News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Mittelklasse Gaming DTR gesucht! (1000€ Budget)

Started by Narcotic, April 08, 2013, 20:05:19

Previous topic - Next topic

Narcotic

Hallo miteinander!

Ich bin neu hier, benutze diese (übrigens äußert hilfreiche) website allerdings schon seit längerem. Ohne euch langweilen zu wollen komme ich gleich zum Punkt; ich will mir ein möglichst preiswertes Gaming Netbook zulegen. Um mir die Wahl zu erleichtern bitte ich um euren Rat. Danke im vorraus dafür!

Meine Vorstellungen:

Preisklasse: 900 - 1100€


Display: 17.3" (1920*1080) matt (non-glare)

Da ich das Gerät zum großteil im häuslichen Gebrauch nutzen werde, und die Preise zwischen 15,6" und 17,3" oft ähnlich sind, ist für mich klar dass es 17,3" sein sollen. Und ich will keinen 'Spiegel' (es sei denn die Displayhelligkeit/Kontrast etc. ist viel besser.)

Hier jedoch meine erste Frage; wie sieht der Leistungsunterschied (besonders beim Spielen) bei den verschiedenen (15,6" und 17,3") Displaygrößen und gleicher Auflösung aus? Es gibt keinen, oder?


Gehäuse/Marke:

Ich hab mich schon lange umgeschaut und mich in Clevo Barebones verliebt. Mir ist die Qualität und Aufrüstbarkeit eigentlich schon wichtig. Und ich kann diese Dell, Medion etc. Fließbandmodelle gar nicht haben. (Schenker, XMX, One und NBB? kämen da in Frage. Gibts noch mehr Marken die Clevo's benutzen?)

Ansonsten finde ich Samsung, MSI, Lenovo, Sony ganz okay. Wobei ich mich in der Richtung noch nicht nach Gaming Laptops umgeguckt hab. Schienen mir alle recht teuer für den relativ schlechten Grafikchip (bis auf MSI). Aber vllt liege ich auch falsch.


Grafik: NVIDIA GeForce GTX 660M (od. GT 650M, GTX 670M, 675M, 675MX etc.)

Ich tendiere eher zur erstgenannten 660M, wobei - falls es mein Budget zulässt - ich selbstverständlich auch ein besseres Modell nehmen würde. Meine Spielansprüche liegen jedoch nicht besonders hoch. (Habe bisher noch nie ein Spiel neuer als 2004 gespielt. Ja, 2004, das ist kein Tippfehler...) Trotzdem will ich in Zukunft aktuelle Spiele zocken können (auch Online!). Aber da ich an neuer Grafik seit '04 nichts gewöhnt bin, machts mir nichts aus auch mal Spiele auf niedrigen/mittleren Grafikeinstellungen bzw. auch niedrigerer Auflösung (1600*900 etc.) zu daddeln. Aber solange es in meinem Budget liegt nehm ich natürlich das best-mögliche. NVIDIA bevorzugt und möglichst neu/aktuell.


Prozessor: Intel Core i5-3230M (od. i7-3630QM etc.)

Florian Glaser's "Intel Guide" hat mich überzeugt, dass mir eine i5 3rd Generation völlig für meine Zwecke reicht. Braucht ja auch weniger Strom (35W, i7 -> 45W!?) und bleibt deswegen auch kühler, billiger (Stromrechnung) und leiser (Lüfter).

Mein einziges Bedenken ist, dass ich ohne quadcore (i7) keine 3 RAM Module verbauen kann. Und so später nicht auf zb. 3x 4GB sondern neue 8er Riegel kaufen muss und die alten 4er nicht mehr brauche. (Wobei mir 2x 4GB reichen sollte, weiß ich nicht ob ich mir die Möglichkeit für die Zukunft offen lassen soll. (Stimmt das überhaupt?) Dies trifft natürlich nur auf Laptops mit 3-4 Plätzen zu. Würden sich die 65-110€ Aufpreis lohnen für eine i7? Wahrscheinlich nicht, oder?


Arbeitsspeicher: 2x 4GB DDR3 1600Mhz

Wohl der einzige Punkt bei dem ich mir ziemlich sicher bin. Wird sicher für W7 od. 8 vollkommen reichen. Aufrüstmöglichkeiten gibts hier ja auch fast immer.

