News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Zivi02
 - January 31, 2008, 12:21:13
Dann werde ich wohl auch nochmal mein Vista komplett neu aufsetzen mit aktuellen Treibern und wenns da noch nicht besser ist, dann muss wohl der Service ran.

*kotz
Posted by Zivi02
 - January 21, 2008, 23:05:25
so, ist das Thema wieder hervorgekramt.

Hatte bei mir auch WinXP drauf und danach wieder Vista (original Business ! ) und ich habe immernoch Probleme mit der Grafikkarte.
Entweder kommt der besagte Fehler, manchmal mit darauffolgenden Bluescreen und einem Neustart des Systems,
oder das System stürzt einfach so ohne Vorwarnung ab. D.h. der Bildschirm wird schwarz und nix geht mehr.

Habe schon alle möglichen Treiber ausprobiert, auch mit dem Modden. Was kann ich noch tun?

Hab zur Zeit den 7.12 drauf, ohne Modding. Same s***, other Driver
Posted by Jackie78
 - October 01, 2007, 12:54:09
Quote from: Bro_ker on September 29, 2007, 22:33:27
Mein toshi arbeitet nur noch sehr langsam - der Arbeitsspeicher ist häufig komplett ausgelastet. Das war schon mal anders. Dazu kommt, dass mir bei css z.B. nur noch 55 fps statt ehemals rund 125 angezeigt werden. Nebenbei erzählt mir Windows unter 'Problemberichte' was von Grafikkartenfehlern.
Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Ist das die Ursache? Wie 'entsteht' solch ein Fehler? Sollte ich mir auch den von Frank geposteten Treiber holen? Bin irgendwie verzweifelt ...
Würde mich über Hilfe sehr freuen
MfG



Wo, also unter welchem Menüpunkt bekommst du diese Meldung angezeigt? Und was steht noch dabei?
Hast du mal probiert den Grafikkartentreiber komplett zu deinstallieren und neu draufzumachen?
Posted by Bro_ker
 - September 29, 2007, 22:33:27
Mein toshi arbeitet nur noch sehr langsam - der Arbeitsspeicher ist häufig komplett ausgelastet. Das war schon mal anders. Dazu kommt, dass mir bei css z.B. nur noch 55 fps statt ehemals rund 125 angezeigt werden. Nebenbei erzählt mir Windows unter 'Problemberichte' was von Grafikkartenfehlern.
Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Ist das die Ursache? Wie 'entsteht' solch ein Fehler? Sollte ich mir auch den von Frank geposteten Treiber holen? Bin irgendwie verzweifelt ...
Würde mich über Hilfe sehr freuen
MfG

Posted by redstar
 - September 24, 2007, 21:23:15
Quote from: high55555 on September 15, 2007, 08:50:04
Hoi,

so, nach einem ganzen Abend WoW gezocke und keinem einzigen Anzeigefehler betrachte ich das Problem als gelöst.  :D

Hoffe ein bisschen geholfen zu haben und dass Ihr das ansonsten sehr gute Notey noch nicht zurückgegeben habt.  ;)

Ich spiel dann mal wieder mein eigentliches Vista auf.

HF

Frank



Bei mir hat die Installation des Catalyst 7.9 via Treiber-Mod keine Besserung gebracht!
Auch nicht, nachdem ich Vista einmal komplett neu installiert habe.
Hab daher das Notebook letzte Woche zurückgeschickt und hoffe, dass ich sehr bald ein neues und fehlerfreies Gerät erhalte!
Posted by high55555
 - September 15, 2007, 08:50:04
Hoi,

so, nach einem ganzen Abend WoW gezocke und keinem einzigen Anzeigefehler betrachte ich das Problem als gelöst.  :D

Hoffe ein bisschen geholfen zu haben und dass Ihr das ansonsten sehr gute Notey noch nicht zurückgegeben habt.  ;)

Ich spiel dann mal wieder mein eigentliches Vista auf.

