News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Jogy62
 - February 04, 2007, 10:36:37

@Nasenbaer

habe mal ne frage: was fürn strom haben den die in nippon land 220 volt ?

oder weniger, so wie mcd land.

wenn du nach hause kommst und du dir noch ein neues netzteil zulegen 

mußt,weiß ich nicht ob sich da der preis nicht relativiert, im gegesatz zu     

old germany und ganz zu schweigen von dem betriebssystem, es sei

denn du benutzt linux. also haste das schon einmal überlegt ?


mfg jo  ;)
Posted by Toshi
 - February 04, 2007, 08:48:15
Hello I am Toshi live in Frankfurt/M
I can order notebook from Japan
If you need question
Please send e-mail
I am sorry that I don`t write in German

Regards
Toshi
Posted by Nasenbaer
 - January 19, 2007, 04:56:11
Grosse Lust am Zoll nachzuzahlen hab ich auch nicht. Waer natuerlich ein herber Nackenschlag, wenn es dazu kommen wuerde, aber schliesslich haett ich das Notebook hier ja ueber ein halbes Jahr in Gebrauch und wuerds im Handgepaeck mitfuehren und auch nimmer Originalverpackt und so.

Und den Zoellnern wuensch ich viel Spass sich durch ein japanisches Notebook zu wuehlen, um festzustellen ob ich das gekauft hab bevor oder nachdem ich nach Japan bin.

Problemliste:

- Garantie
- Zoll

Verdammt, die Liste sollte doch kuerzer und nicht laenger werden.
Posted by Shao Liu (Free)
 - January 16, 2007, 15:18:09
hallo.

ich glaub das kommt auf den hersteller an. die größeren NB hersteller haben glaub ich eh eine internationale garatie, bzw man kann das sicherlich dazukaufen, wenn es nicht schon dabei ist.

mein onkel hat meiner cousine ein NB aus taiwan mitgebracht, und er musste am zoll ganz schön blechen...
Posted by Nasenbaer
 - January 16, 2007, 10:52:42
Hallo zusammen,

ich hoffe mal, dass ich mit meiner Frage hier bei der Kaufberatung richtig bin, wenn nicht möge man mir verzeihen und den Thread verschieben.

Ich bin derzeit als Austauschstudent in Japan und aufgrund anfänglicher Geldprobleme und der Tatsache, dass ich zuhause nur einen normalen Desktop-PC hatte noch ohne Computer (Laptop) unterwegs. Da jetzt aber endlich das Bafög kam kann ich mir nun nen Laptop zulegen, aber wie bereits erwähnt bin ich ja in Japan:

Vorteil:

- Niedrigere Mehrwertsteuer
- Und dadurch auch bedingt im Vergleich zu Deutschland eher günstige Hardwarepreise

Das Problem ist aber:

Ich werde Ende August nach Deutschland zurückkehren und damit auch mein Laptop. Wie sieht es dann aus, falls etwas kaputt gehen sollte und der Laptop in Reperatur muss? Kann ich auf Kulanz der Europavertretungen hoffen? Oder steh ich dann im Regen.

Wäre schön, wenn jemand Erfahrung mit dem Problem oder wenigstens Ahnung davon hat. Meine Googleversuche liefen relativ ins Leere.

Besten Dank im Voraus von der anderen Seite der Welt.