News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by jstudent
 - April 13, 2012, 13:13:56
Oh das ist ja ohne Windows :)

Ist es sinnvoll bei i3 auf 8gb aufzurüsten?
Posted by jstudnet
 - April 12, 2012, 16:25:23
Ware ein i5 Tür nur 20 Euro nicht besser?
http://m.cyberport.de/?EVENT=item&ARTICLEID=283016&APID=6

Die 500gb sind Wurst so nebenbei. Mir wurden auch 128 reichen weshalb ich auch später an eine sssd dachte
Posted by Rico
 - April 12, 2012, 15:40:41
Quote from: j.student on April 12, 2012, 12:49:57
Morgen. Dann hol ich mir das Ding nicht. Und ich hab mich so gefreut gehabt. :(

Das heißt ja nicht, dass der AMD-A6 nicht gut genug wäre für das was Du in deinen ersten Posts damals als Anforderung beschrieben hattest. Es heißt eher, dass ein core-i3 ein knackig guter Prozessor für ziemlich kleines Geld ist.

QuoteDann hol ich mir entweder
Dell Vostro 3550
http://www.notebooksbilliger.de/dell+vostro+3550+core+i5+knaller+silber+mit+4gb+500+gb+20?eqsqid=de6dcd55-20bc-4da6-815b-544b5e867a6a

Oder
http://www.notebooksbilliger.de/hp+probook+4530s+lw862ea?refcampaign_id=8f14e45fceea167a5a36dedd4bea2543
+4gb

Oder ich geh heute zu Media Markt und hol mir einfach Menschen z570 und mach mir das leben leicht. Die suche nervtlangsam. Ich muss ne Hausarbeit schreiben...

Alles nicht verkehrt.

Nur - wenn schon ein Dell Vostro 3550, dann würde ich das hier nehmen : http://www.cyberport.de/?DEEP=1C32-2HC&APID=14

- 40€ billiger
- core i3, 4 GB RAM, die gleiche 500 GB Festplatte
- mit abschaltbarer Radeon 6630 - da kannst dann doch mal bissi spielen, falls es Dich doch mal packt. Und falls nicht, schaltest Du die Grafik einfach ab.
- bei dem von Dir verlinkten steht's nicht dabei, und ich weiß nicht mehr ob das grundsätzlich alle Vostro 3550 haben, aber dieses von Cyberport hat's : beleuchtete Tastatur. :)

Posted by j.student
 - April 12, 2012, 13:13:10
Ich augsbu ja eientlixh kühl aber naja.

Beim z 570 wurde ich mir Menschen i3 holen so nebenbei. Und eventl. Später mit ssd aufrüsten 
Posted by Hræsvelgr
 - April 12, 2012, 12:59:30
Bis aufs blöde glossy display kann ichs z570 nur empfehlen. Wird zwar recht heiß neben dem Lüfter, aber dafür ist er leise und vor allem leicht zu reinigen! ;)

auch wenn ich dell überhaupt nicht mag (da kommst du nicht an den lüfter), hat er wenigstens den charme, ne schnelle 7200u/min festplatte zu haben. Den z570 gibts meines wissens nach nur 5400.
Posted by j.student
 - April 12, 2012, 12:49:57
Morgen. Dann hol ich mir das Ding nicht. Und ich hab mich so gefreut gehabt. :(

Dann hol ich mir entweder
Dell Vostro 3550
http://www.notebooksbilliger.de/dell+vostro+3550+core+i5+knaller+silber+mit+4gb+500+gb+20?eqsqid=de6dcd55-20bc-4da6-815b-544b5e867a6a

Oder
http://www.notebooksbilliger.de/hp+probook+4530s+lw862ea?refcampaign_id=8f14e45fceea167a5a36dedd4bea2543
+4gb

Oder ich geh heute zu Media Markt und hol mir einfach Menschen z570 und mach mir das leben leicht. Die suche nervtlangsam. Ich muss ne Hausarbeit schreiben...

Posted by Emmell
 - April 11, 2012, 18:47:39
Quote from: j.student on April 11, 2012, 17:58:01
Also ich hatte auch gerne nenintel Prozessor aber für ca. 500 Euro gibt es nur ne i3 da ist doch ein a6besser? Was mich wundert ist das Der quad a6 schlecht abschneidet wie der duo i5...
Und außerdem hat der 4535s kein USB 3.0...

Laut Benchmarks ist ein A6 sogar deutlich schlechter als ein i3. Siehe Benchmarkliste hier. Gegen einen i5 sieht er nur die Rücklichter :D

LG Emmell
Posted by j.student
 - April 11, 2012, 17:58:01
Also ich hatte auch gerne nenintel Prozessor aber für ca. 500 Euro gibt es nur ne i3 da ist doch ein a6besser? Was mich wundert ist das Der quad a6 schlecht abschneidet wie der duo i5...
Und außerdem hat der 4535s kein USB 3.0...
Posted by Rico
 - April 11, 2012, 16:29:59
Ja, mir persönlich ist die intel-Variante 4530s lieber, aber das ist vielleicht nur Geschmackssache bzw. Vorurteil.

Wenn das Geld knapp ist, dann würde ich nicht 50 Euro mehr für den A6-3420 statt dem A6-3400 bezahlen wollen. (anderen Unterschied habe ich nicht gesehen bei flüchtigem Angucken)
Die Leistung ist etwas höher (je nach benchmark bis zu 10%), aber besser einen zweiten Speicherriegel kaufen.

Im Forumsthema zum Test (mit schwächerem A4-3300) steht was dazu, und der Unterschied ztu nur einem Speicherriegel ist wirklich deutlich. :)

na denn
Posted by j.student
 - April 11, 2012, 08:50:03
Guten morgen

Also ich es dauert zwar etwas lange mit 2g aber ich hab bischen recherchiert und ich glaub ich hol mir das probook. Die Bewertungen hören sich gut an. Und ggf. Kann ich später ne ssd aufrüsten. Dann Ware das notebook doch perfekt oder??
das einzige was mich jetzt verwirrt hat ist der folgende englische Testbericht mit der.Note 4
http://www.testsieger.de/t40313022/testbericht-lesen/hp-probook-4535s-a1f21ea.html

Also es gibt im ineternet 3 Modelle mit a6:
http://notebook.is-ok.de/HP/HP_ProBook_4535s_Notebook-PC_(A1F21EA).htm
http://notebook.is-ok.de/HP/HP_ProBook_4535s_Notebook-PC_(LG865EA).htm
http://notebook.is-ok.de/HP/HP_ProBook_4535s_Notebook-PC_(A6E35EA).htm

Welches Modell würdet ihr empfehlen. Letzteres ist zwar ein klein wenig teurer aber bei der Leistung kann man glaub ich ein Auge zudrücken oder?  :)

Freue mich auf schnelle antworten :) (muss heute unbedingt bestellen)
Mfg
Posted by Rico
 - April 10, 2012, 19:01:08
Quote from: j.student on April 10, 2012, 17:52:15
Danke fur deine Antwort. Mein Limit liegt bei 500 Euro deswegen geht das mit i7 bishen schlecht.
Ist das von Aceton schlecht?
Nicht unbedingt schlecht, aber von Acer u.a. dafür vorgesehen, auch mit i7 und recht kräftiger Grafikkarte verkauft zu werden.
Nun ist das TimelineU noch so neu, dass noch keine Rückmeldungen darüber zu finden sind, ob denn das i3/ohne-Grafikkarte-Modell nicht mit der gleichen Lüftung/-ssteuerung versehen ist (Mordslärm! zumindest bei Beanspruchung.) kommt außerdem mit spiegeligem Display.
Und kostet eben doch 600 Euro.

Aber allgemein halten die Timeline-X zumindest ihr Versprechen auf lange Akkulaufzeit.

QuoteSchau dir / schaut euch mal bitte folgende Notebooks an. Ich hab die links auf die schnelle gespeichert kann jetzt aber nicht nach Testberichten gucken weil ich zu hause bin und nur 2g am Handy hab.
Wo ist das beste preis Leistungsverhältnis? Sind die Tastaturen von HP gut? (Wir haben vor 2 Jahren Menschen dv6 geholt und der hat ne super Tastatur)

http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+pavilion+g6+1254sg+mit+win7
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+pavilion+g6+1255sg+core+i56gb500gbwin7
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+probook+4535s+a1f21ea
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/lenovo+z370+m5654ge+core+i5+750gb+platte
Mfg
Die HP dv6 und dv7 sind mMn. eher dann interessant wenn jemand ein billiges Notebook mit viel Pi-pa-po sucht - i5 oder i7, Mittelklasse-grafikkarte, Blueray, sonstwas.
Dafür ist dann der Rest (Verarbeitung, Tastatur, Laufzeit, Temperatur, Lärm,...) eher nicht so der Fokus dieser Serie(n).
Außerdem sind die Modelle ohne extra-dies-und-das dann auch nicht mehr sooo vergleichsweise preiswert wie ihre aufgemotzten Kollegen.

Die Probook 4530s / 4535s (mit A6 Prozessor) finde ich faire Angebote von HP für ein Officenotebook, habe mich schon gefragt inwieweit sie ihrer eigenen höherwertigeren Probook-6*60-Serie damit Wasser abgraben. 
Sehen sogar noch gut aus, finde ich.

Beim 4535s dann aber noch einen zweiten RAM-Riegel dazunehmen, der A6 und die integrierte Grafik profitieren davon sehr.

Das Lenovo - k.A.
Quote...kann jetzt aber nicht nach Testberichten gucken weil ich zu hause bin und nur 2g am Handy hab.
Ja nun, weiß nicht, gibt's keine mobil-Version der Tests ?, bzw. die Seiten einfach mal ohne Bilder, bzw. mit Opera + Opera Turbo laden ?

Quote from: Hrasvelgr on April 10, 2012, 10:07:14
Dieser Medion könnte was für dich sein:
http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+AKOYA%C2%AE+P6812+%28MD+98760%29/30013730B?category=notebook_17

Er will ja aber gar nicht spielen am Notebook.
Posted by j.student
 - April 10, 2012, 17:52:15
Danke fur deine Antwort. Mein Limit liegt bei 500 Euro deswegen geht das mit i7 bishen schlecht.
Ist das von Aceton schlecht?

Schau dir / schaut euch mal bitte folgende Notebooks an. Ich hab die links auf die schnelle gespeichert kann jetzt aber nicht nach Testberichten gucken weil ich zu hause bin und nur 2g am Handy hab.
Wo ist das beste preis Leistungsverhältnis? Sind die Tastaturen von HP gut? (Wir haben vor 2 Jahren Menschen dv6 geholt und der hat ne super Tastatur)

http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+pavilion+g6+1254sg+mit+win7
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+pavilion+g6+1255sg+core+i56gb500gbwin7
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+probook+4535s+a1f21ea
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/lenovo+z370+m5654ge+core+i5+750gb+platte
Mfg
Posted by Hræsvelgr
 - April 10, 2012, 10:07:14
den z570 hab ich meiner Freundin empfohlen, recht gutes gerät.
Das Beste, was heut keines Wegs standart ist: der Lüfter ist gut zugänglich und damit für jeden leicht zu reinigen, was eine lange Lebensdauer garantiert.

Nachteil: kein usb3.0, glänzendes Display. Ansonsten sehr gut verarbeitet. Preis/Leistung passt.

Du solltest allerdings nochmal allgemein nach dem modell schauen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=z570

meine freundin hat ihn mit i7 2670QM und ner gt 540M für 619€ bei Mediamarkt bekommen.


Der Aspire hat keine SSD, sondern nur eine HDD mit vorgeschaltenem SSD-Speicher. Ist aber heute die Norm. Dort werden häufig verwendete Daten zwischengepuffert, bis sie final auf die Platte geschrieben werden.
Das Angebot von Conrad is meiner Meinung nach mies... 550€ für i5 und nichtmal ne richtige Grafikkarte..



Dieser Medion könnte was für dich sein:
http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+AKOYA%C2%AE+P6812+%28MD+98760%29/30013730B?category=notebook_17
Posted by j.student
 - April 10, 2012, 09:49:26
hi,

also leider bin ich bis heute nicht fündig geworden. habt ihr neue tipps?
die tastatur sollte stabil sein. akkulaufzeit ist jetzt nicht meehr so wichtig. ssd wäre gut, aber für die preisklasse schwer zu finden. bildschirmgröße zw. 13,3-15,6. matt wäre schon, aber keine pflicht...

also ich habe nur noch folgende notebooks zur auswahl:

http://www.amazon.de/dp/B007CHGXOQ/ref=asc_df_B007CHGXOQ7362365?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=notebookinfo-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B007CHGXOQ

+super akkulaufzeit + ssd
-wie es aussieht schlechte akkulaufzeit und etwas schlechte tastatur?
konnte das gerät aber leider nicht testen

oder

http://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-21K&APID=20

ich hab mir vom lenovo den 15,6" bei mediamarkt angekuckt und die tastatur ist sehr gut verbaut. aber einige tasten sind etwas kleiner ausgefallen (enter, feststelltaste). ich bin mir nicht sicher ob man auf dauer damit gut schreiben kann...
der 15er:
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW1&insert=WD&utm_source=affilinet&utm_medium=deeplink&utm_content=article&utm_campaign=affiliate&WT.mc_id=affiliate_affilinet_produktdaten&productcode=877832

und habe kurz auf die schnelle noch folgendes gefunden:

http://www.t-online-shop.de/hp-g6-1340eg-39-6cm-core-i5-2450m-4gb-320gb-intel-hd-hdmi-win7hp64--94384/?ref=affilinet

bzw.

http://www.one.de/shop/product_info.php?ref=ZANOX&products_id=6860&zanpid=1624700862939374592

Posted by j.student
 - January 09, 2012, 09:40:41
tag,

also es handelt sich beim e320 um folgende festplatte:
http://www.google.de/products/catalog?hl=de&cp=7&gs_id=k&xhr=t&q=c300-ctfddac128mag&gs_upl=&um=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1366&bih=559&wrapid=tlif132609808299110&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=11583014292800365089&sa=X&ei=pKYKT6yiEoHktQb8-ciDDw&ved=0CEcQ8wIwAA#

hier maln benchmark:
http://666kb.com/i/c08e2fxxq08iks21s.png

also ich merk ehrlich gesagt außer der schnellen bootzeit von 20s keinen anderen unterschied...