News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Andreas H.
 - January 24, 2007, 22:01:36
durchstöber doch einfach mal unsere externen tests und bilde dir ne meinung
Posted by Roberto
 - January 24, 2007, 21:58:37
Ja dann kann ich wohl auch diese Teil von Asus in Erwägung ziehen...
Lieber wäre mir natürlich das 5652... mal sehn...  ???

thx nuffybeerchen
Posted by Andreas H.
 - January 24, 2007, 21:39:20
die virtualisierungstechnologie hat nur einfluss auf mehrere betriebssysteme die parallel laufen
Posted by Roberto
 - January 24, 2007, 21:35:52
thx - nuffy  :)

Also kann man eine CPU mit T2300E anstelle T2300  ohne Bedenken nehmen !??

Kann man auch 2 Betriebssysteme auf einem System am laufen haben...!?? Ich bin da ein ziemlicher EDV-Laie....  :-[
ABER mir würde 1 Betriebssystem genügen  :)

Kann der T2300E beim Windows VISTA Betriebssystem irgendwelche Schwierigkeiten machen!?? Wäre da die Cpu T2300 ohne E empfehlenswerter !?

Ich muss zugeben, ich lieg da ziemlich blank, mit meinem "Latein"  :-[
Posted by Andreas H.
 - January 24, 2007, 21:13:24
http://de.wikipedia.org/wiki/Virtualisierung_%28Informatik%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_VT

auf die leistung an sich hat das keinen einfluss, wenn du nur 1 betriebssystem nutzen magst
Posted by Roberto
 - January 24, 2007, 21:10:44
"die cpu unterstützt keine virtualisierungstechnologie" !??
Ist das im Ergebnis schlecht bzw wirkt es sich in irgend einer Weise negativ aus, wenn die cpu keine virtualisierungstechnologie unterstützt !!???

Hab nichts konkretes dazu googlen können....  :(

Stimmt es, dass sich der Support bei Asus in letzter Zeit stark verschlechtert hat !??
Posted by Andreas H.
 - January 24, 2007, 20:46:10
das asus ist generell ok von den daten .. allerdings weiß man halt nix über display und akkulaufzeit etc.

das e heißt, dass die cpu keine virtualisierungstechnologie unterstützt ... was das genau ist, kannst du bei wikipedia nachschlagen
Posted by Roberto
 - January 24, 2007, 20:38:51
Wie gut/schlecht ist dieses Teil:  ASUS F3JA-AP047H
Core Duo T2300E 2x 1.66GHz
1024MB (2x 512MB)
100GB
ATI Mobility Radeon X1600 256MB

Weiss jemand, was das E bei der CPU bedeutet - Core Duo T2300E 2x 1.66GHz ?????

Ist T2300E langsamer als T2300 ????         (Wieder einmal so ein Kürzel...  >:( )
Posted by Roberto
 - January 24, 2007, 20:09:03
hmmmmm.... schade  :-[

Also ich find das mit den Angaben bzw Kürzeln im Allgemeinen eine Gemeinheit.... wie soll sich da noch ein Laie auf den ersten Blick auskennen....  >:(

Ich werd bei Amazon einmal anfragen.... aber ob das zu einem Ergebnis führen wird....  :-\

Wenn ich was erfahre, dann werd ich´s hier posten!!!

Sollte jemand das Acer 5683 von Amazon oder von woanders haben..... dann bitte um Einträge, wieviel die Graka faktisch an RAM zu bieten hat - 128 MB oder 256 MB !!?????

@ nuffybeerchen: Danke einstweilen - sollte dir noch was einfallen oder dir ein gutes NB für mich als alternative unterkommen - dann lass es mich wissen !!!  :)
Posted by Andreas H.
 - January 24, 2007, 19:59:55
keine ahnung ... da hilft nur nachfragen  :o
Posted by Roberto
 - January 24, 2007, 19:58:46
hmmmmm....  ???
Und wie finde ich heraus, für welche Variante sich Acer bei einem 5683 entschieden hat....!??
Es macht ja doch einen wesentlichen Unterschied aus, ob ´ne Graka 128MB oder 256MB hat, oder ?!? Dem Zufall möcht ich da wohl nichts überlassen  :-\

Was meinst du in diesem Fall:
http://www.amazon.de/Acer-5683WLMi-Notebook-1-66GHz-Brenner/dp/tech-data/B000KVWS86/ref=de_a_smtd/028-4875338-6643768

--> Ist das eine 128 oder eine 256 MB Graka !?????

Posted by Andreas H.
 - January 24, 2007, 19:47:03
128/256 MB externem GDDR2 VRAM heißt, dass es 2 varianten gibt ... eine mit 128mb ram und eine mit 255mb ram
dieser ram ist aber in beiden fällen dedizierter video-ram ... also speicher direkt auf der grafikkarte und kein shared ram vom arbeitsspeicher

alternativen aus austria wüsste ich jetzt ad hoc keine (bin eher im deutschen raum am schauen) ... aber was ich dir sagen kann: nimm das fsc nicht! :D
Posted by Roberto
 - January 24, 2007, 19:42:11
@ nuffybeerchen:
Ich versteh schon was du meinst (betr. Graka)....
Wie würdest du dann diese Angaben verstehen: "GeForce Go 7600-SE mit 128/256 MB externem GDDR2 VRAM" ???
--> heisst das, dass sich auf der Graka 2x128MB, also insgesamt doch 256 MB (wie bei der echten Geforce 7600) und nur eine andere Taktung vorgenommen wurde!!!?????
Mir sagt das mit den VRAM gar nix....  :-\ Vielleicht kennst du dich da aus!??

Dein 5652 wär ja ganz interessant..... leider aber eher nix für mich....  :)

Das 5652 ist in Österr. leider ziemlich vergriffen, deshalb wollt ich auf das 5683 ausweichen...

Tips für gute Alternativen nehme ich gerne an  :)

Was hältst du von dem:
http://geizhals.at/a232550.html
--> Die Komponenten und den Preis find ich ganz gut.... hab mir das Teil allerdings angesehen und feststellen müssen, dass es ziemlich warm wird.... (der einzige Lüfter den es gibt geht nach unten weg...  :o )

Hab aber keine Testberichte dazu gefunden... - kennt jemand welche ?!??

Bin langsam am verzweifeln.... da findet man einmal ein gutes Teil und dann hats (fast) keiner lagernd oder hat als Händler miese Bewertungen....  :-[

Bitte um Weiterhilfe !!!
Posted by Andreas H.
 - January 24, 2007, 18:53:15
also entweder zieht die karte den speicher vom ram oder hat den speicher schon auf der karte selbst verbaut ... eine andere möglichkeit ergibt nur wenig sinn

meiner meinung nach schneidet im vergleich das 5652 besser ab, was ich aber hauptsächlich an der guten akkulaufzeit festmache ... an leistung gibt es schon wenige bessere

ich hätte ja eins anzubieten, allerdings sehr aufgemotzt und mit viel viel zubehör, was du wahrscheinlich so nicht haben magst

ist das 5652 denn so vergriffen in austria?
Posted by Roberto
 - January 24, 2007, 18:37:30
@ nuffybeerchen:
Ich hab das in diesem Beitrag gelesen:
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,2007.90.html
in welchen "flunkey" meint, dass die Graka 7600-SE beim 5683 tatsächlich 128 MB hat und sie  zusätzlich einen externen VRAM besitzt. Er meinte, dass auf der Karte 128MB sind und nochmal extra 128MB die nicht die direkt auf der Grafikkarte sind sondern nur irgendwo auf dem Grafikkarten sockel im Notebook.....

Wenn das nämlich wirklich so ist, scheint das 5683 ja eine gute Alternative zum 5652 zu sein..... andernfalls tendiere ich mehr zum 52er.... (in Österreich allerdings schwer zu kriegen..)  :-\

Hat dies wer bei seinem 5683 gemessen - ob 128 MB oder 256 MB bzw 64 bit oder 128 bit Anbindung!!?? - BITTE um Posts!!!!

Gibt es bis € 1200 (absolute Schmerzgrenze!!!) noch eine gute Alternative zum Acer 5652 oder 5683???
Grafikmäßig sollte scho eine Geforce 7600 oder ATI 1600 drinnen sein....
CPU lieber einen Duo 2 Core oder Duo Core....

Danke für eure Einträge!!!