HF

Frank

Posted by Karth
 - September 14, 2007, 15:17:15
Hallo,

also für ne Testinstallation langt drüberbügeln sicherlich. Ich würde jedenfalls über die Systemsteuerung/Software deinstallieren, dann im Gerätemanager nachsehen, ob da noch was von ATI-Treibern installiert ist, ggf. löschen, die GraKa rausschmeissen, neu booten und dann installieren. Das dürfte reichen.

Übrigends danke high, für die Mühe, die Du dir machst   :D
Posted by high55555
 - September 14, 2007, 10:11:29
Hi,

nö, hab ich nicht gemacht, habs einfach drübergebügelt. Bis jetzt läufts stabil, keine Fehler oder sonstige Probleme festzustellen seit der 7.9 drauf ist. Werds noch bis heute Abend oder morgen früh laufen lassen, dann pack ich mein eigenes "frisches" Vista wieder drauf. Das war ja nur eine reine Testinstallation.

Frank
Posted by doe_john
 - September 14, 2007, 10:01:41
Hi Frank, super Anleitung, vielen Dank!

Aber noch eine Frage: es steht an vielen Stellen, man solle vor der Installation die ATI-Treiber deinstallieren, Registry bereinigen usw. - hast du davon etwas gemacht?

Gruß,
Stefan
Posted by high55555
 - September 14, 2007, 09:15:07
Ich hab mich mal registriert, damit ich auch Links posten kann. ;-)

Also das steht zwar auf der Seite Schritt für Schritt erklärt aber in englisch, also poste ich hier mal ne Schritt für Schritt Anleitung.

1.) Catalyst Treiber downloaden, entweder von Ati direkt oder z.B. hier.
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/ati/ati_catalyst_komplettpaket/

2.) Modtool downloaden und in irgendein Verzeichnis entpacken (muss nicht installiert werden)
http://www.driverheaven.net/modtool/

3.) MSXML 4.0 downloaden und installieren
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=24B7D141-6CDF-4FC4-A91B-6F18FE6921D4&displaylang=en
Die Webseite gibt das vor, ich hab das gestern aber vergessen und es geht offenbar auch ohne.

4.) Benutzerkontensteuerung ausschalten. Dazu in Systemsteuerung gehen, auf Benutzerkonten, in sein eigenes Profil und da Benutzerkontensteuerung ausschalten. Erfordert Reboot. Geht ebenfalls ohne, dann muss man aber laufend irgendwas bestätigen.

5.) Ati-Treiber starten und in ein beliebiges Verzechnis entpacken lassen. Wenn Setup startet dieses abbrechen, also nur entpacken lassen.

6.) Ins Verzeichnis des Modtools wechseln und das Modttool starten. In dem erscheinen Dialog auf Browse gehen und das Verzeichnis des Ati-Treibers auswählen. Dann auf Modify klicken.

7.) Wenn er fertig ist kann das Verzeichnis mit Modtool wieder gelöscht werden, ins Verzeichnis des Ati-Treibers wechseln und setup aufrufen. That's it, dann installiert er den Ati-Treiber. Kann man zukünftig immer machen wenn eine neue Catalyst Version rauskommt.

Frank
Posted by doe_john
 - September 14, 2007, 08:43:22
Hallo high,

vielen Dank für deinen Hinweis. Kannst du vielleicht ganz kurz mal erklären, wie man *sicher* den Grafiktreiber unter ATI/Vista aktualisiert. Es gibt ja schon einige Horrorgeschichten... wäre echt klasse, danke!

Ja, Thermik können wir jetzt auch ausschließen, hatte gestern den Fehler im Akkubetrieb und Energiesparmodus, da war die von mir verdächtigte Stelle bei 36 Grad... !

Danke an alle, die in diesem Thread mitschreiben!

Gruß,
Stefan
Posted by high55555
 - September 14, 2007, 08:27:33
Nachtrag: Da es also offenbar wirklich ein Problem des Toshiba Treibers ist sollten möglichst alle, auch die Leute bei denen es läuft, den Toshiba Support bombadieren mit der Aufforderung ihren Treiber zu aktualisieren.

F.
Posted by high55555
 - September 14, 2007, 03:08:01
Ja und Nein, sicher die Notebookhersteller machen insoweit Support als dass sie die Treiber zur Verfügung stellen. Letztlich wird der Treiber aber trotzdem von Ati zur Verfügung gestellt, der Notebookhersteller passt den allenfalls an.