Großer Unterschied zw. 1333 und 1600Mhz?



Festplatte: 750 GB, 7200upm (1000 GB, 5400upm od. 750GB Momentus XT Hybrid?)

Erste Frage; 7200 gegen 5400 upm? Ist die langsamere leiser und kühler? Ist die Differenz der Zugriffsgeschwindikeit sehr groß/lohnenswert? Kapazität ist hier 2. Priorität. (Gibt ja auch billige Externe Platten mittlerweile.)

Hybrid mit SSD flashspeicher? Taugt das? Lohnt sich der Aufpreis von einer normalen HDD? Lohnt es sich auch wenn man sowieso eine zweite SSD Platte hat für's OS und Anwendungen/Spiele?


2. Festplatte: 120 GB SSD (Samsung)

Ich liebe sie und will unbedingt eine haben, sofern ein zweiter Festplattenslot vorhanden ist. Reichen 120 für OS (W7 ~20GB?) und Anwendungen/Spiele? Wieviel GB sollte man bei dieser Lösung für's OS freilassen? Zum 'atmen' quasi. Lieber doch größer und mehr ausgeben?

Falls nur ein extra mSATA slot vorhanden wäre, müssen's wohl 64 GB tun. Bevorzuge also 2 Festplatten slots.


WLAN: SingleBand / DualBand

AGN/BGN/ABGN Standards? 2/3 Antennen? 300/450MBit Übertragungsrate? Was braucht man und auf was kann man getrost verzichten? Glaube kaum dass ich eine Verbindung mit über 300MBits haben werde (zurzeit 150). Hat man mit mehr Antennen besseren Empfang? Was genau bedeuten die Standards?

Kurz: Was brauch ich für's angenehme Online-zocken und surfen/chatten. DL/UL Geschwindigkeiten sind mir relativ wurscht. Höre oft von diesen "Killer" Modellen - was steckt hinter diesem l33t-Namen? Kann man mit der besser Zeugs online "killen" oder was? Aufpreis lohnenswert?

Ob es Bluetooth hat ist mir gleich.


Laufwerk: DVD 8x (od. Blu-Ray Player/Brenner)

Reicht für meine Zwecke. Wobei ein Blu-Ray Player (kein Brenner), für lange Sicht nützlich sein kann? Und oft sind diese Player schon Standard in dieser Preisklasse. Denkt ihr dass Blu-Rays die DVD bald ablösen? Gibts außer Filme schon andere Zwecke für Blu-Rays? Bin da nicht so auf dem aktuellsten Stand.

Laufwerk ist mir eigentlich egal, da ich bisher oft darauf verzichten konnte. Standard, ob DVD od. BR - ich nehm einfach was es ohne Aufpreis gibt.

Möglicherweise eine doofe Frage, aber kann man mit einem Blu-Ray Player DVD's brennen?


Betriebssystem: W7 / W8?

Ich bin seit 10 Jahren überzeugter XP-Nutzer, und möchte eigentlich nichts neues. Jedoch wird der Service für XP angeblich ab 2014 abgeschalten!? Und deshalb werde ich wohl das "kleinere Übel" wählen müssen. Wenn möglich werde ich mir den Laptop sowieso ohne OS kaufen.

Über W7 hab ich gutes gehört, und scheint für neue Systeme auch notwendig zu sein. W8 hingegen sieht für mich aus wie ein Handy-OS, was mir überhaupt nicht gefällt und nicht überzeugt. Daher die Frage - gibt es maßgebliche "Verbesserungen" zum W8? Oder kann ich dem getrost ausweichen?





So, das waren jetzt hoffentlich nicht zuviele Fragen, und leicht zu lesen/überfliegen, damit ich auch schön viele hilfreiche Antworten/Tipps/Ratschläge bekommen darf.

Anhand der gewünschten Merkmale kann man schon einmal ein paar Laptops nennen unter denen vllt auch schon mein 'Wunschmodell' dabei ist. Aber ich bin offen für mehr Beispiele.

One Gaming Notebook K73-2O SE 909€

GTX 660M, i5-3230M, 8GB DDR3 1600Mhz, 750GB 7200upm, 120GB SSD, Blu-Ray Player

Preis-/Leistungstechnisch mein Favorit bisher. Einzige was mich stört ist, dass er im Test eine relativ schlechte Lautstärke Bewertung bekommen hat (74%) und im Gegensatz zum Schenker XMG A722 lauter sein soll. Dabei benutzen doch beide exakt dasselbe Gehäuse/Lüfter, richtig? Was ist der Grund für den Unterschied?

(Preis von one.de)



Schenker XMG A722 1085€ (1048€ ohne Blu-Ray)

GTX 660M, i5-3230M, 8GB DDR3 1600Mhz, 750GB 7200upm, 120GB SSD, (Blu-Ray Player)

Quasi die gleiche Ausstattung/Gehäuse wie das K73-2O, und trotzdem unfassbare 176€ teurer!? Habe mir die zwei Tests mehrmals angeguckt und nicht herausgefunden wofür der Preisunterschied verantwortlich sei. Habe ich was überlesen oder handelt es sich hier tatsächlich um die gleichen Laptops (die nur von vers. Resellern sind, und vers. Logos etc. haben)? Warum ist der Lüfter hier angeblich leiser?

(Preis von mysn.de)



MSI GE70-i560M287FD: 826€

GTX 660M, i5-3230M, 8GB DDR3 1600Mhz, 750GB 5400upm, 120GB SSD, DVD Brenner

Eine noch billigere Alternative die ich beim Suchen auf notebooksbilliger.de nach Laptops mit der GTX 660M gefunden habe. Einziger möglicher Nachteil; anstatt dem 2. Festplatten slot hat dieser nur ein mSATA slot ('m' für mini?). Jedenfalls bekommt man für 77€ eine mSATA 64GB SSD (bei amazon.de). Wobei ich natürlich die für 95€ Aufpreis (bzw. 87€) 120GB SSD von Samsung bevorzuge, die ich in die zwei davor genannten Beispiele einbauen würde. Kann ich auf die normale SSD verzichten? Reichen mir 64GB überhaupt für das OS/Programme, oder laufen Spiele/Anwendungen auf einer HDD genauso schnell... ? Wobei mir hier das Gehäuse nicht ganz so gut gefällt, und mir dazu die 83€ mehr für die größere SSD schon wert wären, da das Ding ja auch äußerlich gefallen soll.

(Preis von nbb.de 749€ + 77 SSD von amazon.de)



Und hier sind noch zwei Links von nbb.de mit Laptops die ich ohne eigene Konfiguration bestellen könnte.

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+notebooks/msi+gx60+a10797287b+gaming+notebook+396cm+156

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+notebooks/nbb+gaming+notebook+intel+core+i5+3230m+115001


Nochmals vielen Dank im vorraus, dass ihr euch Zeit nimmt meine Fragen zu beantworten und möglicherweise Kauftipps geben könnt. Habe bisher noch nie soviel Geld für einen PC ausgegeben (max. 350€) und möchte mir bei diesem Kauf absolut sicher sein, dass es meinen Wünschen genau entspricht.

So, genug 'gelabert'. Jetzt sind die Profis gefragt. ;)
"HEY! HINTER DIR! EIN DREIKÖPFIGER AFFE!"

~Guybrush Threepwood

möglicher XMG-Käufer

"Warum ist der Lüfter hier angeblich leiser?"
Weil Schenker teurere Wärmeleitpaste benutzt!
Hast aber recht, das ist keinen so horrorhohen Aufpreis wert!


Ach, ansonsten noch ne Empfehlung von mir:
Hol dir das Ding hier: http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&products_id=7761

Konfigurator gibts hier:
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&action=config&products_id=7761&grt=1&tar=19&nav=off

Graka : 670mx
Prozzi: nimm, was du magst
Arbeitsspeicher 2x 4GB
Festplatten 500GB+120GB SSD: Alles andere würd ich dir in dem Preisbereich nicht empfehlen!

Kostet allerdings mit Windows knapp 1200€, muss aber aus persönlicher Erfahrung sagen, dass man sich hinterher ärgert, wenn man vorher gespaart hat: Werd mir selber, da ich leichte Tendenzen zum Grafikfetichisten habe, bald ne neue NB-Graka holen müssen:
Da ist es besser, wenn man gleich das Gerät nimmt, was man WIRKLICH haben will!

Nen paar sonstige Tips: Nimm keine Killer-Karte, es sei denn die stärkste: Ich hab das mittlere Modell von denen und bin in keinster weise beeindruckt-> schlag dir das aus dem Kopf
mittlerweile nicht mehr tatsächlicher XMG-Käufer, sondern tatsächlicher Schenker-Käufer... ;)

Schenker DTR 17, UHD GSYNC IPS 60hz (AUO109B), i7 7700K geköpft, GTX 1080 MXM, Clevo Z170, 4x 16 GiB HyperX Impact 2133er CL13 SODIMM, Mx300 1TiB M.2-SATA-AHCI, Killer 1535, Win10Pro.

Narcotic

Danke schonmal für die Antworten.

Das 2N hab ich mir auch schon angeguckt, war mir aber unsicher ob die 250€ mehr es wirklich lohnen, nur um eine bessere Grafikkarte (670MX) zu haben.

Hab hier mal mit dem Konfigurator die Preise verglichen:
K56 = 15,6"
K73 = 17,3"

K56-2O 899€
K56-2O SE 889€

K73-2O 919€
K73-2O SE 909€

K73-2N 1149€
K73-2N SE 1159€

Meiner Meinung nach hat die K73-2O immer noch das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Werde aber trotzdem nochmal die 660MX und 670MX vergleichen, ob sich die 250€ für die Zukunft lohnen.
"HEY! HINTER DIR! EIN DREIKÖPFIGER AFFE!"

~Guybrush Threepwood

Hansi

Da sich das bei mir mit notebookguru erledigt hat, wollte ich hier noch fragen wie es den mit den aufrüstungsmöglichkeiten bei einem a722 bzw einem one k73-O aussieht.

kann ich in einem bis 2 jahren einfach eine neue graka einbauen? da ich nicht 250€ mehr für ne 670mx statt ne 660m zahlen möchte und schenker, der einzige anbieter den ich kenne der bei cleveo barebones amd grakas anbietet, doch um einiges teurer als one.de ist.

danke

Hræsvelgr

#4
theoretisch ja, praktisch ists wegen der treiberunterstützung unklar.
Edit. das trifft nut auf die P modelle zu - war geistig wo anders
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

fabian-gast

du kannst die gtx 660m im clevo w370 nicht aufrüsten.
grund: sie ist verlötet.

für dein budget: lenovo mit gt650m und sli-option via einschub.


Hræsvelgr

sli würde ich nicht raten. Erstrecht nicht mit so ner schwachen mittelklassegrafik.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Narcotic

Hab die 660MX, 670MX und 675MX noch einmal miteinander verglichen. Und der Unterschied ist mir keine 250€ bzw. 350€ wert.

Wenn wir schon einmal bei Grafikleistung sind: laufen Spiele aus 2010-2012 (mit mittleren bis hohen settings) mit der 660MX und oben genannter Konfiguration problemlos?

Schafft sie zb. auch ältere anspruchsvolle Titel wie zb. Risen, Crysis, Bioshock 1-2, CoD4-7, GTA IV, Assassin's Creed 1-2, Far Cry 1-2, Fallout 3, Mass Effect 1-2, Battlefield 1-2, Starcraft 2, Mafia 2, Gothic 4 etc.?

Mir wäre es wichtig, zumindest Spiele von 2010 noch auf maximalen Einstellungen flüssig spielen (~60fps)zu können. Kann ich mich darauf verlassen das die 660MX, i5, 8GB und 120 SSD das hinbekommen? Die Tests von NBC zeigen ja, dass selbst aktuelle Spiele noch auf mittleren settings gut laufen. Trotzdem hätte ich dazu gerne noch eine weitere Meinung gehört.
"HEY! HINTER DIR! EIN DREIKÖPFIGER AFFE!"

~Guybrush Threepwood

Hræsvelgr

schau selbst, was dich interessiert:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Narcotic

Danke.

Nach etwas suchen hab ich genau die Seite auch gefunden. Nächstes mal sollte ich vllt besser suchen.

Ich gehe mal davon aus, dass andere Konfigurationeinstellungen (besserer Prozessor, mehr RAM) keinen großen Einfluss auf die fps-Raten haben. (Von CPU-lastigen Spielen wie Skyrim, GTA IV, Guild Wars 2 etc. mal abgesehen.) Oder haut der Unterschied von der i5 zur i7 da viel raus?
"HEY! HINTER DIR! EIN DREIKÖPFIGER AFFE!"

~Guybrush Threepwood

Hræsvelgr

nein, soweit ich weiß nicht.
Allerdings bleibt zu bedenken, dass die kommenden konsolen was ändern könnten. Die haben allerdings amd 8-kerner. Intel i7 sind 4 kerner, die wie 8-kerner arbeiten. aber auch ein mobiler i5 kann wie ein 4 kerner arbeiten. Und evt. müssen die anderen kerne der amd cpus anderes machen.. bzw. sind zu schwach, um es zu kompensieren?
alles noch sehr wage.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Narcotic

Naja ich werd's verkraften. Habe jetzt schon lange genug gewartet...

Falls jemanden interessiert; hier meine Ergebnisse nachdem ich die 660MX (670 (+250€), 675 (+350€), 680 (+630€)) unter dem oben genannten link verglichen hab, bezüglich Spiele Leistung (nur für die 660MX):

Spiele von 2007-2010 laufen fast ausnahmslos alle flüssig bei ~40+ fps mit maximalen/hohen settings und 1920x1080.

(Ausnahmen:
Metro 2033 (ab 1600x900/High: 36fps; ab HD/Very High: 12fps)
Civilization 5 (ab 1920x1080/High: unter 25fps)

Ab 2011 laufen ein paar Spiele nicht mehr ganz flüssig unter max. settings und 1920x1080. Viele sind aber noch mit hohen/mittleren settings und 1600x900 gut spielbar. Muss man hald ein Kompromiss zwischen Auflösung und Grafikeinstellungen finden.

Bei Spielen von 2012 ist es ähnlich wie bei den 2011ern. Mit niedriger/angepasster Auflösung kann man auch hier noch ruckelfrei auf hohen Details fast alles spielen.

Ab 2013 wird man wohl mal gewzwungen sein das Spiel in mittleren/niedrigern Details zu spielen, wenn man auf 1920x1080 nicht verzichten will. Trotzdem denke ich, dass man hier für 1000€ gut versorgt wird. Und man mit kommenden Titeln auch noch mithalten werden kann.

Auf jeden Fall sind die übertriebenen Aufpreise für eine bessere Grafka übertrieben, und lohnen sich (meiner Ansicht nach) auch auf längere Sicht nicht besonders. Stattdessen sollte man sich lieber überlegen einen Desktop PC zu kaufen, den man leichter/billiger aufrüsten kann.
"HEY! HINTER DIR! EIN DREIKÖPFIGER AFFE!"

~Guybrush Threepwood

Hansi

Werde mich auch für die 660m entscheiden,
ist einfach schade dass one die 7970 nicht anbietet bzw schenker teurer ist :/

ich weiss nicht welches notebook du dir jetzt holst, aber ich werd es mir bei one holen und da zahlt man 'nur' 60 € mehr wenn man von einem I5 auf einen I7 upgraded, was ich definitiv machen werde

Hræsvelgr

Be one hast du dafür einen geringeren Garantieumfang.
Ein freund von mir ist da gerade etwas angepisst..
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Narcotic

#14
Schenker:
Quote24 Monate Garantie auf das Gerät
6 Monate Garantie auf den Akku und Netzteil
36 Monate: 105€
48 Monate: 210€

One:
Quote12 Monate Herstellergarantie inklusive
24 Monate: 50€
36 Monate: 180€

Tja, muss man sich hald überlegen ob einem die +176€ mehr es wert sind bei Schenker zu kaufen. Aber da ich bisher noch nie irgendwo Garantie beanspruchen musste (Glück?), und da beide ja Reseller sind, die die Geräte nur zusammenbauen und die Module von qualitativen Herstellern sind, habe ich da keine Bedenken.

Außerdem habe ich nicht vor mein Teil gleich auszureizen um es als sekundäre Heizung zu verwenden. Daher sollten 12 Monate reichen. Nichts desto trotz hoffe ich, dass es min. 4-5 Jahre gut läuft. Selbst mein 3 Jahre altes billig Netbook von Lidl läuft heute noch wie am ersten Tag. Und das obwohl ich auch darauf Spiele von 2004 gezockt hab. Wie gesagt - ich vertraue auf die gute Qualität (sind ja auch fast identisch).

/edit xmx.de verkauft es auch. Oder 'gehören' die zu One?
"HEY! HINTER DIR! EIN DREIKÖPFIGER AFFE!"

~Guybrush Threepwood

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview