News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by qwerqwer
 - June 26, 2012, 12:56:35
Eine sehr gute Auflistung 13-14" Ivy Notebooks liefert der Thread von Tigerfox.
Posted by qwerqwer
 - June 12, 2012, 12:42:51
Ich bin auch die Sony Vaio C und S Serie gestoßen. Vor allem das Vaio S13A ist sehr leistungsstark. Leider wird das optionale WWAN Modul nicht über mSATA angeschlossen sondern ist ein fester Chip auf dem Mainboard. Für eine Kombination aus SSD und HDD müsste man also auf das Laufwerk verzichten und eine SSD selber einbauen. Dadurch verliert man aber die Garantie, was bei einem >1000€ neuen Notebook doch verdammt ärgerlich ist. Und das Laufwerk ist nur über ein SATA 3gb/s Stecker angeschlossen. Man müsste also - falls möglich - die SSD an die Stelle der HDD platzieren und die HDD an die Stelle des optischen Laufwerks.

Oder kann man die Änderungen im Falls eines defektes unbemerkt rückgängig machen und so weiterhin die Garantie erhalten?

Kennt jemand Testberichte der neuen S-Serie? Möglichst mit maximaler Ausstattung (i7-Ivy, GT640M) um zu prüfen ob die Kühlung funktioniert.

Vaio C: http://www.sony.de/product/vn-c-series
Vaio S: http://www.sony.de/product/vn-s-series
Posted by qwerqwer
 - June 11, 2012, 13:06:00
Ich habe noch das Acer Aspire P643-MG-53214G75Mikk gefunden. Es hat eine GT460M und den kleinen i5 Ivy mit 14" mattem Display. Ich hoffe einfach mal, dass man das Laufwerk problemlos gegen eine SSD tauschen kann. Leider gibt es auch zu diesem Notebook keinen Test.

Gibt es sonst noch ein 14" mattes Notebook mit einer GPU über dem Niveau einer GT630M?
Posted by qwerqwer
 - June 08, 2012, 14:26:04
Das Lenovo Thinkpad Edge S430 gefällt mir sehr gut. Nur die GPU ist mit der GT630M etwas schwach. Dafür ist es teilweise bereits erhältlich. Entweder mit i7 oder i5+GPU. Es hat ein DVD Laufwerk eine HDD und optional ein mSATA Laufwerk. Das Display ist 14" groß, matt und löst mit satten 1.600 x 900 Pixeln auf.

Shops:
CampusPoint: http://www.campuspoint.de/notebooks-netbooks-tablets/notebooks/lenovo/thinkpad-edge/thinkpad-edge-s430.html
NotebooksAndMore: http://www.notebooksandmore.de/lenovo-thinkpad-edge-s430-n3b3ege-33643eg.html

Manual:
http://download.lenovo.com/pccbbs/mobiles_pdf/0b48762.pdf

News:
http://www.notebookcheck.com/Lenovo-Thinkpad-Edge-S430-mit-Ivy-Bridge-ab-800-Euro.75330.0.html

Specs:
http://gdgt.com/lenovo/thinkpad/edge/s430/specs/
- - - - - - - - - - - - - -

Ich hoffe noch auf das Lenovo Thinkpad Edge E430 (E435 ist mit AMD CPU), dass evtl. mit einer stärkeren GPU kommen könnte. Bisher habe ich es nur mit HD4000 gesehen, aber angeblich soll es es auch mit Nvidia GPU geben (siehe unten News/auch der Vorgänger hatte eine kleine dedizierte GPU). Es ist ein bisschen schwerer und billiger als das S430 und hat einen ebenfalls mattes Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768. Natürlich auch mit opt. Laufwerk und zwei Festplatten.

Aber lauf Specs ohne GPU:
http://gdgt.com/lenovo/thinkpad/edge/e430/specs/

Zu Kaufen ohne GPU:
Lenovo: http://shop.lenovo.com/us/laptops/thinkpad/edge-series/e430

Manuel:
http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles_pdf/e430_e430c_e435_e530_e530c_e535_ug_de.pdf

- - - - - - - - - - - - - -
News:
http://www.notebookcheck.com/Lenovo-praesentiert-Notebooks-B480-B485-B580-Thinkpad-Edge-S430-E430-E435-E530-E535.68123.0.html

Übersicht Edge Serie von Lenovo:
http://shop.lenovo.com/deweb/de/de/learn/products/laptops/thinkpad/thinkpad-edge/index.html

Lenovo Forum:
http://thinkpad-forum.de/threads/129875-Neue-Edge-E430-E530-und-das-neue-Edge-S430

- - - - - - - - - - - - - -
Oder das Lenovo Thinkpad L430. Allerdings ist hier noch offen ob und mit welcher GPU es erscheint.
Posted by qwerqwer
 - June 07, 2012, 11:54:55
Danke Bjørn, auch wenn du mir die endgültige Hoffnung genommen hast endlich fündig geworden zu sein.

Edit: Siehe zum Thema Gigabyte u2442 auch hier.
Posted by Bjørn
 - June 07, 2012, 11:37:36
Beachte, dass das Gehäuse vom Gigabyte U244xx nicht nur aus Plastik ist, sondern auch noch ziemlich mies sein soll. Quelle

Ist zwar nur ein Aussteller und Vorserienmodell. Aber ich bezweifle (vor allem bei dem Preis), dass aus dem Gehäuse in der Serie dann auf einmal ein Stabilitätswunder wird.

Die beiden Lenovos haben halt schminkspiegel-Displays...
Posted by qwerqwer
 - June 07, 2012, 11:19:00
Gigabyte hat jetzt eine Notebook vorgestellt das meinem Wunsch schon sehr nahe kommt. Die Ultrabooks U2440 und U2442. Für mich hat unverständlicherweise das billigere Modell mit schlechterem Display und kleinerer GPU zwei Festplatten und ein optischen Laufwerk. Das teurere Modell dagegen kein Laufwerk mehr?! Leider sind die Gehäuse auch aus Plastik.
http://www.notebookcheck.com/Gigabyte-14-Ultrabooks-U2440-U2442-und-Carbonbook-X11.76027.0.html

Damit habe ich jetzt drei 14" NB gefunden, die aber noch nicht ganz meinen Vorstellungen entsprechen:
- Gigabyte U2442N
- Lenovo IdeaPad U400
- Lenovo IdeaPad Y480
Posted by qwerqwer
 - June 05, 2012, 13:21:17
Leider werden die Notebooks mit mSATA Anschluss nicht von Geizhals gefunden/gefiltert. Wie kann ich diese NB finden?
Posted by qwerqwer
 - June 04, 2012, 13:21:49
Super vielen Dank, das hab ich irgendwie übersehen. Seltsam^^
Viel Auswahl hab ich aber immer noch nicht.  :-[

Das U400 ist im Prinzip schon nicht schlecht, aber das glare Display, nur 1xDiplayanschluss, schlechte GPU und kein Ivy schrecken ab. Ich will einfach zu viel, bzw. die Hersteller liefern zu wenig. Vielleicht kommt bald ein Update der Serie?

Und der Rest von Acer ist ohne optischem Laufwerk und haben auch noch eine ULV CPU und alte GPUs. Das sind mir definitiv zu viele Kompromisse.
Posted by nichtswisser
 - June 04, 2012, 12:06:44
hab schon vorkonfig. vorgenommen bis 14,9 und Hdd + ssd  ;)

http://geizhals.at/?cat=nb&xf=2377_14.9~82_HDD+und+SSD#xf_top

die Lenovo IdeaPad U400 serie haben auch noch dvd laufwerk
Posted by qwerqwer
 - June 04, 2012, 11:47:02
Kennt jemand eine (Preis-)Suchmaschine in der man nach 2 Festplatten oder mSATA Anschluss sowie Displaygröße filtern kann?
Danke
Posted by qwerqwer
 - June 02, 2012, 18:05:59
Vielen Dank für die Änderung und Aufklärung. Das hätte ich sonst nicht beachtet.
Ich habe mal nachgeschaut der HM7x-Chipsatz unterstützt theoretisch 2x SATA III. Der UM77 dagegen nur einmal. Jetzt muss ich nur noch ein Produkt finden, dass die Theorie in die Praxis umsetzt.

HM70: http://www.intel.de/content/www/de/de/chipsets/value-chipsets/mobile-chipset-hm70.html
UM77: http://www.intel.de/content/www/de/de/chipsets/um77-mobile-chipset-brief.html

Edit: Ich habe gerade gemerkt, dass die maximale Transferrate bei mSATA bei 3GGb/s liegt. Außerdem ist mSATA kein echtes SATA und hat damit nichts mit meinem obigen Kommentar zu tun. Jetzt versteh ich erst den Einwand von Jan.
Posted by Jan G.
 - June 02, 2012, 17:42:37
Ein Modell weiß ich im moment nicht.
Das Problem des Leistungsverlust bei der mSata ist auch nicht die Festplatte selbst, sondern die Anbidnung über Sata II, welche statt 6gb/s nur 3Gb/s zulässt.
Es ist immernoch wesentlich schneller als jede HDD, wollte dennoch darauf hinweisen, um nichts zu verschleiern.
Posted by qwerqwer
 - June 02, 2012, 14:03:11
@Mod: Vielen Dank. Ich habe mich jetzt auch angemeldet, damit ich ich Zukunft meine Beiträge selbst bearbeiten kann. Jedoch ist die Überschrift so nicht ganz richtig. Ich suche Weiterhin eigentlich nach einem 14" NB wie anfangs beschrieben. Falls es diese Konfiguration nicht geben sollte, dann würde entweder auf ein 15" NB umsteigen oder die 14" behalten und auf das optische Laufwerk verzichten. Was ich will weiß ich dann selbst noch nicht^^ Die Überschrift könnte als heißen: 14-15" + 2 Festplatten (+ DVD)

Ich habe mich gerade etwas über mSATA schlau gemacht und erstaunt festgestellt wie klein diese SSDs sind. Zudem nicht zwangsweise mit Leistungsverlust im Vergleich zu den 2,5" Varianten:
Allgemein: http://www.tomshardware.de/mSATA-SSD-flash,testberichte-240806.html
Crucial M4 mSATA: http://www.computerbase.de/news/2012-04/micron-stellt-msata-variante-der-c400-crucial-m4-vor/
Damit habe ich jetzt wieder Grund zur Hoffnung auf ein 14" Notebook mit SSD und HDD. Nur in welches NB kann ich eine mSATA einbauen? Kennt wer entsprechende Produkte???

Wenn ich den aktuellen Test richtig verstanden habe, dann kann man durch die mSATA SSD im Lenovo ThinkPad X230 2306-2AU meine Wunschkonfiguration fast in einem 12" Notebook unterbringen: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-X230-2306-2AU-Notebook.75350.0.html
Posted by Jan G.
 - June 01, 2012, 13:49:44
ich hab das Thema mal umgeschrieben ;)