Ich habe mir heute Abend trotzdem mal die Mühe gemacht und geschaut ob man die vorinstallierte Vista Version benutzbar zum laufen bringen kann. Der Ati-Treiber in dieser Installation zickt offenbar rum, interessanterweise ist der Treiber auf der Toshiba Seite aber exakt der gleiche, obwohl das Veröffentlichkeitsdatum jede Woche eine Woche nach hinten geschoben wird und einem so suggeriert wird als gäbe es einen neuen Treiber.

Ich habe daher mal den aktuellen Original Catalyst 7.9 verwendet. Und siehe da, der Laptop läuft jetzt bereits den ganzen Abend ohne einen einzigen Fehler, geschweige denn einem Bluescreen. Normalerweise hatte ich den Fehler sonst ständig. Um den Catalyst benutzen zu können muss man ihn allerdings modden, da er sich sonst auf einem Mobility Chip nicht installieren kann. Das kann man aber automatisiert machen lassen und muss nicht in den Inf-Dateien rumfriemeln. Mit diesem Programm läßt sich der Catalyst modden

Kann keine Links posten, einfach auf driverheaven (www davor und net dahintersetzen) auf der linken Menuseiten den Mobility Modder auswählen.

F.
Posted by Karth
 - September 13, 2007, 09:05:32
@high55555

Da muss ich dir jetzt leider widersprechen. Was den Treibersupport betrifft, ist Toshiba der Ansprechpartner, da ATI keinen direkten Support für Lappis bietet.

Zitat von der ATI Website:

AMD Customer Care for ATI products does not provide direct technical support for laptops/notebooks at this current time (telephone or email). If you require direct technical support please contact the system manufacturer of your laptop/notebook.

Aber ich hoffe ja mal stark, dass sich da demnächst noch was tut. Schliesslich ist das NB ja noch ziemlich neu auf dem Markt. Abgesehen davon bin ich ja eigentlich sehr zufrieden mit dem Toshi und möchte es auch nur ungern zurückgeben.

Was das abschalten betrifft....gut...schalten wir halt einfach alles ab, was ned geht.  >:( Nein, aber mal im Ernst, das kann ja wohl auch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?
Posted by redstar
 - September 12, 2007, 19:44:59
So, ich werd mein Notebook definitiv zurückschicken. Ich hatte vorhin beim ersten Booten des Tages gleich mal zwei Crashes nacheinander. Bluescreen während des Bootvorgangs mit automatischem Restart!! Dabei hatte ich gestern lediglich die GraKa-Treiber einmal deinstalliert und neuinstalliert, in der Hoffnung, irgendwas zu verbessen (War natürlich net der Fall). Das Notebook startete überhaupt erst nur, nachdem es den Grafikkartentreiber selbstständig wieder runtergeschmissen hat....  :o

Notebook nicht mal ne Woche alt und schon Bluescreens beim Booten - ich bitte euch...
und dann noch so ne lächerliche Antwort von Toshiba. Ich mein, viel machen können sie vllt nicht, weil der Fehler sicherlich irgendwo bei ATI liegt und deren mangelhafter Treiberunterstützung - aber das Ding wird von Toshiba zusammengebaut und vertrieben und es steht Toshiba drauf und deswegen haben die auch dafür zu sorgen, dass das Gerät vernünftig läuft. Ich muss sagen, dass ich noch nie ein so mangelhaftes Produkt erhalten habe.

Ich freu mich für all die, bei denen das Book einwandfrei läuft, ist schließlich auch schick und so, aber auf der anderen Seite bin ich wirklich enttäuscht, dass so etwas Mangelhaftes vertrieben wird. Ist ja nicht mal ein typisches Montagsprodukt, schließlich bin ich nicht der einzige mit dem Fehler (bei mir scheint er nur mit am heftigsten zu sein).
Na ja, ich werd mich in einer freien halben Stunde mal an notebooksbilliger wenden und das Notebook zurückschicken. Ich denke, dass ich da ein gutes Recht drauf hab!