News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Chris2004abc
 - June 26, 2011, 16:22:10
Hi Leute,

habe das VPCSB1C5E jetzt schon seit einigen Wochen. Zum arbeiten mit Office, etc. echt in Ordnung.

Was mich jetzt aber etwas ärgert und verwundert:

Habe mal SimCity Societies ausprobiert. Nach einiger Spiel-Zeit kommt die Meldung von Windows. SimCity... funktioniert nicht mehr.
Dachte zuerst es liegt am Spiel.

Habe dann Railroad Tycoon ausprobiert (das geht nur im Speed Modus).
Hier aber das gleiche. Ca. nach 10 min Spiel-Zeit kommt die Windows Meldung und das Spiel ist beendet.

Bei beiden Spielen wird der Lüfter SEHR laut...

Habe ein Grafik Benchmark (FurMark 1.9.0) durchgeführt. Hierbei keine Probleme. Auch hier wird der Lüfter sehr laut. Aber das ist ja bei dem Vaio wohl normal...

Meine Konfiguration:

i5-2520m 2,5 GHz
8 GB RAM
Radeon HD 6630m
Windows 7 Ultimate 64-bit

Weiß einer von euch, ob man das beheben kann?

Habe mal in einem Forum gelesen, dass das Netzteil evtl. zu schwach ist - allerdings war das bezogen auf irgendein PC...

Das ist hier doch nicht der Fall, oder? Sonst würde es ja auch beim Furmark Benchmark Probleme geben...

Danke.
Chris
Posted by barbarian
 - April 10, 2011, 19:45:29
Ich hab mich jetzt erstmal für ein Lenovo X220 entschieden.

Beide Notebooks werden die Tage ankommen, ich werds ein wenig testen und mich dann für das Lenovo entscheiden ^^
Posted by Stefan69
 - April 08, 2011, 10:05:35
Quote from: barbarian on April 07, 2011, 17:32:32
Es geht dabei ja nicht direkt um den direkten Lärm der Festplatte sondern eher um die kombination aus 2 Geräuschentwicklern und den zusätzlichen Abwärmeproduzenten "drehende Platte". Der Lüfter meines TM2 hat auch dauernd gedreht, als die SSD drin war sprang der Lüfter im normalen Officebetrieb nurnoch alle halbe Stunde mal kurz an.


hab grad eine Alternative gefunden die bald erscheinen soll. Das Lenovo E420s soll mit SandyBridge und optional Radeon 6630M 2GB VRAM kommen..

So hab ich das noch gar nicht bedacht. Aber stimmt schon was Du sagst. Vor allem hat es Dir schon mal geholfen!

Das Lenovo E420s sieht echt ganz nett aus. Vorallem ist es wirklich richtig schön leicht! Lohnt sich vielleicht doch noch ein wenig zu warten  ;)
Posted by barbarian
 - April 07, 2011, 17:32:32
Es geht dabei ja nicht direkt um den direkten Lärm der Festplatte sondern eher um die kombination aus 2 Geräuschentwicklern und den zusätzlichen Abwärmeproduzenten "drehende Platte". Der Lüfter meines TM2 hat auch dauernd gedreht, als die SSD drin war sprang der Lüfter im normalen Officebetrieb nurnoch alle halbe Stunde mal kurz an.


hab grad eine Alternative gefunden die bald erscheinen soll. Das Lenovo E420s soll mit SandyBridge und optional Radeon 6630M 2GB VRAM kommen..
Posted by Stefan69
 - April 07, 2011, 12:18:46
Quote from: barbarian on April 07, 2011, 12:07:03
Was ist denn jetzt die Alternative zum VaioSB? Es scheint einfach keine ordentlichen Geräte zu geben...


Das gefühl habe ich leider momentan auch.

Bin gespannt was ein SSD-Um bzw. Einbau bringt. Allerdings befürchte ich die Festplatte macht noch am wenigsten Krach im Betrieb. Aber ich lass mir gerne von Dir das Gegenteil berichten  :)
Posted by barbarian
 - April 07, 2011, 12:07:03
richtig ärgere ich mich grade als ich den Test hier bei Notebookcheck gelesen habe. Das Display scheint ja wirklich unter aller sau zu sein, das konnte man bei einem kurzen antesten bei Saturn nicht so genau beurteilen zumal dort ja Stadionbeleuchtung auf die NBs einschlägt.

Richtig erschüttert bin ich ausserdem vom Geräuschtest, dass ist anscheinend kein Geräuschtest mehr sondern ein Lärmtest. Ich werd meine SSD mal ins notebook prügeln und schauen wie sich das dann entwickelt. Mein HP ist durch die SSD flüsterleise geworden... Da hab ich ja noch ein wenig Hoffnung.

Aber wenn ich mit diesen Einschränkungen und Umständen nicht "leben" will dann frag ich mich...

Was ist denn jetzt die Alternative zum VaioSB? Es scheint einfach keine ordentlichen Geräte zu geben...
Posted by Stefan69
 - April 07, 2011, 08:03:51
Ups, da hab ich wohl was verwechselt mit Crysis2. Sorry!

Ja generell wollte ich auch gar kein Recht haben. Aber nun siehst Du das der i7 nicht so viel bringt. Mir ging es übrigens beim Lesen des Artikels genauso. Bei mir sollte eigentlich auch ein i7 her. Aber nach dem Artikel tut es nun auch ein i5.

Was für Anwendungen den i7 ausreizen? Würde mal so locker sagen, wenn Du Dateien packst, Videobearbeitung & natürlich Benchmarks^^ Gibt sicher noch paar weitere Anwendungen. Solltest Dich jetzt auch nicht zu sehr ärgern, bringt eh nix  ;)
Posted by barbarian
 - April 06, 2011, 14:15:03
Ich sitze momentan noch an einem HP TM2 2010eg mit i5 und HD5450M. Ich hab mir den vor ca 9Monaten gekauft da ich mir das recht praktisch für die Uni vorgestellt habe ein Touchnotebook für etwaige Notizen zu haben, nur ich benutze die Touchfunktion so selten, das ich mir dachte den Aufpreis für den Touchkram kann ich jetzt besser in "bessere" leistung stecken.
An dem TM2 hab ich gelegentlich Spiele wie DragonAge oder einige TellTale Adventures gespielt, ich brauchs also nicht fürs highend zocken. Mittlere Einstellungen reichen mir in der Regel für unterwegs. Crysis2 hab ich auch gar nicht angeführt. Für solche Grafikprotzer hab ich einen recht potenden Desktop. Nur da ich halt nicht immer zu Haus bin wollt ich mir diese Option mit einer guten zuschaltbaren Grafikkarte offen lassen.
Das Zocken ist eher eine schöne "kann" Bedingung fürs notebook, wenn ich nen wirklich highend notebook wollte dann bin ich mit meinem mobilen 13zoll-wunsch sowieso gänzlich falsch.
Das neue SB ist nur denk ich der beste Kompromiss aus guter Mobilität, Qualität und Preis/Leistung... Alternativen habe ich zumindest nicht gefunden... Dafür war der Fred ja hier da ;)



Edit:

Ich habe mir den Artikel grade mal zu Gemüte geführt und bin etwas, naja... baff... Das blöde ist das ich die Bestellung mit dem i7 nun schon abgeschickt hatte... Was für Anwendung profitieren von dem potenterem Prozessor so das ich meine Entscheidung irgendwie noch rechtfertigen kann ohne die Bestellung stornieren zu müssen... Ich endeffekt hattet Ihr natürlich recht... das wäre bereits der Akkupack gewesen.
Posted by Stefan69
 - April 06, 2011, 11:25:56
Quote from: barbarian on April 06, 2011, 10:46:44
den i7 hab ich gewählt da ich ab und zu gern ein spielchen waage. Den Akkupack werd ich mir bei Zeiten nachkaufen wenn dieser etwas im Preis gesunken ist, ich Probier das erstmal so.
Laut testberichten ist der Unterschied vom Dualcore i5 zum Dualcore i7 nicht relevant in Sachen Verbrauch, da beide bei einer Verlustleistung von 35W liegen. Der ausgewählte i7 ist ja nun auch kein Quadcore.
den i7 hab ich mir ausserdem gegönnt da ich bei Sony nur 4GB Ram gewählt hab und den anderen Riegel selber kaufe und einbaue, so hab ich auch gut 60Eur gespart und hab die in den Prozessor investiert.

Ich kann mich Bjørn nur anschließen. Der i7 wird Dir fast nichts bringen beim Spielen! Geld zu sparen wenn man den RAM selber aufrüstet kann man oft gut. Dazu kann ich auch nur raten, da es in der Regel wirklich nicht schwer ist und sehr schnell gehen sollte.

Allerdings solltest Du meiner Meinung nach überlegen, ob Du das beim RAM gesparte Geld nicht direkt in den Akku investierst, wenn Dir das so wichtig ist.

Die Sorge bleibt aber weiterhin die Grafikkarte. Wenn Du nun "schon" Crysis2 spielen wilst. Was ist dann in ein oder zwei Jahren? Da kommt sicher ein Spiel was Dich dann wirklich an die Grenze bringt. Kommt auch immer darauf an wie lange Du es behalten willst. Ich kenne Leute die kaufen sich jedes Jahr nen neues Notebook & das "Alte" landet bei ebay...

Aber mal schauen was DU uns so berichtest. Ich bin gespannt  ;)
Posted by Bjørn
 - April 06, 2011, 11:10:04
Quote from: barbarian on April 06, 2011, 10:46:44
den i7 hab ich gewählt da ich ab und zu gern ein spielchen waage. Den Akkupack werd ich mir bei Zeiten nachkaufen wenn dieser etwas im Preis gesunken ist, ich Probier das erstmal so.
Laut testberichten ist der Unterschied vom Dualcore i5 zum Dualcore i7 nicht relevant in Sachen Verbrauch, da beide bei einer Verlustleistung von 35W liegen. Der ausgewählte i7 ist ja nun auch kein Quadcore.
den i7 hab ich mir ausserdem gegönnt da ich bei Sony nur 4GB Ram gewählt hab und den anderen Riegel selber kaufe und einbaue, so hab ich auch gut 60Eur gespart und hab die in den Prozessor investiert.

Wenn du den i7 nur zum Gamen gewählt hast, wirst du hier wohl nicht wirklich einen Gewinn haben. Als Referenz bietet sich der schöne Artikel hier an. Wegen 1fps mehr im Spiel einen Aufpreis von 100€ oder 150€ hinblättern ist da wohl eher verschwendetes Geld.
Da solltest du dir eher sorgen um die Grafikkarte machen. Die Radeon HD6630 ist nämlich noch einmal ein Stück schwächer als die GeForce GT 540M in dem verlinkten Vergleich.
Posted by barbarian
 - April 06, 2011, 10:46:44
den i7 hab ich gewählt da ich ab und zu gern ein spielchen waage. Den Akkupack werd ich mir bei Zeiten nachkaufen wenn dieser etwas im Preis gesunken ist, ich Probier das erstmal so.
Laut testberichten ist der Unterschied vom Dualcore i5 zum Dualcore i7 nicht relevant in Sachen Verbrauch, da beide bei einer Verlustleistung von 35W liegen. Der ausgewählte i7 ist ja nun auch kein Quadcore.
den i7 hab ich mir ausserdem gegönnt da ich bei Sony nur 4GB Ram gewählt hab und den anderen Riegel selber kaufe und einbaue, so hab ich auch gut 60Eur gespart und hab die in den Prozessor investiert.
Posted by Stefan69
 - April 06, 2011, 09:14:46
Quote from: barbarian on April 04, 2011, 22:18:12
Edit:

ich hab mir grade gedacht das folgende Konfiguration eventuell Sinnvoller ist:

1.209Eur

i7-2620M 2,7GHZ (auch 45W wie i5)
4gig Ram (4gig für ca 40E nachkaufen)

keine extra Akkupack fuer 130E... Abwarten ist die tatkik und hoffen das es günstiger wird.

Wie kommst DU zu der Alternative mit dem i7?
Was willst Du mit dem Notebook machen?
Brauchst Du wirklich ein i7?
Am Anfang steht Dir ist eine Akku-Laufzeit wichtig. Da würde ich vielleicht eher beim i7 sparen & den i5 + Akkupack wählen. Aber ich muss erst besser wissen was Du genau vor hast mit dem Gerät...
Posted by Pischek
 - April 06, 2011, 09:03:42
Hallo,

Also zum Thema wie stoerend die Lüftergeräusche sind: Ich empfand sie als ziemlich störend schon beim Anschauen eines Videos auf YouTube (in 720p) mit Grafikkartenunterstützung springt der Lüfter nach 20 Sekunden an. Unter Volllast ist es dann wirklich sehr laut. Dazu kommt, dass ich das Lüftergeräusch generell als ziemlich hochfrequent empfunden habe und aufgrund der ungünstigen Verortung (hinter dem Display) der Luftauslässe noch zusätzlich Strömungsgeräusche entstehen. Davon abgesehen kann auch einfach weniger Warmluft abgeführt werden, wodurch der Lüfter wahrscheinlich länger läuft als notwendig.

Zum Thema Touchpads: Konnte keine Multitouch-Funktionalität feststellen, hatte das Gerät aber auch wirklich max. 2 Stunden in Gebrauch, bevor es wieder in den Karton gewandert ist.

Viele Gruesse,
Sven
Posted by barbarian
 - April 05, 2011, 19:53:26
eine Frage die mir grade ncoh in den Sinn gekommen ist. Sind die Touchpads mit Multitouchgesten kompatible? Scrollen mit 2 Fingern zB?


Edit:

ich hab mir das Notebook jetzt mal bestellt. i7 und 6640m ausgewählt... ich werde berichten.
Posted by barbarian
 - April 05, 2011, 19:09:58
Quote from: chrisrgb on April 05, 2011, 18:47:32
Warum Sony kein anderes Display verbaut?

Laut Sony Chat nur deswegen, weil sonst die Z-Serie oder auch die kommende SA-Serie keine daseinsberechtigung mehr hätte!

die SB Serie ist doch eine verschmelzung der S und Z Serie soviel ich weiss... ich würd mich ja auch für die Z Serie entscheiden wenn dort vernümpftige moderne SandyBridge Prozessoren eingebaut werden und vernümpftige zuschaltbare Grafikkarten.

Edit:

gibts eigentlich irgendwo Infos zu den kommenden SA Notebooks, was ist dort anders als bei der SB ?