Hallo Leute,
Ich suche ein kleines Handliches Notebook, hauptsächlich für office anwendungen. Jedoch auch mal für Spiele und Multimedia anwedungen (DVDs)
So bin ich auf diese 2 Notebooks von Toshiba gestoßen.
Hier mal 2 Links von den Notebooks:
Toshiba Satellite U500-115:
http://www.mediamarkt.de/notebooks/index.php?store=&action=techdetails&produktwahl=516&filter_kategorien=&filter_hersteller=&filter_cpus=&filter_grakas=&filter_preis=&filter_ram=&filter_hdd=&filter_display=&sortierung=random&navi_anzahl=5&navi_seite=1&scroll=228&rand=&flash_link=0Toshiba Satellite U500-12J:
http://www.mediamarkt.de/notebooks/index.php?store=&action=techdetails&produktwahl=611&filter_kategorien=&filter_hersteller=&filter_cpus=&filter_grakas=&filter_preis=&filter_ram=&filter_hdd=&filter_display=&sortierung=random&navi_anzahl=5&navi_seite=1&scroll=0&rand=&flash_link=0So ich habe die beiden mal verglichen:
Das U500-115 hat hier nach der Beschreibung auf Notebookcheck die bessere Grafikkarte.
Also so hab ich das herausgelesen. Das die Mobility Radeon™ HD 4570 besser ist als die im U500-12J verbaute GeForce® G 210M.
Auch der Prozessor ist von der Leistung beim U500-115 mit 2,53GHz Taktung besser als der im U500-12J vernaute Prozessor.
So mein entschluss ist nun, dass das U500-115 besser sein muss als das U500-12J.
Aber warum hat das letztere einen höheren Preis?
Auf Das U500-115 lässt sich eine 32Bit version oder 64Bit version installieren.
Welche empfiehlt sich für mich mehr?
Mit der 64Bit version kann ich ja den ganzen arbeitspeicher von 4GB dann nutzen. oder laufen auf der 64bit version bestimmte anwendungen nicht die normal auf der 32bit version laufen würden?
Kenne mich damit nicht so wirklich aus.
Also ich hoffe ihr könnt mit den daten und Links etwas anfangen.
Es würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
MFG
Sammy