News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Sentenced666
 - December 13, 2013, 11:59:30
In Bezug auf was?
Ich habe einige EC Updates bekommen und auch einen Austauschlüfter...

Was die Regelung angeht, bin ich eigentlich zufrieden... vielleicht bekomme ich ja noch eine individualisierte Version... glaube ich aber noch nicht dran.
Posted by Fabiiie
 - December 11, 2013, 18:50:20
Das klingt schonmal seehr gut auf mich. Wie ist es mit der Lautstärke regelung des Lüfters... Habe deinen Fred gelesen. Gab es da Verbesserungen?
Posted by Sentenced666
 - December 11, 2013, 15:46:27
Die Gehäuse von Clevo sind durchaus in der oberen Liga angesiedelt, sowohl optisch, also auch haptisch und qualitativ in Sachen Verarbeitung und Stabilität. Metall findest Du hier allerdings nur beim W703, was für Dich nicht passend ist, weil 17 Zoll. Dort aber auch nur als Applikation, was trotzdem extrem hochwertig wirkt.

Ich selbst habe für etwa ein Jahr ein HP DVsonstewas als Firmen-Notebook gehabt, und ja, das war laut und wabbelig! Das heisst aber nicht, dass man das pauschal auf alle HP Notebooks beziehen darf!
Da ich auch gerade ein A723 hier habe, kann ich aber auch sagen, dass dieses nicht so wertig erscheint wie mein W... trotzdem steht an beiden Schenker dran, bzw. Clevo. Man muss also abwägen, ob es ein Einstiegsmodell oder ein Pro Gerät sein soll.

Ansonsten kannst Du das Schenker ja so konfigurieren wie Du möchtest, also mit SSD und/oder SSHD und/oder HDD ausstatten.... wenn Du nicht gerade einen Shooter in der Bahn zockst, dann hält auch der Akku locker die 2-3 Stunden durch. Meiner schafft abends auf dem Sofa etwa 3,5... das reicht mir locker. Und wenns ganz übel werden würde, dann kann man sich zur Not ja einen Ersatzakku dazu kaufen.

Posted by Fabiiie
 - December 10, 2013, 17:07:56
Quote from: Sentenced666 on December 10, 2013, 10:06:11



Zum Thema Lautstärke: Wer Leistung haben will, der kommt an pustenden Lüftern nicht vorbei. Ich bin allerdings mit meinem W703 sehr zufrieden, was das angeht.
Leise sind die Macbooks, da geht glaub ich nix dran vorbei.

Das die unter Last ne gewisse Lautstärke haben werden ist klar. Aber worum es mir geht ist, wenn man z.B. nur Office und Windows Media Player oder sowas aufhat, dass dann der Lüfter nicht wie eine Turbine laufen muss (SO war es beim HP).
Ist dies bei den Schenker Notebooks so? Wie Stabil ist das Clevo Gehäuse?? Wenn es so Stabil ist wie das HP (Tastatur "Flex", Display produziert auf Druck von hinten Fehler, Displayrahmen nicht wirklich verwindungssteif) dann wird es wohl kein Schenker werden...

So was mir sonst noch wichtig wäre: SSD. Ich brauche keine konventionelle Festplatte (Datengrab hab ich schon Zuhause) , Quad, ordentliche Grafiklösung (mindestens 750 GT), wertig (Materialien u Verarbeitung allgemein, Hohe Steifigkeit), möglichst leise, Ich finde Metall als Gehäuse persönlich schöner (ja ich weiß MBP!) aber hochwertiuges Plastik ist auch ok. Ob mattes Display oder nicht ist mir relativ egal. Und wenn es Win 8 sein muss dann kann auch n Touchscreen drin sein.
Was noch sehr gut wäre: Wenn der Akku 2-3 Stunden Bahnfahrt überstehen könnte (alternativ müsste man sich halt n Steckdosenplatz suchen)
Posted by TheSaint
 - December 10, 2013, 10:29:15
zumindest das mit dem QHD Display würde mich mir stark überlegen
ich kann da die Probleme die Windows an sich macht schon nicht ignorieren
wie das erst mit den Grafik Programmen aussieht....
kann sein das du das Display dann runter regeln musst
ich würde lieber was konventionelles wie ein Mattes 1080 p Display nehmen
Posted by Sentenced666
 - December 10, 2013, 10:06:11
Quote from: TheSaint on December 09, 2013, 17:01:35
@ sentenced du hast in deinen desktoprechner eine 760 anstatt einer 560 eingebaut  XD wie kann dein Prozessor mithalten ?
Da ist jetzt das Ende der Fahnenstange erreicht, aber dafür relativ genau! BF 4 spiele ich auf Ultra flüssig. und die CPU ist immer zwischen 90 und 95% ausgelastet auf allen Kernen. Meine CPU düdelt jetzt aber schon über zwei Jahre mit dem Mainboard. Eigentlich wollte ich nach dem Wechsel von der 560TI auf die 760 im November demnächst auch die Basis komplett ersetzen, nämlich auf ein Z87 Board mit 4670K CPU. Aber da Battlefield läuft und ich sonst auch keinerlei Probleme habe, habe ich dem Ganzen noch ein Jahr gegeben. Wieso tauschen, wenn alles läuft.

Zurück zum Thema:
Also kann man nun sagen, dass eine Quadro-Karte NICHT Pflicht ist?
Dann würde ich zum P503 oder W503 verweisen. Hohe Verarbeitungsqualität mit ordentlich Bumms, wenn eine GTX770 oder eine HD8970 verbaut ist, zusammen mit einem i7 4700.

Zum Thema Lautstärke: Wer Leistung haben will, der kommt an pustenden Lüftern nicht vorbei. Ich bin allerdings mit meinem W703 sehr zufrieden, was das angeht.
Leise sind die Macbooks, da geht glaub ich nix dran vorbei.

Ich wiederhole mich: Ein Budget von 2000 macht fast alles möglich. Darum kann man hier eine Menge empfehlen... ob das aber den Anwendungszweck trifft oder gar den persönlichen Geschmack.... we need more info!
Posted by Deutschmaschine
 - December 09, 2013, 23:53:35
QuoteIch habe ein Getriebe mit Core 2 Duo, 4 GB RAM und einer Geforce 9300M GS konstruiert - geht alles!

Jo, sowas wollte ich auch schreiben. Meine Freundin hat ihre Arbeiten für ihr Studium auch auf einem C2D mit 8600M GS erledigt. Hat auch funktioniert. Auf der anderen Seite wird es natürlich schon einen Sinn haben, dass sie in ihrem Arbeitsdesktop eine Quadro drin hat ;)

Es ist also ganz wichtig, vorher sich zu informieren, ob ein Programm von solch einer Karte profitiert oder ob es auch auf einer Mittelklassekarte vernünftig läuft.
Posted by Emmell
 - December 09, 2013, 23:20:10
Zu CATIA: Ich habe ein Getriebe mit Core 2 Duo, 4 GB RAM und einer Geforce 9300M GS konstruiert - geht alles! Und wahrhaftig nicht schlecht, man darf halt nicht alle Details beim Bewegen auf max setzen. Von daher finde ich das Budget schon äußerst hoch angesetzt. Ein MacBook würde ich nicht empfehlen, da es CATIA nur für Windows gibt und in diesem Fall die Akkulaufzeit und viele andere Dinge (Touchpad zB) wesentlich schlechter sind.

Von daher glaube ich, dass das Latitude schon ganz gut passt. Alternativ das Inspiron 15, das bietet ein gutes P/L-Verhältnis. Gibt hier auch einen Test dazu :). Und wenn man nicht bei Dell bleiben will, kann man noch das Asus N550 empfehlen.

VG Emmell
Posted by Fabiiie
 - December 09, 2013, 20:16:53
Was mit auch wichtig wäre ist, dass der Lüfter auch mal (z.B. wenn nur Office offen) aus bleibt.
Posted by TheSaint
 - December 09, 2013, 17:01:35
Dell ist kein Allheilmittel es kommt immer aufs Modell an genau wie bei lenovo und Samsung
Willst du stabile Notebooks dann musst du zu den hochpreisigeren Geräte

@ sentenced du hast in deinen desktoprechner eine 760 anstatt einer 560 eingebaut  XD wie kann dein Prozessor mithalten ?
Posted by Fabiiie
 - December 09, 2013, 16:51:45
Hallo.
Ich habe mal geschnackt : Das CAD Programm was an der Uni verwendet wird ist ne Studentenversion von CATIA. Meine Kollegen haben Laptops mit Quadcore Prozessor und ohne Quadro Karte.

Ich denke also nicht das die Quadro GPU ein Must have ist. Ich bin nur deshalb auf Dell gekommen da ich von sehr vielen aus meinem Bekanntenkreis und auch aus meinem Kollegenkreis und dem Kollegenkreis meines Vaters nur gutes gehört habe. Alle die ich kenne haben dort entweder n Dell oder ein MBP.
Desweiteren hat mich die Qualität vom Gehäuse etc bei Acer z.B. nicht überzeugt.

Ich möchte schon etwas haben was mich über mein Studium und gerne noch etwas weiter hinaus (z.B. Im Urlaub) sicher begleitet und zuverlässig ist. Und nicht das irgendwann nach einem Jahr das Gehäuse nachgibt.


Edith ist noch  was aufgefallen: Ich brauche nicht zwingend ein Optisches Laufwerk. Ich habe für solche Sachen zuhause n Desktop stehen. Edith sagt auch noch das ne SSD nicht schlecht wäre.
Posted by Sentenced666
 - December 09, 2013, 10:57:34
Da hatta Recht!

Erstmal müsste man klären, wie wichtig eine Quadro Karte ist.
Wenn man die als Must-Have einträgt, wird die Wahl eingeschränkt. Nur weil man CAD in der Uni macht, heisst das ja nicht, dass diese Programme auch Vorzüge einer Quadro Karte nutzen... oder aber Du 8 Stunden am Tag CAD machst, oder eben nur n Stündchen, was sich ohne Quadro auf 1 Stunde 30 Minuten verlängern würde.

Um die Frage zu beantworten: Für Dota und LoL solls reichen. Diese Spiele sind nun wirklich nicht so anspruchsvoll und die Quadro Karten bringen ja auch so Spiele-Leistung.

Bei einem Budget von 2000 Euro hat man aber auch eine Menge Auswahl! Da musste wirklich ein paar mehr Spezifikationen angeben, damit wir helfen können... MBPs kommen da schon in Reichweite! :-)
Posted by TheSaint
 - December 08, 2013, 22:00:36
Da du dein Notebook so wenig mitnimmst halte ich es nur für eine bedingt gute Idee einen XPS 15
bzw ein M3800 ( der wäre sinnvoller wegen der Grafik die 750m bekommste in Notebooks ab 690 Euro (Acer v5 )
diese Notebooks kosten unter anderem Deshalb 2000 Euro weil sie einen unglaublich tollen Formfaktor von 18 mm bauhöhe und 2 KG Gewicht haben was bei der gebotenen Leistung abgesehen vom Macbook Retina 15" keiner hinbekommt
sinnvoller wäre es ein Notebook zu kaufen bei dem etwas weniger auf das eingesparte Gewicht und dafür eventuell mehr wert auf eine Grafik gelegt wird ( K2000 /etc...)
ich kenne mich mit CAD leider nicht aus weis jedoch das es einige Programme gibt die mit Quadro Grafikkarten deutlich performanter laufen
das Schenker W503 lässt sich afaik mit Quadro Karten ausstatten
ist auch relativ wertig
die Lenovo W Serie wäre sicher auch noch eine alternative
wenn du mal die Programme nennst die du benutzen wirst ( kannst dich ja mal bei  den Maschbauern informieren ob du überhaupt programme Benutzt, die von diesen karten Profitieren denn wenn nicht kommst du auch schon für Weniger Geld zum Ziel 
Posted by Fabiiie
 - December 08, 2013, 18:33:03
Moin.
Ich bin auf der Suche nach einem sehr gut verarbeitetem 15,6 Zoll Notebook. In die engere Auswahl habe ich bis jetzt das Dell XPS 15 sowie das M3800 Precision gesetzt.
Ich benötige das Notebook für einige CAD Sachen (Kleinigkeiten) sowie für Office etc.
Ich möchte darauf auch ne Runde daddeln können.
Reicht die Quadro k1100m für LoL und DotA2 aus?
Wie steht es um CAD auf dem QHD Display??
Ich werde das Notebook nicht jeden tag mit zur Uni nehmen (dort sind Rechner vorhanden). Ich werde es jedoch 1 mal die Woche mit nach Hause nehmen (2 Studnen Bahnfahrt)
Wie wäre es mit dem Latitude e6540?

Hättet ihr noch andere Empfehlungen? (Buget bis 1700-2000)
Ich hatte vorher einen HP und einen Samsung mir Schicken lassen (Das Samsung (Ativ Book) lief nicht richtig und das HP Envy 15 j0013sg war auf gut deutsch beschischen verarbeitet und total instabil)
Danke für die Empfehlungen!!
Ich werde Maschinenbau Studieren.