News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Julosch
 - October 11, 2012, 06:14:23
Also, ich habe gerade die Systemanforderungen des Programms gesehen, was für ziemlichen aufschluss sorgt.
Empfolne wird ein i5 bzw i7, 4 gb arbeitsspeicher und eine dedizierte GPU
ich habe mich jetzzt für den Asus N56VZ entschieden, allerdings weiß ich nicht genau ob das enthaltene Laufwerk auch gleichzieitig ein brenner ist. Könnt ihr mir das eben beantworten?

Danke für alles!
Posted by erba
 - October 09, 2012, 19:41:14
Die andere Frage ist natürlich auch welches Programm er für seine Bilder nutzt.

Sollte z.B. eine Art Gallerie für einen Kunden erstellt worden sein, sollte ein gutes Programm im Hintergrund die Bilder schon laden bevor sie angezeigt werden. Da hätte man keine Wartezeit zwischen den Bildern und dann wäre auch die HDD egal. Aber gute Displays findet man auch nur in teureren Notebooks.
Posted by erba
 - October 09, 2012, 18:07:22
Das ist zwar jetzt totaler Overkill, aber ich will man das Dell Precision M4600 Base in die Runde werfen, 889€ netto.

Du sagts "beim Kunden": D.h. für mich er hat ein Gewerbe und die MwSt. ist ein Durchlaufposten. Dann bist Du netto beim M4600 bei 889€ + SSD. Die bestehende HDD in den 2te Schacht und fertig.

Wobei die Anforderungen bis auf das Display jedes Notebook erfüllt. Das Bottleneck ist, wie Hræsvelgr bereits sagte, die Festplatte, die die Bilder laden muss. Wenn dein Freund natürlich jetzt ultrahochauflösende Fotos oder extrem große Grafiken vorführen will, ist das schon wieder ein anderes Thema.

Wenn die Bedürfnisse genauer definiert sind, wird die Hilfe einfacher.
Posted by qwerqwer
 - October 09, 2012, 17:13:51
Wenn du den Tipp von Hræsvelgr befolgst findet man z.B. bei Geizhals eine ganze Menge. Aber es ist schon richtig da eine 500GB SSD ca. 380€ kostet ist die Auswahl eingeschränkter. Z.B. ThinkPad Edge E530 im Budget oder mit stärkerer CPU und iGPU etwas über dem Budget

Nicht vergessen für ein eingebaute HDD gleich ein Gehäuse mit bestellen. Wenn man diese ausgebaut hat, kann man sie zur Datensicherung und Co verwenden.
Posted by Hræsvelgr
 - October 09, 2012, 16:30:56
SSD am besten selbst kaufen und nachrüsten. Vorinstalliert kostet es in der Regel ein vielfaches.. wenn es "nur" doppelt so viel kostet, bist du schon günstig dran.
Posted by Julosch
 - October 09, 2012, 16:25:43
Finde ich nichts :(
15 Zoll, matt, SSD größer 256 GB zack schon über 1200 €
Posted by qwerqwer
 - October 09, 2012, 13:51:23
Das Geld für eine dGPU ist in diesem Fall heraus geschmissenes Geld. Das sollte man lieber in eine SSD investieren. Aber das wurde ja schon mehrmals betont. Beim betrachten von Fotos ist es scheiß egal ob man eine GTX680M oder eine HD4000 nutzt. Das ist ja auch der Grund warum man oft beide verbaut (iGPU und dGPU). Erst wenn man eine leistungsstarke GPU benötigt wird die dGPU hinzu geschaltet. Mit allen Vor- und Nachteilen.

Eine SSD dagegen wir die Bilder in Bruchteilen der Zeit laden die eine HDD bräuchte. Wenn man kein Notebook mit zwei Slots findet oder auf das optische Laufwerk nicht verzichten will (evt. reicht ein externes) dann könnte man bei diesem Budget sogar über eine 500GB SSD nachdenken.

Was ich auch bereits versucht habe zu erklären ist, dass es keinen Sinn mach nach einer 7200 U/min Festplatte zu suchen, da diese nicht immer besser als eine langsamer Drehende ist. Wenn dann muss man schon passende Testberichte lesen.

Zum Asus sei nur gesagt das dieser nicht leiser als der Sony ist. Ausnahme unter Last, aber diesen Fall wird man bei betrachten von Bildern nicht erreichen.
Posted by Julosch
 - October 09, 2012, 12:47:18
Findest du vllt irgendwo das Asus N56VM oder VZ mit einer 7200 U/min festplatte?
Posted by Hræsvelgr
 - October 09, 2012, 12:08:47
die erste zahl, in diesem fall die 6 gibt nur die Generation an. (wobei einige der älteren einfach umbenannt und zur jetzigen dazugezählt werden) Letztes jahr war es die 5, davor die 4 und so weiter.
Erst die 2. Zahl gibt aufschluss über die Leistungsfähigkeit, den Verbrauch und somit auch die Emissionen.

