Thinkpad R400 neu und für Studierende für 800 Euro (ohne Betriebssystem ab 695 Euro)
=861&tx_ttproducts_pi1[product]=5674]http://www.uni-notebooks.de/Single-Ansicht.140.0.html?&cHash=0df4222068&tx_ttproducts_pi1[backPID]=861&tx_ttproducts_pi1[product]=5674Ansonsten musst du deutliche Abstriche bei der Qualität machen...
aber ich würde dann im Billigsegment eher ein Samsung vorschlagen, da die meistens leise Lüfter haben (Auch leiser als Dell):
Den E252 kenne ich nicht...Der dürfte aber auch okay sein...Hat aber ein anderes Notebook chassis (Ich kann nix zu den silbernen sagen)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&asuch=Samsung%20E252Der R522 ist ab 579 Euro zu haben und von der Verarbeitungsqualität ganz in Ordnung für das Billigsegment (stark spiegelndes Display, ist aber verschieden, da in einer Serie oftmals Display Panels von wechselnden Herstellern verbaut werden)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=samsung%20r522;xf=29_Core%202%20Duo&sort=phttp://geizhals.at/deutschland/a459704.htmlVon Fujitsu würde ich die Finger lassen.., weil die Amilo Reihe echt nie so gut abegeschnitten hat...Das Dell Studio ist ganz okay, aber ich würde keinen Pentium Dual Core als Prozessor nehmen ...