News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Mozart40
 - October 07, 2010, 09:49:27
Das erkenne ich aber leider auf deinem Foto nicht

Kai
Posted by hoktar
 - October 06, 2010, 20:54:23
Ja aber es gibt ja noch die Regel, dass bei mehreren Fehlern auf einer Fläche von 5x5 Pixeln nur max. 2 kaputt sein dürfen

Außerdem hab ich jetzt das hier gefunden: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c00219302&lc=de&dlc=de&cc=de
Da wäre mein Laptop im ersten Aufzählungspunkt (WXGA) dabei, und da steht es sind 2 "Punkte"=Subpixel auf 25mm erlaubt. Und jetzt geht es darum ob bei mir 3 oder nur 2 Subpixel kaputt sind...
Posted by Mozart40
 - October 06, 2010, 14:57:24
So recht erkennen kann ich da nix, außer einem roten Klecks ;) rechts unten ist ein weißer Fleck, ist das vom fotografieren?

Ansonsten ist es eigentlich ganz einfach mit den (Sub)Pixeln:
Ein Pixel besteht aus 3 Subpixeln (1 Roter, 1 Blauer und 1 Grüner). Die meisten Notebookdisplays entsprechen der Fehlerklasse II, wonach 2 defekte Pixel oder 5 defekte Subpixel (egal ob immer leuchtend oder immer schwarz) akzeptiert werden müssen. Die angebene (Sub)Pixel-Menge bezieht sich jedoch auf 1 Mio. Bildpunkte, weshalb die native Auflösung des betroffenen Displays entscheidend ist. Je höher die Auflösung, umso mehr defekte (Sub)Pixel können auftreten.
Bsp.: ein Display mit FullHD-Auflösung hat 1920 × 1080 Pixel, das sind 2,0736 Mio. Pixel. Hier dürfen also 2,0736 * 5 Subpixelfehler (=10 Subpixel) oder 2,0736 * 2 (= 4 Pixel) defekt sein.

Kai
Posted by hoktar
 - October 06, 2010, 06:12:01
Ich schließe mich hier auch mal an, ich hab ebenfalls in meinem neuen Laptop einen Pixelfehler: http://img413.imageshack.us/img413/2433/p1000687i.jpg

Jedoch bin ich mir nicht scher wie viele Pixel oder Subpixel oder sonst was hier betroffen sind. Ich sag mal absichtlich nix um eure unbeeinflusste Meinung zu hören :)
Posted by KeSch
 - September 03, 2007, 16:28:05
Ja hab ich gelassen!
Posted by jkl
 - September 03, 2007, 14:55:27
Und die als wiederholungsrate hast wohl die 25ms gelassen oder?

mfg
Posted by KeSch
 - September 03, 2007, 12:40:01
Na gut, also als Wiederholrate hab ich 60 Hz genommen, da dies auch die Standardeinstellung meines Bildschirms ist und Farben habe ich alle ausgewählt da ich mir bei meinem Pixelfehler nicht sicher war, welche Farbe richtig angezeigt wird und welche nicht! Und dann hab ichs einfach einige Stunden laufen lassen und der "tote" Pixel wurde wieder zum Leben erweckt^^ Und wenn das nix hilft, dann muss man das Notebook wohl oder übel einschicken oder mit dem Pixelfehler leben!

Gruß KeSch
Posted by jkl
 - September 01, 2007, 19:59:32
@kesch

kannst du deine einstellungen bitte ins forum schreiben mich würden die auch interrresieren

mfg
Posted by krauseworld
 - August 31, 2007, 21:48:15
Hallo,

ich stand auch schon vor so einer Entscheidung behalten ,oder weg damit.Ich habe es drei Tage probiert konnte mich damit aber nicht abfinden,habe es umgetauscht bekommen das hatte auch einen.Habe es wieder getauscht das hatte einen Staubkorn im Display .Wieder umgetauscht, jetzt habe ich endlich eines ohne Fehler im Display.
Und kann nur sagen ich würde auch alles versuchen es umzutauschen,ein NB kostst so viel Geld da will ich auch eines OHNE Pixelfehler haben.
Posted by hondo
 - August 31, 2007, 11:26:59
Nein, es hat leider nichts gebracht. Jetzt stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung. Gerät behalten oder zurückschicken? Kann ja sein, dass bei dem neuen Gerät alles noch schlimmer ist. Zumal bei der hohen Auflösung des Screens ja auch ne ganze Menge Pixel vorhanden sind. Aufgrund der Eigenschaften des Pixelfehlers (s.o.) stört er ja nicht so....allerdings bei dem Preis des Gerätes kann man ja auch ein absolut fehlerfreies Teil verlangen...hmmmmmmm...keine Ahnung
Posted by ozeantaucher
 - August 31, 2007, 08:22:03
habe auf meinem toshi x200 auch einen pixelfehler. (leuchtet immer hellgrün)
habe auch schon diverse programme und techniken angewandt. aber alle leider ohne erfolg. mittlerweile stört er mich nicht mehr so sehr, da dieser nur bei einem ruhigen dunklen (schwarzen) bild auffällt.

hat es mittlerweile bei dir funktioniert?
Posted by KeSch
 - August 30, 2007, 23:04:57
Hab dir eine PN geschrieben  ;)
Posted by hondo
 - August 30, 2007, 19:32:18
was für eine einstellung hast du bei dem programm benutzt, also welche wiederholrate??? und wie lange hast du es laufen lassen?
Posted by KeSch
 - August 30, 2007, 18:04:34
schon mal gut, dass du verstanden hast wie es funktioniert, und ob es wirklich ein pixelfehler ist, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber wenn du es mit dem programm mal versuchen solltest, dann auf jeden fall ein paar stunden, so wie es auch in der newsmeldung von gamestar.de steht...
Posted by hondo
 - August 30, 2007, 17:59:13
ok, habe es nittlerweile kapiert...aber ist das überhaupt ein pixelfehler?