Quote... Erweiterung von 8 auf 12 GPU-Kerne ... Mit einem Geekbench 6 OpenCL Ergebnis von 52.014 Punkten ist die neue iGPU 76 Prozent schneller als der Grafikchip von Lunar Lake.
Also bei 50% mehr Recheneinheiten ist er 76% schneller. Das bedeutet ganz grob gesagt, dass bei gleicher Anzahl Rechenheiten 26% mehr Leistung drinnen ist, im Vergleich zu Lunar Lake. Klingt jetzt nicht so bombastisch, aber immerhin realistisch.
Jetzt gibts aber noch eine andere Sache: Arrow Lake...
Quote... The Intel Arc 140T Geekbench 6 OpenCL performance achieves an average score of 42502
Rein rechnerisch sind 12 Xe3 Kerne nur 22% schneller als 8 Xe1+ Kerne... wir sprechen hier von 12 vs 8 Kernen. Das wiederum bedeutet, dass jeder Xe3 Kern nur 81% der Leistung eines "alten" Xe1+ Kerns erbringt.
Oder im direkten Vergleich:
8 "alte" Xe1+ Kerne erbringen 100% Leistung
8 "neue" Xe3 Kerne erbringen 81% Leistung
Effizienz hin oder her - das ist unterwältigend. Braucht vielleicht weniger Strom, aber dafür leisten die Grafikkerne auch 20% weniger. Damit sieht das alles nicht mehr so toll aus wie auf den Folien. Wahrscheinlich hätten sie das auch mit Arrow Lake hinbekommen, wenn sie es ein bisschen getweaked hätten, und das GPU-Tile ersetzt mit neueren Versionen. Kann mir niemand erzählen, dass das soviel Unterschied gemacht hätte. Zeigt wieder einmal mehr, dass ein neues Tile-Layout und komplett neuer Sockel (Nova Lake) unnötig waren und kundenfeindlich.