Autor: Sergej Pril
« am: November 18, 2019, 00:53:51 »Genau wie der 5 Fach optische zoom beim Mi 9T, auch gelogen, deshalb würde ich auch niemals ein Xiaomi Kaufen.
Und aus diesem Grund ist es mein letztes Xiaomi-Handy (Mi 9T). Ich gehe wieder zurück zu oneplus
Mi 9T bekommt auch nur Android 9 bei MIUI 11... ☹️
Hi allerseits,
zur Klarstellung - mir ist schon bewusst, dass Xiaomi das nicht erst seit MIUI 11 macht, das steht ja auch im Artikel. Ich wundere mich nur, dass ihr offenbar durch die Bank mit dieser Praxis einverstanden seid. Praktisch alle anderen Android OEMs daten mit einer neuen Version ihrer Oberfläche auch das darunterliegende Android up - nur weil Xiaomi das immer schon anders gehandhabt hat, rechtfertigt das die Tatsache, dass bei vielen der Smartphones nur die Oberfläche ein Update erhält?
Wundere mich schon, warum ich hier als Autor der Böse sein soll, wenn ich sowas von anderen Herstellern nicht gewohnt als Mogelpackung bezeichne. Aber ist akzeptiert ...
Fühle mich irgendwie verarscht.Darf ich fragen was du vermisst, bzw. was du dir von Android 10 erhofft hast?
[...]
Das war’s dann wohl mit Xiaomi!
Ich kann diese Aussage nicht nachvollziehen.
MIUI war schon immer bekannt dafür, grundlegend die neuesten Features zu integrieren, egal welches Android als Grundlage dient.
Wer jetzt schreibt, dass MIUI 11 ohne Android 10 eine Mogelpackung sei, hat das MIUI-Prinzip schlicht nicht verstanden.
MIUI ist weit weg von einer reinen "Oberfläche". Es ist viel mehr ein "Custom-Rom".
Weiter wird wohl auch vergessen, dass Xiaomi sein MIUI auch für schon etwas ältere Geräte anbietet. Diese kommen mit Android 10 vielleicht einfach nicht zurecht. Daher wird eine ältere Version als Grundlage genommen.
Desweiteren sollte man einfach auch mal erwähnen, dass Xiaomi so ziemlich der einzige Anbieter ist, der auch alte Geräte noch mit Updates versorgt.
Also nicht immer alles gleich negativ sehen, sondern erstmal richtig mit der Materie beschäftigen.