News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Samis
 - June 04, 2008, 09:17:50
Es kommt bei CAD nicht nur auf die Grösse des VRAMs an. Die RAM Art und die Grösse des Hauptspeichers sind hier entscheidend.

Eine GF8600M GT mit 256 MB DDR 3 RAM bringt mehr als 10% mehr Leistung als eine GF8600M GT mir 512 MB DDR 2 RAM. Soviel zum alten Thema Grösse des VRAM.
Posted by Julius
 - June 04, 2008, 00:11:02
Hi,
bin auch grad auf der Suche nach nem neuen Notebook. Meine Hauptfrage bezieht sich auf die Grafikarte. Das Dell Notebook hat ja nur 256mb Grafikartenspeicher. Ich werde mein Notebook sehr viel für CAD Anwendungen gebrauchen, auch Catia etc. Alle Leute die ich kenne, sagen mir immer das es dabei vorallem auf den Speicher der Grafikarte ankommt. Mir wurde zu mindestens 512Mb wenn nicht mehr VRam geraten. Wie sieht eure Meinung dazu aus? Reichen die 256mb vom Dell? Oder währe für mich das ASUS die bessere Lösung?

Vielen Dank schon mal im Vorraus ;)

Gruß, Julius
Posted by neme
 - May 12, 2008, 00:18:26
also 3 GB reichen? Okay :)

Denn muss ich mir nur noch bis zum 13ten überlegen ob ich den oft Unterwegs brauche wo keine Steckdose vorhanden ist und ich damit einen größeren Akku brauche oder nicht

Ich muss mal sagen die beratung hier ist echt top! man könnte fast denken du bekommst Geld von Dell dafür :)
Posted by Samis
 - May 11, 2008, 23:57:36
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1530-Notebook.7202.0.html

QuoteAufgrund des Öffnungsmechanismus des Displays (Bildschirm klappt über Akku nach hinten hinweg) ist die größere Akkuversion in der immerhin neun anstatt sechs Zellen Platz finden müssen, nach Auskunft von Dell nach unten hin vergrößert. Das Notebook wird dadurch ähnlich wie beim XPS M1330 in eine Schräglage gebracht und etwas nach vorne gekippt.

Das Upgrade auf die 4 GB RAM ist übrigens absoluter Blödsinn, dafür 50.- € auszugeben.... erstens kannst du mit einem 32-bit Betriebssystem nur etwa 3,2 nutzen, zweitens unterstützt der Chipsatz selbst unter Vista 64-bit nur 4 GB RAM inklusive Grafikram und drittens bekommt man 2 x 2 GB für etwa 65.- € solo zu kaufen. ;)

Ich hab übrigens 2 GB in meinem Notebook und auch bei aufwendigen Spielen noch nicht mehr als 80% Auslastung geschafft. ;)
Posted by neme
 - May 11, 2008, 23:52:34
So bin jetzt angemeldet. Meinen Gast Post kann ich leider nicht editieren, deswegen der Doppelpost, sry!

Das Notebook wird ohne 9 Zellen Akku ja sogar billiger (mit Rabatten) als das Asus Notebook *lol*

Also, ich würde gerne deine Meinung dazu hören :)) ob sich so ein 9 Zellen Akku auch lohnt ^^
Posted by neme
 - May 11, 2008, 23:40:54
Vielen Dank für den Code :) *ich glaub ich muss mich hier gleich erstmal anmelden ^^*

Ich hab mir jetzt ausgesucht:

PROZESSOR: T9300 (2,50 GHz, 800 MHz FSB, 6 MB L2-Cache)   
BETRIEBSSYSTEM:   Windows Vista™ Home Premium
HARDWARE SUPPORT: 3 Jahre XPS-Premium-Support-Service
FARBAUSWAHL: 2,0-Megapixel-Kamera in Smokingschwarz für CCFL-Display
LCD: 15,4-Zoll-Breitbild WXGA+ (1440 x 900)
ARBEITSSPEICHER: 4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2
FESTPLATTE: 320 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
GRAFIKKARTE: nVidia® GeForce™ Go 8600M GT
OPTISCHE LAUFWERKE: Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim)
HAUPTAKKU: Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh

PREIS: 1.260,72 € mit allen Rabatten (-20€ / -100€ / -10%)


So, ich hatte mir ein paar Bilder zum Notebook angeschaut und dabei hab ich ein Review gelesen das meinte der 9 Zellen Akku sei größer? Ok, ist klar er hat 3 Zellen mehr, aber wieviel schwerer / größer wird das notebook dadurch, sry für die vielen Fragen :/

Aber wenn man sich son teures Ding anschaffen will soll da nix schief gehen, ich kann das Ding ja leider nicht vorher anschauen wegen internetbestellung ^^
Posted by Samis
 - May 11, 2008, 19:14:23
Nee, Basissupport ist nur ein Jahr Garantie ohne Vor-Ort Service, ich würde zu 3 Jahren raten, bis zum 28.05. kostet das gleich viel wie 2 Jahre. ;)

Übrigens, bis am 14.05. gibt es noch einen 10% Gutscheine für XPS Systeme ab 999.- €, den kannst du am Ende im Warenkorb eintragen: SR162QT237RNM8

http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,10470.90.html (viertletzter post)

Bluray halte ich im Moment noch für zu teuer, plane aber auch keine Anschaffung eines Flat TVs und von Bluray Disks. ;)
Posted by neme
 - May 11, 2008, 19:00:53
Denn habe ich nur noch 2 Fragen bevor ich mir mein neues Dell m1530 bestelle:

1. Blueray Laufwerk, um für die Zukunft gerüstet zu sein oder lieber das Geld sparen?
- Ich tendiere eher zum sparen, da ich keine BlueRay DVD Filme habe und es noch meiner Meinung nach länger dauern wird bis die normale DVD abgelöst ist.


2. BASIS-SERVICE ABHOL- UND REPARATURSERVICE ?? - 3 JAHRE HARDWARE-SUPPORT ???

Also ich denke mal 2 Jahre Garantie habe ich sowieso bei Dell - oder??, aber was sind das alles für extra Services und lohnen die überhaupt?
Posted by Samis
 - May 11, 2008, 18:11:57
Die grösse des Grafikkartenspeichers ist eher drittrangig, entscheidend ist primär der Grafikkartenchip, sekundär der Grafikram, also derzeit DDR 2 oder DDR 3. Die GF8600M GT mit DDR 3 RAM ist derzeit die stärkste Grafikkarte für 15" Notebooks wenn man mal vom Alienware m15x absieht.

Grafikkartenvergleich

Wenn man sich ein ASUS Notebook bestellen will sollte man sich einem bewusst sein:

Service der Hersteller (c't Umfrage von 2007) --- Kurzversion 2008
Posted by neme
 - May 11, 2008, 17:45:06
Wie groß ist der Unterschied zwischen der "GeForce™ Go 8600M GT" und der "ATi Mobility Radeon HD3650"?

Ich schwanke auch zwischen dem m1530 und dem Asus Notebook ^^

Aber ich kenne mich jetzt nicht besonders aus, 256MB klingt so wenig auf Seiten der nVidia Karte, :/
Posted by singapore
 - April 23, 2008, 21:26:28
Die angegebene Lieferzeit ist sehr pessimistisch.
Posted by Alexei83
 - April 23, 2008, 21:08:51
Hallo,
ich habe mir jetzt das Dell XPS 1530 geholt. Bin einfach euerem Ratschlag gefolgt!
Ich hoffe ich bereue das nicht  ;) .
Sobald ich das Notebook habe, kann ich gerne Bericht erstatten, falls das erwünscht ist!
Schade das Dell solange mit der Lieferung braucht :(
Posted by singapore
 - April 21, 2008, 21:30:17
Die Aussage war aber:
QuoteFür den Fall das ich beide für den selben Preis bekomme.
:p  ;)
Und die Qualität des 1440 Display ist wirklich sehr schlecht gerade vergleichen mit dem 1680 Display.

Posted by Samis
 - April 21, 2008, 21:11:14
Ich würde mich für das X57SA entscheiden da ich nicht bereit bin für blu-ray 200.- Euro mehr zu zahlen und mir ein 1440er Display bei 15" besser passt, die Grafikperformance auf dem anderen wäre mir dann wohl zu schlecht in der nativen Auflösung. Allerdings gilt dies nur für den Fall dass ich keine andere Auswahlmöglichkeit hätte, ansonsten würde ich mich singapore anschliessen und ein XPS 1530 nehmen... wenn ich ein 15" wollte. :D
Posted by singapore
 - April 21, 2008, 21:05:36
Das ASUS M50SA-AK013C ist doch besser ausgestattet:
http://geizhals.at/deutschland/a325847.html

Ich würde immer das Dell XPS M1530 bevorzugen.  >:D