Hallo,
ich habe vor mir das folgende Notebook zu kaufen MSI GE60-i760M245FD (http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/msi+studentenprogramm/msi+ge60+i760m245fd+gaming+notebook).
Kurz zu den Daten:
i73630QM, 4Gb DDR3 SDRAM PC3 12800 (1600 MHz), NVIDIA GeForce GTX 660M, 750€.
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Könnt ihr mir den Kauf dieses Notebooks prinzipiell empfehlen? Habe kein vergleichbares zu diesem Preis gefunden. (Ich weiß dass kein Windows dabei ist ;-) ).
2. Ich habe vor noch eine SSD einzubauen, muss ich bei der Auswahl irgendetwas spezielles beachten? Bisher habe ich die Samsung SSD 840 Series Kit 2.5" 250GB SATA 6Gb/s für 153€ im Auge. (http://www.notebooksbilliger.de/samsung+ssd+840+series+kit+25+250gb+sata+6gbs?nbb=45c48c)
3. Außerdem möchte ich Arbeitsspeicher nachrüsten, die Frage ist allerdings wie sich ein 4GB sowie ein 8GB Riegel "vertragen". Über kurz oder lang habe ich vor einen zweiten 8GB Riegel zu kaufen. Muss ich bei der Auswahl auf irgendetwas spezielles achten? Bis jetzt habe ich mir den 8192MB DDR3 Corsair Vengeance SO-DIMM für 59€ ausgesucht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, im Vorraus vielen Dank,
Mike
bei der samsung 840, nimm lieber die Pro version. Ansonsten schau, dass du die alte 830er noch bekommst. Die "normale" (ohne pro) ist lahmer als die 830er.
solltest nach möglichkeit 2 mal exakt den selben riegel drin haben
Ok, schonmal vielen Dank!
Aber prinzipiell ist es möglich 2 unterschiedliche Riegel einzubauen? Und wäre von der Leistung auch besser als zB 2x4?
es ist blöd, weil der "besser" nach dem schwächeren runtergeregelt wird.
2x4 reicht eigentlich auch.
Ok, also lieber das Geld in die 840 Pro investieren.
Muss ich beim Kauf des 4GB Riegels irgendetwas beachten?
nimm exakt den riegel, der schon drin ist.
Das wäre dann der hier (http://www.notebooksbilliger.de/pc+hardware/arbeitsspeicher+pc+hardware/notebook+ddr3/kingston/kingston+valueram+4gb+1600mhz+ddriii+fuer+notebooks).
Habe übrigens auch dasMSI GE60 für 749€ im Blick.
Kannst du überhaupt eine Samsung SSD 840 in dem Teil einbauen? Denn es heißt dort:
QuoteBesonderheit: freier mSATA-Slot für zusätzliche SSD-Festplatte
Und mSATA =/= SATA oder? Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber guck dir das vorher lieber noch einmal genauer an.
Müsstest du nicht zu solch einer (http://www.notebooksbilliger.de/pc+hardware/festplatten+pc+hardware/solid+state+drives+ssd/crucial+realssd+m4+64gb+18+msata+6gbs) greifen?
du kannst die HDD durch eine SSD ersetzen.
Für den mSata brauchst du spezielle mSata SSDs. Die gibts auch von der 840er und 830er reihe. Kosten aber n gutes stück mehr und sind nicht ganz so einfach zu bekommen.
Ach ja. Hab es so verstanden, dass er zusätzlich zu der eingebauten HDD 500GB eine SSD einbauen will.
QuoteIch habe vor noch eine SSD einzubauen
Apropos HDD. Ich sehe grade, dass die HDD mit 5400upm liest/schreibt:
Quote from: Narcotic on April 08, 2013, 20:05:19
7200 gegen 5400 upm? Ist die langsamere leiser und kühler? Ist die Differenz der Zugriffsgeschwindikeit sehr groß/lohnenswert? Kapazität ist hier 2. Priorität. (Gibt ja auch billige Externe Platten mittlerweile.)
die frage nach geschw. und lautstärke lässt sich nicht pauschal beantworten. Das hängt auch immer von der datendichte und dem modell ab.