News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by TheSaint
 - July 09, 2013, 12:29:10
ehm, das mag geschmackssache sein aber da ich zufällig beide Notebooks habe kann ich schon sagen das das Samsung nicht ganz an ein Macbook heranreicht,
von der Ferne mag es Edel sein und Aufgeklappt auch ganz gut aussehen, da sagt keiner was,
auch wenn es an die Eleganz eines Retina Notebooks natürlich nicht herankommt,
welches nochmal nen stückchen dünner ist.

Die Verarbeitungsqualität und die Materialien können dem Mac nicht das Wasser reichen, beim Chronos ist nur die oberseite des Displaydeckels und das Topcase nur bis zur kante oberhalb den anschlüssen aus einem dunkel Titanfarbenen Aluminium, welches nicht so dick ist wie das welches im Macbook verwendet wird und auch nicht so Kratzerresistent und druckunempfinlich ist
die Verwindungssteifheit des Displaydeckels reicht nicht mal annähernd an die des Macbook Airs geschweige denn an die den Macbook Pros,

für ein Windosnotebook ist es ein wirklich gut verarbeitetes Notebook das vermutlich nur von wenigen übertroffen wird  die  Asus UX serie  und ein paar weiteren eventuell,

Aber ein Notebook komplett aus Duralumium gefräst ist schon nochmal nen stückchen wertiger =)
Posted by Kirschtier
 - July 08, 2013, 18:33:28
Samsung Serie 7 Chronos steht dem Macbook optisch auf jedenfall in nichts nach - sehr schönes Design

Da hatte Apple schon geklagt oder ? :D
Posted by TheSaint
 - July 08, 2013, 18:15:10
wäre das nicht vollkommen egal ob dann die mini displayports wegfallen würden ?  also das ist doch der gleiche anschluss im Grunde ?!
also quasi abwärtskompatibel zu Displayport
Posted by SCARed
 - July 08, 2013, 10:23:12
einmal gutes karma für dich. und ja, das war es wahrscheinlich, weshalb mir das W503 im hinterkopf herumspukte.
Posted by Hræsvelgr
 - July 08, 2013, 09:52:10
war das p723 - in den kleineren geht es nicht, weil dann die diplayports wegfallen würden. (auskunft schenker)
Posted by SCARed
 - July 08, 2013, 08:06:40
hat nicht auch Clevo seit neuestem Thunderbolt? zumindest beim W503 war mir so - da müsste ich noch mal suchen. oder war es das P723? *grübel*
Posted by Tobias Winkler
 - July 06, 2013, 12:40:25
Abgesehen davon kann man mit Thunderbolt eine Vielzahl verschiedener Gerätetypen (inklusive Displays) in Reihe schalten. Das spart Anschlüsse am Notebook und ersetzt quasi einen Dockingport.

In der Windows-Welt gibt es schon einige Modelle mit Thunderbolt, kann man in den einschlägigen Suchmaschinen auch herausfiltern.

Im Test hatten wir z.B. das Lenovo Thinkpad Edge S430:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-Edge-S430-Notebook.78718.0.html

oder das HP Spectre XT Touchsmart
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Spectre-XT-TouchSmart-15-4000eg-Ultrabook.87775.0.html

oder in der Preview das
Asus G750
http://www.notebookcheck.com/Test-Preview-Asus-G750JX-Gaming-Notebook.92341.0.html

aber auch das Acer Aspire R7 oder S5 haben Thunderbolt
Posted by Hræsvelgr
 - July 06, 2013, 10:15:42
naja thunderbold kann bis zu 10 gb/s in beide Richtungen GLEICHZEITIG übertragen.
Allerdings kommt es drauf an
1. welche Controller im gerät selbst stecken
2. welche geschwindigkeit das Peripherigerät unterstützt
3. welche geschwindigkeit das Kabel ermöglicht - und das kann gut und gerne an die 100€ kosten wenns "schnell" sein soll - gibt auch wesentlich langsamere - die immernoch wesentlich teurer als usb 3.0 sind.
Posted by TheSaint
 - July 06, 2013, 09:17:32
Mit den Macbooks machste sicher keinen Fehler ich würde auch warten auf die Haswell Generation
Thunderbolt hat sagen wir keine nennenswerten Vorteile auserhalb der Mac welt
Posted by Emmell
 - July 06, 2013, 09:13:37
Ich glaub von Asus gibt es ein paar wenige... aber frag nicht, welche.
Posted by dermitri
 - July 05, 2013, 13:52:45
Ich habe mich entschieden, zu warten bis mehr Haswell Notebooks erscheinen und auf die neue Macbook Pro Generation.
Aber mal als Frage nebenbei: Gibt es inzwischen Windows-Notebooks mit Thunderbolt?
Posted by TheSaint
 - June 22, 2013, 17:54:46
In der Version die dich interessiert net unbedingt das ist ja ohne Laufwerk
im 17 Zoll bereich wie meins mit BluRay und SSD   gibt es als alternative noch

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V3-772G-747A321-DTR.93280.0.html

im 15 Zoll bereich
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX51VZ-U500VZ-Notebook.84091.0.html
Posted by dermitri
 - June 22, 2013, 09:44:44
Gibt es zum Samsung eigentlich ähnlcihe Geräte von Sony, Asus oder Lenovo?
Oder ist das Chronos aktuell das Non-Plus-Ultra in der Geräte Klasse?
Posted by TheSaint
 - June 21, 2013, 15:42:34
nein definitiv nicht
ich weis schon was ich erzähle
ich habe mir z.b mal Macbook 15 zoll gebraucht gekauft für 1400 und hab ihn dann 2,5 jahre später  für 900 verkauft
z.b die weißen Macbooks von 2007 gehen immernoch für 400+ weg die haben damals 1000 gekostet
Defekte macbooks gehen auch für 300-500 weg je nach dem
Posted by Emmell
 - June 21, 2013, 15:09:19
Quote from: TheSaint on June 21, 2013, 14:19:10

Aber eins ist bei Apple unschlagbar der Werterhalt =)sollte er mal weg  einfach Ebay und man bekommt wirklich noch einen sehr guten Preis!

Naja der Werterhalt ist auch nur deshalb so gut, weil die Notebooks generell so teuer sind. Wenn man absolut rechnet, verliert man meistens sogar mehr Geld als bei einem Windows-Rechner :).