem anderen Negativpunkt. Grundsätzlich wäre mir matt aber lieber.

So, wenn jemand gewillt ist mich ein wenig zu beraten wäre das super!
Ich bedanke mich im Voraus.

Beste Grüße  8)



anima322

Ich will diesen da (nur mit etwas mehr RAM usw.) auch kaufen, ich finde der lohnt sich echt für den Preis:

http://www.cyberport.at/notebook-und-tablet/notebooks/1C31-191/aktion-lenovo-ideapad-y570-m62gwge---i5-2430m-4gb-500gb-gt555m-gaming-grafik.html

Hat ne potente Grafik, 4GB RAM (kann man leicht aufrüsten), nen guten i5 CPU und Windows :)
Was will man mehr? :)

anima322

Ich will ja niemandem ins Wort fallen aber wieso soll er nicht das technisch bessere Gerät bekommen (für nur 15 euro mehr?), das Grafisch zukunftssicherer ist als das andere?
Es hat nämlich die Nvidia Optimus Technologie auch, also auch deine Grafikkarte (die HD 3000 onboard!).
Falls er wirklich mal ein neueres Spiel spielen will dann kann er das. Bei deinem Fujitsu eben nicht!

Bjørn

Quote from: afrikose on February 24, 2012, 15:42:47
...
Zu nennen wäre hier sowas wie Starcraft 2 oder Call of duty (nicht die allerneusten Erscheinungen). Auf meinem alten Notebook ging SC2 auch flüssig, aber nur auf niedrigster Detailstufe. Das sollte sich auf jeden Fall ändern!
...

Mit der Intel HD 3000 kann er genau das. Nämlich SC2 flüssig auf niedrigster Detailstufe zocken. Da er das ändern will, wäre etwas stärkeres als die Intel HD 3000 schon ratsam.

anima hat sich in dem Thread hier relativ intensiv mit dem Lenovo IdeaPad Y570 in allen möglichen Konfigurationen auseinandergesetzt. Das Angebot scheint nicht das schlechteste zu sein...einzig das spiegelnde Display entspricht leider nicht den Anforderungen.

afrikose

#4
Hallo!
Danke für eure Mühe und die ganzen nützlichen Tipps.

Das Lenovo erscheint mir intressant. Ein wenig Sorgen machen mir die 4GB Arbeitsspeicher, was bei großvolumigen Bitmap-Dateien wohl Probleme bereiten könnte. Möchte mir ein Experte diese Sorgen vielleicht nehmen?  ;D
Selber nachrüsten würde ich höchst ungern, das erscheint mir bei nem Notebook als Laie etwas kompliziert. Aber ich werde mich nochmal mit unterschiedlichen Konfigurationen auseinandersetzen. Letzten Endes dürfen es ja auch ein paar Euro mehr sein wenn das Ergebnis dann auch stimmt!

Dass das Notebook ein spiegelndes Display hat ist in der Tat schade. Allerdings hab ich bei meinen Recherchen kaum welche mit mattem gefunden, daher habe ich mir da keine großen Hoffnungen gemacht.
Ich frage mich nur, warum es so selten Notebooks mit mattem Bildschirm gibt  ???

Nochmals danke. Für weitere Tipps und Ratschläge bin ich nachwievor empfänglich  :)


Edit sagt:
http://www.cyberport.at/notebook-und-tablet/notebooks/1C31-214/lenovo-ideapad-y570-m62gwge---i5-2430m-8gb-500gb-gt555m-gaming-grafik.html
"Bundleaktion - 4 GB RAM Modul zusätzlich beiliegend!"

Heißt ich muss das dann selbst verbauen?!
Sonst wäre das Angebot ja wie geschaffen :(

Bjørn

RAM beiliegend heißt, dass er nicht eingebaut ist.

Allerdings ist RAM einbauen kein Hexenwerk. Das steht sogar in der Bedienungsanleitung des Notebooks beschrieben. So lange du das ganze nicht am Strand machst, ist das auch alles Garantietechnisch safe.
Alternativ kannst damit auch einfach zu netten Freunden / Kollegen gehen, die sich da vielleicht eher rantrauen. :-)

afrikose

Ja, im Zweifelsfall würde ich das vielleicht auch hinkriegen mit dem Einbau.

Habe nun noch das hier gefunden:
http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C16-19Q/packard-bell-easynote-tx69hr-241ge-core-i5-2430m-8gb-gt540m-2gb-9h.html

Grafikkarte ggf. etwas schlechter, zumindest laut folgendem Benchmark.
http://www.notebookcheck.com/Starcraft-2-Benchmarks.65489.0.html

Nur die Marke ist für mich eher eine "Unbekannte".

Mag sich jemand noch zu der Konfiguration äußern?
Hat jemand Erfahrungen mit Packard Bell? Wie wird die Marke so wahrgenommen?

Danke  ;D

tobi24

Die Konfiguration erscheint mir ganz vernünftig und Packard bell ist auch durchaus eine bekannte und auch beachtete Marke, deren Laptops im Normalfall recht leise sind. Was die Qualität angeht würde ich das lenovo vorziehen, denn ich hatte einmal die Möglichkeit, es näher unter die Lupe zu nehmen. Die Verarbeitungsqualität des "chassis" war ausgezeichnet, sogar mit einer Aluminiumoberfläche. Der Displaydeckel war eher Durchschnitt, aber ok. Das beste an dem Laptop war meiner Meinung nach aber die Tastatur: Sie war extrem solide, hatte ein äußerst ansprechendes Feedback und auch die gewölbten Tasten verbessern die Ergonomie enorm. Da auch die Leistung besser ist, würde ich an deiner Stelle das lonovo dem Packard bell vorziehen :)

afrikose

Danke für die Erfahrungswerte!
Ich werde mir morgen mal vor Ort einige Modelle genauer angucken.
Ich denke es wird auf ein Lenovo oder ein Packard Bell hinauslaufen. Obwohl aktuell noch ein Asus im Rennen ist, das durch den matten Bildschirm punkten kann..ich hoffe dass ich mich dann nach der Inspektion entscheiden kann.

Aber vielleicht hat ja noch jemand einen ganz heißen Tipp für mich :)


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview