News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by neuling_23
 - January 26, 2008, 16:09:01
hallo leute,

hab auch den V1S, kann bei mir aber den HDMI nicht als standard konfigurieren  :(
gib auch bei dem audio manager keine register mit HDMI oder digital...
@ testerix:  kannst du es vielleicht genauer beschreiben, wo du was aktiviert hast???

Gruß, und danke
Posted by paulik83
 - January 18, 2008, 23:31:48
Ich habe auch einen HDMI Ausgang in meinem C90S, und wie gesagt, der Screenshot ist von einem Audio-Manager. Sicherlich hast du recht, dass man in dem Audio-Manager HDMI/Digital schreiben sollte. Aber du weisst sicherlich auch, dass nicht immer die hellsten Leuchten an solcher Software sitzen. Und bei mißverständnissen muss sich halt der ASUS-Support rumschlagen (bei den dauert ne E-Mail locker 4 Wochen).
Posted by Olaf_unterwegs
 - January 18, 2008, 09:19:07
Moin!

Dank an Testerix, du warst schneller.
Werde mir auch so einen optscihen "draht" besorgen. Man eine schwere Geburt.

Schönes Wochenende an alle.

Gruß

Olaf
Posted by Testerix
 - January 17, 2008, 21:04:19
Leider gibt es dieses Tab beim V2S nicht. Dort gibt es nur HDMI Output und das verwirrt wohl nicht nur mich ein wenig. IMHO hätte man das auch Digital / HDMI Output nennen können ;) HDMI Out heißt nämlich für mich, dass ich damit den Sound für den HDMI Ausgang einstellen kann - den hat das Notebook nämlich auch.
Posted by paulik83
 - January 17, 2008, 20:41:50
So leute. Ich laube, das angehängte Bild wird sicherstellen, dass das aktivieren des digitalen Tonsignals über SPDIF möglich ist.
Posted by Testerix
 - January 17, 2008, 19:04:17
Alllsooo...jetzt geht es.   

Es ist tatsächlich ein optischer SPDIF Ausgang und man benötigt ein Kabel mit einer 3.5mm Klinke auf der einen und einem normalen TOSLINK-Stecker auf der anderen Seite. Dann muss man den HDMI-Ausgang als Standard einstellen und entsprechende Audioanwendungen noch einmal neustarten.
So geht es sowohl an der Dockingstation als auch am Speaker-Out direkt am Notebook.

Schade das soetwas nicht dokumentiert ist :( Naja - jetzt geht es ;)


Posted by Olaf_unterwegs
 - January 17, 2008, 09:47:04
Moin!

Schön das ich nicht der einzige bin, der da keinen Ton rausbekommt. Zusammen werden wir das schon schaffen.
Ich hatte jetzt endlich Zeit mir das nochmal anzusehen. Die Aktivierung mit "Digital 5.1" gibts bei mir nicht. "Nur" wie auch schon von Testerix geschrieben den "HDMI" output. Aber nirgends sthet was von SPDIF, der in der Tat nur das Format beschriebt.

Habe eben mal nach einem Adapter Klinke-Toslink gegoogelt. Das gibts ja tatsächlich! Jetzt wird mir auch eine Anmerkung aus dem ausführlichen Test-Thread von maati klar, wo jemand von einem optischen Kabel sprach, welches er da anschloss. Wäre nie drauf gekommen, das der Anschluß so kombiniert ist, sondern mit elektrischem SPDIF gerechnet.

Die Bedienungsanleitung dazu  ist echt ein Witz. Es liegt viel bei, so das dieser kleine Adapter auch noch in Budget gepasst hätte. Bin aber sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich weiss nun wie ich weiter testen werde, muss aber jenen Adapter und ein optisches Kabel besorgen. Hoffe damit funktioniert es. Vielleicht ist ja einer von euch schneller, Testerix hat ja schon neue Kabel/Adapter bestellt.

Bis später

gruß

Olaf
Posted by Testerix
 - January 15, 2008, 16:16:18
Na ich hab nochmal ein neues Kabel bestellt - mal schauen, vielleicht ist es ja das Kabel?!

Das Notebook ist ansonsten Top - einzig die Verarbeitung war bei meinem Modell etwas schlampig aber das ließ sich in ein paar Minuten beheben. UMTS im Book ist schon cool und eSATA ein liebgewonnenes Feature, einzig das Zusammenspiel mit der Dockingstation könnte beim Aufwachen aus dem Ruhezustand/Standby noch etwas besser werden, manchmal schaltet er die USB Ports nicht mehr an was natürlich ärgerlich ist.
Posted by JanXP
 - January 15, 2008, 12:58:05
Da hast du Recht.

Haltet das Forum auf dem Laufenden ob es funktioniert, interessiere mich auch für das Notebook
XP
Posted by Testerix
 - January 15, 2008, 10:00:24
Aber selbst wenn ich den optischen TOSLINK Klinkenstecker reinstecke kommt an meinem Receiver nichts an - warum dokumentieren die das nicht besser bzw. packen gleich einen Stecker mit dazu. Bei knapp 1600 Euro für ein Notebook sollte man das doch erwarten können - und wenn es nur 0.5m sind (kosten vielleicht 1 Euro).
Posted by JanXP
 - January 14, 2008, 21:19:49
Hallo,

ohne das Notebook zu kennen handelt es sich wohl um einen optischen Digital SPDIF-Ausgang. Du brauchst wohl einen kleinen Adapter von 3,5 mm auf TOSLINK optisch, dann kannst du es an jede Anlage anschliessen (vorausgesetzt optischer Digitaleingang).

Denke ich mal... wie gesagt so ist es bei fast allen Notebooks.

XP
Posted by Testerix
 - January 14, 2008, 12:40:01
Bei mir ist es auch so, dass ich außer "Speaker" und "HDMI Output" nichts wählen kann. Mein V2S soll angeblich auch einen kombinierten Speaker-Out/SPDIF Out haben und an der Dockingstation befindet sich auch ein separater SPDIF Out doch egal was man für einen Stecker hineinsteckt (optisch oder coaxial) es kommt einfach nichts raus - maximal die Meldung "Stecker eingesteckt".

Asus konnte mir auch nicht weiterhelfen (offensichtlich kennen die ihre Notebooks und Schnittstellen auch nicht wirklich) - es fängt damit an, dass im Handbuch nur steht "SPDIF Schnittstelle". Aber WAS ist eine SPDIF Schnittstelle - IMHO beschreibt das ja nur das Übertragungsformat und steht für "Sony Phillips Digital Interface" oder?
In den verschiedenen Foren liest man nun von "optischen" 3.5mm Klinken, manche meinen auch, ein normales 3.5mm Klinke auf Cinch-Kabel müsste reichen, in keinen Fällen aber kann ich beim Realtek Soundmanager irgendetwas von Digital Out einstellen oder gar SPDIF.

Das "Tab" (welches man im Internet auf vielen Fotos findet) gibt es bei mir schlichtweg nicht - auch der neueste Realtek HD Codec für den ALC660 hilft nichts :(
Posted by Olaf_unterwegs
 - January 10, 2008, 13:04:33
Hi Paulik!

Danke für die Info, da werde ich einen neuen Versuch starten.

Gruß

Olaf
Posted by paulik83
 - January 09, 2008, 23:30:06
Hallo!

Um SPDIF zu aktivieren, musst du bitte in den Realtek HD Audio-Manager reingehen (kleiner roter Lautsprecher neben der Uhr). Dan klickst du auf den Karteireiter "Digital" und klickst dann "als Standart-Gerät wählen".

Alternativ kannst du auch in die Audioeigenschaften von Windows gehen "Sound" und dort das Gerät "Realtek Digital Output" aktivieren ("als Standartgerät auswählen).

Dann brauchst du nur noch Software, bei der man 5.1 wählen kann und schon müsstest du den 5.1 Sound haben.
Posted by Olaf_unterwegs
 - January 08, 2008, 13:07:09
Hallo!

Kannst du bitte genauer beschreiben wie das funktioniert?
Ich kriegs nämlich nicht hin. Ich finde nirgends was um den SPDIF zu aktivieren. Habe mal HDMI als Standard genommen, klappte aber nicht.

Weiter nutze ich einen Klinke auch Chinch Adapter um mit einem Kabel an meinen SPDIF-Eingang am Verstärker zu gehen. Leider kommt da nichts an.

Danke

Gruß

Olaf