News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Asus G60JX-JX154V

Started by tobimix, September 08, 2010, 11:53:26

Previous topic - Next topic

tobimix

Hallo Forumgemeinde.

Habe gestern mein bestelltes Asus G60JX-JX154V mit i5-520m Prozessor und NVIDIA GTS360M erhalten.

Überall wird der Typ des Grafikkartenspeichers in diesem Notebook (G60-JX) als GDDR5 angegeben.
Beim auspacken fiel mir ein ASUS Werbeaufkleber auf. Darauf steht "Asus G60 Gamingserie, 1 GB GDDR3."
Auf eine Anfrage bei ASUS erhielt ich eine Mail mit der Antwort:
"das G60Jx verwendet GDDTR3 Speicher für die VGA Karte." 

Ein Grafikkartencheck mit GPU-Z zeigte jedoch "GDDR5" an.

1. Wie verlässlig ist GPU-Z. Hat jemand Erfahrungen.
2. Kann es sein das unter einem Notebookmodell Grafikkarten mit unterschiedlichem Speicher verbaut werden?
2. In der Übersicht zur Grafikkarte auf notebookcheck.com sind Werte für 3DMark 06. Mit welchen Einstellungen muss ein Benchmark durchgeführt werden, um vergleichbar zu sein.
(Testversion von 3DMark 06 lässt nur 1280X720 "High Details" zu)


Florian Glaser

#1
1) GPU-Z ist nicht 100% zuverlässig. So kommt es beispielsweise häufig vor, dass das Tool von GDDR3-VRAM spricht, obwohl DDR3-VRAM verbaut ist. Dass gleich GDDR5 statt DDR3-VRAM gennant wird, ist zwar wesentlich seltener, kann aber auch mal vorkommen.
2) Bei ein und demselben Modell wird normal schon immer die exakt gleiche Grafikkarte verbaut, es kann jedoch teils vorkommen, dass unterschiedliche Modellvarianten einer Serie (z.B. wegen verschiedener CPUs) bei der Grafikkarte auch ein anderes VRAM aufweisen.
3) Das integrierte DIsplay hat ja eine Auflösung von 1366 x 768. Wir testen den 3DMark 06 immer in 1280 x 1024 (wofür teilweise ein externer Monitor nötig ist). Der 3DMark wäre jedenfalls eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, was nun tatsächlich verbaut ist. Den Vantage testen wir übrigens auch in 1280 x 1024, die 03er und 05er Version dagegen in 1024 x 768.

tobimix

Danke für die Antwort.

Welche Möglichkeit gibt es herauszufinden was für Speicher verbaut wurde?

Bin gerade bisschen verwirrt.
Das Notebook wurde (und wird in allen Angeboten) mit GDDR5 Grafikspeicher beworben!

Versuche gerade herauszufinden ob mir ein Produkt verkauft wurde, das nicht die beworbenen Eigenschaften hat. Oder ob der Hersteller sich in seiner Antwort, auf meine Anfrage, vertan hat. (Die von Asus vermehrt verwendete GTX260 hat GDDR3)

Die vorläufigen Benchmark Werte mit 3DMark06 1280x720 waren im Vergleich zu den Werten auf der Seite hier mehr als mies. (Nach Inbetriebnahme 5800 und nach Installation aktueller Treiber 7800)

Florian Glaser

#3
Mach einfach ein paaar 3DMark Tests und am besten noch ein paar Spieletests in den entsprechenden Einstellungen (zu Risen (Strandpassage), Shift (London Rennen), Dirt 2 (Integrierter Benchmark), Anno 1404 (Kampagnenmission) und Crysis (integrierter Benchmark im Spielordner) gibt es jeweils kostenlose Demos) und vergleich die Ergebnisse mit unseren Werten:

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTS-360M.24054.0.html

Das ist denke ich die sicherste Variante um herauszufinden, was nun verbaut ist. Ich gehe aber mal von DDR3-VRAM aus. Du kannst zusätzlich auch noch andere Tools wie CPU-Z oder HWiNFO ausprobieren, was die beim VRAM sagen. Was behauptet eigentlich der Nvidia Treiber? (Rechtsklick auf den Desktop, Nvidia Systemsteuerung und dann gibt es glaube ich unter "Hilfe" irgendwo die "Systeminformationen").

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview