NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on September 22, 2021, 13:51:56

Title: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Redaktion on September 22, 2021, 13:51:56
Laut einer neuen Sicherheits-Analyse nehmen es Smartphones von Xiaomi nicht ganz so genau mit dem Datenschutz, denn viele Daten zum Nutzer werden direkt nach China geschickt, während Informationen direkt auf dem Gerät zensiert werden können.

https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-Smartphones-zensieren-Inhalte-und-senden-Daten-nach-China-laut-Sicherheits-Analyse.563346.0.html
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Marc on September 22, 2021, 17:53:22
Der Hersteller will sich raus winden. Verständlich. Aber das dieser Hersteller seine Geräte in manchen Ländern aus der Ferne still legt ist Real.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Rumburak2 on September 22, 2021, 18:04:24
Wenn ich es nicht schon längst geahnt hätte, würde ich sagen: Unglaublich!
Tatsächlich fallen die Chinesen immer öfter immer unangenehmer auf. Ja, so sieht's aus, wenn man Geschäfte mit Firmen aus einer äußerst agressiven und expansiven Diktatur macht (der Endverbraucher ist damit ausdrücklich auch eingeschlossen), die auf Menschenrechte und Gesetze anderer Staaten einen feuchten Furz gibt.

Huawei ist bspw. maßgeblich an einem System zur Personenerkennung und -überwachung beteiligt, welches auch repressiv gegen die Volksgruppe der Uiguren eingesetzt wird. Kein Hersteller von Smartphones kann (oder will) sich den Wünschen (!) der allmächtigen Partei und ihres noch mächtigeren Führers Xi Jinping widersetzen. Und diese Wünsche sind sehr vielfältig, weil sich das System in der VR China auf die Totalüberwachung und -ausforschung ihrer Bürger stützt. Und was geht, wird auch gemacht, ganz sicher nicht nur in China. Von daher ist das Statement von Xiaomi so lächerlich und unglaubwürdig wie seinerzeit der Satz: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten". Nee, is klar.

Zu denken gibt mir auch der Umstand, warum die sehr umtriebigen Litauer ausgerechnet darauf gekommen sind. Warum gibt es solche Meldungen nicht von deutschen Stellen für Cybersicherheit? Könnte es vielleicht daran liegen, daß man die "freundlichen" Handelskontakte zu dem asiatischen Riesen nicht gefährden will? A propos Gefährdung: Die Bevölkerung unseres Landes müßte eigentlich von offizieller Stelle vor dem Erwerb von Smartphones aus dem Reich der Mitte gewarnt werden. Aber kann sich jemand einen Politiker vorstellen, der das auch wirklich tun würde? Eben.

Für mich sind allerspätestens jetzt Smartphones aus China definitiv durch, seien sie technisch auch noch so gut. Und was die scheinbar so billigen Xiaomis und andere angeht: Der Kunde zahlt immer, im Zweifel mit seinen Daten und damit einem Stück persönlicher Freiheit. Aber wen interessiert das schon, wenn man was "billig" haben kann.

Ach, zum Schluß noch eine Frage. Was ist eigentlich aus der Beteiligung von Huawei beim Ausbau des europäischen 5G-Netzes geworden? Die einzigen, die bisher konsequent dagegen gestimmt haben, waren m.E. die Grünen. Nur mal so...
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Alois on September 22, 2021, 18:40:04
Da kann ich nur zustimmen, die einzige  Reaktion ist: Hände weg von China Smartphones, und als Anregung an das Team von Notebookcheck:
Xiaomi Geräte aus jeglicher Wertung entfernen und diese Zeug nicht mehr  testen
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Dice on September 22, 2021, 19:40:32
QuoteXiaomi respektiert und schützt die gesetzlichen Rechte seiner Nutzer in vollem Umfang.
Wie ironisch.
Da Chinesen keine Rechte haben, gibt es auch nichts zu schützen, von daher ist dieses Statement wohl nichtmal falsch.
"Wenn ihr Rechte hättet, dann würden wir definitiv alles tun um die zu wahren. Tjahaaa, so ein Pech!!" XD
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: RobertJasiek on September 22, 2021, 19:51:03
Ich traf meine Entscheidung gegen chinesische Hersteller schon vor Jahren und hatte noch viel früher gewarnt.

Auch wenn deutsche Politiker zu chinesischer Technik oder Apple viel zu wenig sagen, müssen wir Bürger ständig für unsere Grundrechte kämpfen. Das galt auch schon in vergangenen Jahrhunderten. Ein Bundesverfassungsgericht kann es nicht alleine richten. Menschenrechte zu erlangen kostete Blut. Sie zu wahren ist außerordentlich viel preiswerter, solange man überhaupt für sie vehement eintritt, dass es nicht zu spät wird und sonst irgendwann chinesische Verhältnisses einkehren.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Achi on September 22, 2021, 20:16:08
Welche Smartphone-Marken würdet Ihr denn empfehlen?

Falls ich richtig geschaut habe (kann sein, dass ich einiges falsch habe, da ich auf die Schnelle reagierte), dann sind folgende Marken aus China:

-Huawei/Honor
-Xiaomi
-Vivo
-Oneplus
-Realme

Tja, und gegen Google & Apple wird ja auch immer wieder geschossen.
Leider LG wurde auch eingestellt und Blackberry liefert nichts aktuelles mehr.
Was bleibt denn noch übrig? Nur noch Phones die i.d.R. nicht viel taugen.
-Nokia
-Fairphone
-Wiko
-Sony
-Samsung

Oder habt Ihr da noch bessere Vorschläge? Wenn ja, immer her damit :).
MfG
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Marc on September 22, 2021, 20:32:24
Apple ist Raus bei mir. 1. Der Verdacht GEGEN jeden Nutzer mit der Kontrolle der Bilder AUF dem IPhone. 2. Es kam Raus das Apple ALLE Mails seit 2019 scannt. 3. Den Genderscheicc in IOS15 brauche ich nicht. 4. Die 13er sind Teuer, nur die Pro haben 120 H und die Einschränkung der Kamera bei 128 Gb Speicher. NIEMEHR nur 60 Hertz.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: RobertJasiek on September 22, 2021, 22:37:23
Wenn du Android akzeptierst, wähle einen Hersteller, der nicht in China herstellen lässt und von Chinesen kontrolliert wird.

Android zu akzeptieren kann ich allerdings nicht verstehen. Gucke dich nach Betriebssystemen um, von denen fast nirgends berichtet wird. Weil die Geräte dann teuer sind, habe ich mir deren Hersteller nicht gemerkt.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Korrekturleser on September 23, 2021, 00:39:54
Quote from: Rumburak Klötenschneider on September 22, 2021, 18:04:24
wenn man Geschäfte mit Firmen aus einer äußerst agressiven und expansiven Diktatur macht (der Endverbraucher ist damit ausdrücklich auch eingeschlossen), die auf Menschenrechte und Gesetze anderer Staaten einen feuchten Furz gibt.
Egal, ob aus China oder den USA: Ich installiere auf meinen Android-Smartphones im LineageOS mit GApps oder microG - und hoffe, dass die Open Souce Community schreien würde, wenn im Quellcode Backdoors eingebaut sind.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: KaaaFuuuKooo on September 23, 2021, 03:23:12
Quote from: Achi on September 22, 2021, 20:16:08
Welche Smartphone-Marken würdet Ihr denn empfehlen?

Falls ich richtig geschaut habe (kann sein, dass ich einiges falsch habe, da ich auf die Schnelle reagierte), dann sind folgende Marken aus China:

-Huawei/Honor
-Xiaomi
-Vivo
-Oneplus
-Realme

Tja, und gegen Google & Apple wird ja auch immer wieder geschossen.
Leider LG wurde auch eingestellt und Blackberry liefert nichts aktuelles mehr.
Was bleibt denn noch übrig? Nur noch Phones die i.d.R. nicht viel taugen.
-Nokia
-Fairphone
-Wiko
-Sony
-Samsung

Oder habt Ihr da noch bessere Vorschläge? Wenn ja, immer her damit :).
MfG

Ich würde an dieser Stelle, vor dem Hintergrund, dass LG leider raus ist, tatsächlich Samsung, Sony & bedingt Nokia empfehlen.
Scheinen mir die besten nicht-chinesischen Hersteller mit Android zu sein.
Sofern es kein Apple respektive iOS sein soll.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Lekomio on September 23, 2021, 06:47:57
Da hat wohl jemand Angst das Xiaomi die Nummer eins wird? Was spielt Litauen in der Welt für eine Rolle? Keine so wichtige dass mich das persönlich interessieren würde. Warum sollte man überhaupt den Xiaomi Browser benutzen? Was ist besser? Wenn mich Xiaomi ausspioniert oder die USA? Beides ist eher unschön aber was will man machen? Keine Technik mehr benutzen? Ich hoffe das die Leute die sich hier geäußert haben nicht die Corona Warnapp installiert haben. Für mich das Überwachungstool schlechthin. Wer glaubt das in Deutschland nicht spioniert und zensiert wird den muss man leider enttäuschen. Jüngstes Beispiel ist die Zensur von den Querdenker-Gruppen in Facebook, das ging sogar durch die Medien. Das war leider kein Einzelfall. Es werden regelmäßig Leute und Kommentare gesperrt und gelöscht. Das ist akzeptabel? Wo ist hier der Unterschied zu China? In China sind es die Uiguren in Deutschland die Querdenker. Wenn bestimmte Menschen den Mund verboten bekommen dann stimmt etwas gewaltig nicht.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: RobertJasiek on September 23, 2021, 08:16:10
Nun habe ich den Link zu alternativen, mutmaßlich sicheren Smartphones wiedergefunden:

www.techradar.com/best/secure-smartphones
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Dice on September 23, 2021, 09:09:43
Quote from: Lekomio on September 23, 2021, 06:47:57Jüngstes Beispiel ist die Zensur von den Querdenker-Gruppen in Facebook, das ging sogar durch die Medien.
Wtf, hör auf diese Leute zu verteidigen!
Die versuchen anderen einzureden dass sie keine Impfung und keine Masken brauchen. Und wenn sie dann Corona kriegen und sterben?
Quote"Tjahaaa, so ein Pech!!"
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: mehrdenken on September 23, 2021, 09:19:53
Ich würde Asus als androidfähige Marke noch erwähnen, zumindest solange Taiwan noch nicht einverleibt wurde, aber China schaut bestimmt schon gierig auf TSCM etc.
Zur politischen Sache: Es geht nicht darum ob man ausspioniert wird oder nicht, sondern welches politische System das "kleinere Übel" ist. Entweder ein kapitalistisches System, das zumindest offen demokratische Werte vertritt oder eines mit mangelnder Demokratie. Wir leben auch nicht mehr auf isolierten Inseln sondern in einer globalisierten verketteten Welt, wie die jüngsten Ereignisse wohl deutlich belegen sollten (Lieferketten etc.).
Das heißt, es geht auch uns (und Litauen) etwas an, wenn das bevölkerungsreichste Land der Erde Hintertüchen in Elektronik einbaut. Ich bitte darum, etwas mehr über den Tellerrand hinauszuschauen. Viele Grüße.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Aristide on September 23, 2021, 09:20:25
Quote from: Lekomio on September 23, 2021, 06:47:57
Da hat wohl jemand Angst das Xiaomi die Nummer eins wird? Was spielt Litauen in der Welt für eine Rolle? Keine so wichtige dass mich das persönlich interessieren würde. Warum sollte man überhaupt den Xiaomi Browser benutzen? Was ist besser? Wenn mich Xiaomi ausspioniert oder die USA? Beides ist eher unschön aber was will man machen? Keine Technik mehr benutzen? Ich hoffe das die Leute die sich hier geäußert haben nicht die Corona Warnapp installiert haben. Für mich das Überwachungstool schlechthin. Wer glaubt das in Deutschland nicht spioniert und zensiert wird den muss man leider enttäuschen. Jüngstes Beispiel ist die Zensur von den Querdenker-Gruppen in Facebook, das ging sogar durch die Medien. Das war leider kein Einzelfall. Es werden regelmäßig Leute und Kommentare gesperrt und gelöscht. Das ist akzeptabel? Wo ist hier der Unterschied zu China? In China sind es die Uiguren in Deutschland die Querdenker. Wenn bestimmte Menschen den Mund verboten bekommen dann stimmt etwas gewaltig nicht.

Krass, dass es immer wieder so idioten gibt, die das Verhalten der Überwachungs-Chinesen verteidigen - selbst wenn sich die Maßnahmen gegen einen selbst richten. Und dann immer diese Relativierungsversuche "besser als von den USA ausspioniert zu werden". Die Daten die Android sammelt kommen ohnehin oben drauf. Und eine Zensur und Filter für politisch unpassende Themen ins Smartphone zu implementieren ist eine ganz neue Dimension. Das sind nicht nur Cookies um passende Werbeanzeigen zu schalten, sondern hardcore politische Zensur. Dass die das mit ihrem eigenen Volk anstellen ist lange Normalität. Aber bevor man sich auch im Ausland von der chinesischen propaganda manipulieren lässt sollte man lieber ein Bewusstsein dafür entwickeln und es nicht relativieren oder verharmlosen.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: NoMi5 on September 23, 2021, 09:47:20
Quote from: Lekomio on September 23, 2021, 06:47:57
Da hat wohl jemand Angst das Xiaomi die Nummer eins wird? Was spielt Litauen in der Welt für eine Rolle? Keine so wichtige dass mich das persönlich interessieren würde. Warum sollte man überhaupt den Xiaomi Browser benutzen? Was ist besser? Wenn mich Xiaomi ausspioniert oder die USA? Beides ist eher unschön aber was will man machen? Keine Technik mehr benutzen? Ich hoffe das die Leute die sich hier geäußert haben nicht die Corona Warnapp installiert haben. Für mich das Überwachungstool schlechthin. Wer glaubt das in Deutschland nicht spioniert und zensiert wird den muss man leider enttäuschen. Jüngstes Beispiel ist die Zensur von den Querdenker-Gruppen in Facebook, das ging sogar durch die Medien. Das war leider kein Einzelfall. Es werden regelmäßig Leute und Kommentare gesperrt und gelöscht. Das ist akzeptabel? Wo ist hier der Unterschied zu China? In China sind es die Uiguren in Deutschland die Querdenker. Wenn bestimmte Menschen den Mund verboten bekommen dann stimmt etwas gewaltig nicht.

Like!
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Gaga on September 23, 2021, 10:05:02
Scheinheilig.

Jeder der Facebook, Google, Microsoft nutzt oder Spiele Apps etc. teilt automatisch seine Daten.

Die einzige Möglichkeit ist ein CM Smartphone ohne jeglichen Googlediensten und Opensource Apps.

Ich hab damals versucht 3 Monate ohne bekannten Diensten meine Technik zu nutzen.

CM, Linux usw die volle Ladung.

Desktop lief super, aber Mobile war für mich nicht richtig nutzbar. Navigationssoftware, soziale Dienste usw. waren quasi gestorben.

Ich glaube, das Thema Privatsphäre ist gestorben, es langt schon, wenn du deine Haustür verlässt und von 1000 Überwachungskameras erfasst wirst. Ich hab nichts zu verbergen, deswegen geht mir der ganze Quatsch mittlerweile am pobbes vorbei. Mich stört nur, das der Westen versucht einen Konkurrenten zu schaden, statt sich in ein Wettbewerb zu begeben.

Wenn China Phones Nahause Telefonieren würden, dann kann ein anderer Hersteller um so stärker mit seinen Telefonen werben, das Sie es nicht tun. 

Litauen hat sich in meinen Augen lächerlich gemacht.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: RobertJasiek on September 23, 2021, 10:28:52
"Microsoft nutzen" ist zu pauschal, denn es gibt große Unterschiede zwischen Cloud, MS-Konto, lokalem Konto, Windows Default und Windows mit weitestgehend wegkonfigurierter Telemetrie. Für Letzteres siehe meine Webseite: bis auf kurze Ist Windows Up-to-date Checks beim Hochfahren bzw. Einloggen gibt es keinen beobachtbaren Datenverkehr mit Microsoft-Servern.

Klar, Linux (außer Ubuntu) ist noch besser. Jedenfalls sind Clouds, soziale Medien und manche Messenger in einer völlig anderen Liga von Privatsphäreverletzung. Getoppt von Unterdrückungsregimen und dort ansässigen Herstellern. Also bitte nicht alles in einen Topf werfen!
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Jeff1234 on September 23, 2021, 12:30:39
Geht's auch konkreter? Welche app genau außer dem Mi Browser sendet Daten? Welche Daten genau? Und wie nennt sich das (apk) Paket welches Wörter (wo?) zensiert? Oder ist es eine App?

Diese generelle Aussagen sind mit Vorsicht zu genießen.

Schonmal drauf geachtet welche Apps und Browser Addons sich man installiert? Kontakte sind in 5 Sekunden hochgeladen und man bekommt davon nichts mit.

Wenn der Mi Browser blockiert dann deinstalliert man ihn und nutzt etwas anderes. Wobei Google Chrome auch nutzungsdaten verwendet... Erm tja nach US oder nach China? Eure Entscheidung.... US ist genauso schlecht....
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Rumburak2 on September 23, 2021, 17:00:19
Schon klar, daß nicht alle gleich ticken und man auch nicht von jedem etwas Grips und Verstand erwarten kann. Was aber Konsorten wie Lekomio da so ablassen, ist die pure Dummheit. Wenn diese sogenannten "Querdenker" (Überhauptnichtdenker wäre wohl passender) in China das versuchen würden aufzuführen, was hier in der BRD im Rahmen der Meinungsfreiheit möglich ist, säßen sie sehr schnell für sehr lange Zeit in einem Straf-/Umerziehungslager! Und das, was in den (a)sozialen Netzwerken gelöscht wird, sind keine Meinungen, sondern Straftaten wie Beleidigung und Volksverhetzung.

Die sehr nützliche Corona-Warnapp mit Überwachungstools zu vergleichen, zeugt schon von einer eklatanten geistigen Verzwergung oder schlicht Bösartigkeit. Auch Antidemokraten und rechte Straftäter mit zu Unrecht Verfolgten wie den Uiguren oder, wie auch schon geschehen, mit Juden zu vergleichen, ist extrem geschmacklos, dumm und erbärmlich.

Und, wie an anderer Stelle geschehen, Microsoft mit Facebook zu vergleichen, ist eher unterdurchschnittlich intelligent. Auch die Abhör- und Ausforschmethoden eines totalitären Staates wie China mit einem immer noch demokratischen Staat wie den USA gleichzusetzen, zeugt von keinem besonderen Wissen, um es mal diplomatisch auszudrücken.

Ich habe mich schon in einem anderen Forum sehr gewundert, warum Totalitarismus, Intoleranz und Dummheit so viele Fürsprecher haben. Bislang hat sich das mir noch nicht erschlossen. Aber ich bleibe dran.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Segelwind on September 23, 2021, 17:57:42
Quote from: Lekomio on September 23, 2021, 06:47:57
Da hat wohl jemand Angst das Xiaomi die Nummer eins wird? (...alles...) Wenn bestimmte Menschen den Mund verboten bekommen dann stimmt etwas gewaltig nicht.
Hast du gemerkt, daß die Nordkorea Gefängnisse mit ihren Insassen hat und wir hier auch? Sind wir darum gleich?

Quote from: Rumburak Klötenschneider on September 23, 2021, 17:00:19
Wenn diese sogenannten "Querdenker" (Überhauptnichtdenker wäre wohl passender) in China das versuchen würden aufzuführen, was hier in der BRD im Rahmen der Meinungsfreiheit möglich ist, säßen sie sehr schnell für sehr lange Zeit in einem Straf-/Umerziehungslager!
Mit Sicherheit. Zusammen mit ganzen Verwandtschaft eingesteckt dorthin von anderen "Querdenker", welche an anderen Lösungen überzeugt sind, aber genau so sonst nichts anderes für fähig oder ebenbürtig oder besser halten bereit sind, für was sie freiwillig, wegen dem so was, wie unsere Wahlen, hätten Platz räumen müssen.
Title: Re: Xiaomi-Smartphones zensieren Inhalte und senden Daten nach China, laut Sicherheits-Analyse
Post by: Aristide on September 23, 2021, 21:53:51
Quote from: Rumburak Klötenschneider on September 23, 2021, 17:00:19
Schon klar, daß nicht alle gleich ticken und man auch nicht von jedem etwas Grips und Verstand erwarten kann. Was aber Konsorten wie Lekomio da so ablassen, ist die pure Dummheit.

Peinlich wie viele andere sich noch zu diesen China Sympathisanten gesellt haben. Ja logisch sammelt Android, Facebook, und wie sie nicht alle heißen, Daten. Aber es ist einfach ein gewaltiger Unterschied ob es Informationen zum Nutzerverhalten sind, die dazu genutzt werden automatisiert Werbung zu schalten, oder ob ein totalitäres Regime dahinter steht das einen politisch umerziehen will. Klar "mAn kAnN aUcH eInFaCh DeN mI bRoWsEr dEaKtIvIeReN".. Oder eine custom rom installieren etc pp.- das betrifft aber nicht die breite Masse die so ein Produkt ohne viel Nachdenken einfach per default nutzt. Und genau diese Leute bleiben im propaganda Netz einer fremden Macht hängen. Deshalb sollte man so ein Produkt meiden.
Aber nein, der geizige deutsche findet xiaomi ja so geil weil die so billig sind. Ohja geil. Wisst ihr was? Da zahlt ihr vielleicht nur den halben Preis - dafür bezahlt die andere Hälfte aber jemand anders. Zb die Umwelt, unterbezahlte Lohnsklaven, idioten mit ihren Daten, etc..
Überhaupt beschäment wie einige dieser fernöstlichen Marke alleine aus Geiz ewige Treue zu schwören scheinen.