News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Kuh_macht_muh
 - October 16, 2025, 08:21:00
Quote from: Thaddäus on October 15, 2025, 17:02:07Ach, und unter zwei verschiedenen Namen mit sich selbst zu diskutieren finden Sie wohl eine legitime Form der Meinungsbildung.

OK, nehmen wir das mal auseinander:
Nennen Sie mir zunächst einmal einen CEO, der etwas Linksextremistisches gesagt hat?
Linksextremismus richtet sich gegen mächtige Institutionen, Rechtsextremismus richtet sich gegen marginalisierte Bevölkerungsgruppen, um die Mächtigen noch mächtiger zu machen.

Es macht also für einen sehr mächtigen Firmenchef überhaupt keinen Sinn, linksextremistische Ansichten zu vertreten, dann müsste er sich selbst abschaffen. Rechte Positionen lassen sich hingegen wunderbar nutzen, um die Belegschaft zu unterdrücken, gegeneinander aufzuhetzen oder um sich nicht mit seinem eigenen Handeln auseinandersetzen zu müssen. Der Rechtsextremismus gibt einem ja einen Freifahrtschein für jegliches Handeln.

Übrigens wurde der Begriff "Linksextremismus" von staatlichen Akteuren selbst erschaffen, den gibt es eigentlich erst seit den 1970er Jahren. Viele Wissenschaftler lehnen ihn als zu ungenau und manipulationsanfällig ab. Diese Diskussion findet beim "Rechtsextremismus" überhaupt nicht statt, dort lassen sich entsprechende Gruppen und Parteien nämlich sehr eindeutig einordnen und natürlich gibt es den Begriff auch schon viel länger. Das konnten die Rechten natürlich so nicht stehen lassen.

Ich finde auch nicht, dass man jemanden verurteilen sollte, weil er jemand im Sponsoringprogramm hat, der andere Ansichten vertritt. Ich sehe auch, dass da Leute übereifrig sind und Shitstorms provozieren. Über so eine Debatte sachlich zu berichten, so wie hier geschehen, ist aber genau das, was Medien leisten sollen.

Wenn Sie Notebookcheck verraten, welcher CEO linksradikal ist, dann berichten die ja vielleicht auch mal darüber.


Deine Definition von Links und Rechts zeigt in was für einer Phantasiewelt du lebst.
Ich frage mich wie du es dir erklärst, dass die Arbeiterschaft hierzulande rechts wählt während die wohlhabende Oberschicht links wählt. Aber wahrscheinlich haben die einfach alle keine Ahnung!?

Und natürlich geht es Linken immer bloß darum gegen die "mächtigen Institutionen zu kämpfen" - zb gegen den ÖRR der uns mit linker Propaganda überzieht und von uns zwangsfinznziert wird?
Oder gegen NGO Komplexe die quasi ausschließlich links ausgerichtet sind und vom Staat mitfinanziert werden? Praktisch, da ja auch die  Regierungspolitik seit mehreren Legislaturperioden von links maßgebend geprägt wird.
Aber immerhin werden diese Institutionen, staatliche und nicht-staatliche alle durch einen neutralen Verfassungsschutz überwacht, richtig?
Posted by Thaddäus
 - October 15, 2025, 17:02:07
Ach, und unter zwei verschiedenen Namen mit sich selbst zu diskutieren finden Sie wohl eine legitime Form der Meinungsbildung.

OK, nehmen wir das mal auseinander:
Nennen Sie mir zunächst einmal einen CEO, der etwas Linksextremistisches gesagt hat?
Linksextremismus richtet sich gegen mächtige Institutionen, Rechtsextremismus richtet sich gegen marginalisierte Bevölkerungsgruppen, um die Mächtigen noch mächtiger zu machen.

Es macht also für einen sehr mächtigen Firmenchef überhaupt keinen Sinn, linksextremistische Ansichten zu vertreten, dann müsste er sich selbst abschaffen. Rechte Positionen lassen sich hingegen wunderbar nutzen, um die Belegschaft zu unterdrücken, gegeneinander aufzuhetzen oder um sich nicht mit seinem eigenen Handeln auseinandersetzen zu müssen. Der Rechtsextremismus gibt einem ja einen Freifahrtschein für jegliches Handeln.

Übrigens wurde der Begriff "Linksextremismus" von staatlichen Akteuren selbst erschaffen, den gibt es eigentlich erst seit den 1970er Jahren. Viele Wissenschaftler lehnen ihn als zu ungenau und manipulationsanfällig ab. Diese Diskussion findet beim "Rechtsextremismus" überhaupt nicht statt, dort lassen sich entsprechende Gruppen und Parteien nämlich sehr eindeutig einordnen und natürlich gibt es den Begriff auch schon viel länger. Das konnten die Rechten natürlich so nicht stehen lassen.

Ich finde auch nicht, dass man jemanden verurteilen sollte, weil er jemand im Sponsoringprogramm hat, der andere Ansichten vertritt. Ich sehe auch, dass da Leute übereifrig sind und Shitstorms provozieren. Über so eine Debatte sachlich zu berichten, so wie hier geschehen, ist aber genau das, was Medien leisten sollen.

Wenn Sie Notebookcheck verraten, welcher CEO linksradikal ist, dann berichten die ja vielleicht auch mal darüber.
Posted by Der-vergessliche-Olaf.S
 - October 15, 2025, 14:54:16
Quote from: kuh_macht_muh on October 15, 2025, 14:15:33es scheint primär um persönliche politische Ansichten von Personen, primär im Fokus wohl David Heinemeier Hansson zu gehen. Also wieder ein typischer Fall von "jemand hat eine andere Meinung als ich und wird deshalb gecancelt".
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht was das hier zu suchen hat? nicht nur hat das Thema nichts mit dieser Plattform zu tun, das Thema hat auch keine besondere Reichweite- es handelt sich lediglich um einen Community Post. Es entsteht eher der Eindruck, dass hier jemand versucht dem Thema eine größere Bühne zu verschaffen um am Cancelling mitzuwirken.

Korrekt.

Es wird hier niemals einen Beitrag dazu geben, wenn irgendein Tech CEO Linksextremistische Ansichten teilt und dafür von der Community kritisiert wird.

Das gleiche übrigens wie in diesem Artikel, ziehen auch andere "journalisten" auf Gaming Seiten und dergleichen ab. Es ist klar und deutlich erkennbar, dass es immer darum geht andersdenkende in ein schlechtes Licht zu rücken, weil die eigene Ansicht nun mal Links ist. Sowas hat auf keiner News Plattform etwas zu Suchen. Für persönliche Ansichten gibt es immer noch Twitter, FB, instagram usw.

Es ist schlimm wie die Echokammer in DE und EU immer aggressiver und immer selbstverständlicher vorangetrieben wird. Journalisten die eigentlich Neutral sein sollten, machen aktivistische Arbeit als wäre es das normalste der Welt.
Posted by kuh_macht_muh
 - October 15, 2025, 14:15:33
es scheint primär um persönliche politische Ansichten von Personen, primär im Fokus wohl David Heinemeier Hansson zu gehen. Also wieder ein typischer Fall von "jemand hat eine andere Meinung als ich und wird deshalb gecancelt".
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht was das hier zu suchen hat? nicht nur hat das Thema nichts mit dieser Plattform zu tun, das Thema hat auch keine besondere Reichweite- es handelt sich lediglich um einen Community Post. Es entsteht eher der Eindruck, dass hier jemand versucht dem Thema eine größere Bühne zu verschaffen um am Cancelling mitzuwirken.
Posted by Redaktion
 - October 15, 2025, 13:09:33
Das Open-Source-Sponsoring von Framework hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Während einige Nutzer das Unternehmen beschuldigen, umstrittene Persönlichkeiten zu unterstützen, verteidigen andere den Fokus auf die technischen Verdienste der Software und die Inklusivität des Unternehmens. Die Mitarbeiter von Framework halten an ihrer Unternehmenspolitik fest.

https://www.notebookcheck.com/Framework-unter-Beschuss-Sponsoring-umstrittener-Personen-der-Open-Source-Szene-sorgt-fuer-hitzige-Debatten.1135711.0.html