Je höher die 2. Zahl desto leistungstäker und potentiell lauter ist sie. Hängt aber auch immer noch vom Notebook-hersteller ab, wie gut er seine Kühllösung konstruiert.
Ein macbook Pro mit mittelklasse grafikkarte ist genauso laut, wie ein high-end gamer.
Posted by Julosch
 - October 09, 2012, 11:56:33
Dell Latitude E6530 Essential:

3rd Gen Intel Core i5-3320M Processor
39,6-cm-FHD-LCD-Bildschirm (15,6 Zoll), 1.920 x 1.080, mit LED-Hintergrundbeleuchtung,
4GB (1x4GB) 1600MHz DDR3 Arbeitspeicher
Separate NVIDIA NVS 5200M Grafikkarte mit 1 GB GDDR5
750GB Serial ATA (7.200 U/min.)

Sony Vaio

Intel®Core(TM)i5-3210M, 2,5GHz
Legales Windows® 7 Home Premium
500 GB Serial ATA (7200 U/Min)
4 GB 1333 MHz DDR3-SDRAM
DVD Laufwerk
39,5cm LCD, 1920x1080+Kamera
Intel® HD Graphics 4000

Beim Vaio weiß ich nicht ob das Display matt ist...
außerdem kann man hier noch bis übermorgen ein upgrade auf eine 640 glaube ich machen kostenlos

Vaio ist gestrichen, habe gerade gelesen wie laut es sein soll.

ASUS N56VN  bzw N56VZ

Hat die perfekten Specs, kann man die irgendwo konfigurieren? Die schreiben so selten daneben ob 7200 oder 5400 U/min

So, den find ich eigentlich ganz gut. Sind alle Grafikkarten der 600 Serie laut? Im Prinzip braucht er sie ja nicht, aber nur für den Fall :P werde hier gleich noch ein paar andere beispiele für Laptops geben!
Posted by Hræsvelgr
 - October 09, 2012, 11:49:09
Wenn er nur Bilder betrachten und drin rumzoomen will, wüsst ich nicht so recht wofür. Die Integrierten sind ja mittlerweile auch gut genug um Videos in Full HD wiederzugeben. Auch für einige ältere Spiele, wie Sims 2 taugen sie einigermaßen. Daher wüsste ich nicht, was am Bilder-betrachten so problematisch sein sollte. Meine Hand will ich mangels Erfahrung dafür nicht ins Feuer legen, aber eine 660M brauchts sicher nicht.. wenn er nicht gerade gesamt Google earth bis auf 1km höhe in einer Datei gesammelt hat. Und selbst da glaube ich, wäre die festplatte eher das Problem. Denn es wird ja nicht viel dynamisch berechnet. Alles was die Grafikkarte machen muss, ist 2d Pixel größer oder kleiner "rechnen" die festplatte und der Arbeitsspeicher werden mit dem nachladen der Bildinformation an sich die meiste arbeit haben. Denn sie ändert sich ja nicht, wie in nem Spiel, sondern bleibt ein und die selbe, wie sie in der Datei liegt.

Wenn ich nen Denkfehler hab, sagts mir, aber so verstehe ich die Problematik.

Wenn er zwischen den Bildern wechselt ist es wirklich nur die herausforderung der Platte, die Daten schnell zu liefern.
Posted by Julosch
 - October 09, 2012, 11:44:10
Meinst du er braucht gar keine dedizierte Grafikkarte.hmmm Ich trau dem nicht so ganz ^^
Posted by Hræsvelgr
 - October 09, 2012, 11:37:55
Wenn er die Bilder auf der SSD hat, gehts schnell  ;)
Wenn sie so oder so auf einer HDD lagern sollen, ist es natürlich egal, das stimmt.

Ein i5 der 2.gen, also Sandy bridge ist auch nicht "zu schlecht". Die Leistung wird locker ausreichen. Die HD 3000 ist zwar etwas schwächer als die aktuelle 4000, aber so dramatisch dürfte es beim Bilder betrachten nicht auffallen.
Ich bin nicht 100% sicher, aber gehe mal davon aus, da ja keine wirklichen berechnungen vorgenommen werden.
Posted by Julosch
 - October 09, 2012, 11:32:12
Finde auch keinen Computer der SSD und HDD der nen i5 der dritten Gen drinnen hat :P und nur ienen mit i5 zweite Gen.
Posted by Julosch22
 - October 09, 2012, 11:29:59
Aber die Bilder wird er ja für gewöhnlich auf der HDD speichern, deswegen macht dies doch eigentlich keinen unterschied oder?