Powervolle Grafikkarte und leiser Lüfter sind oftmals recht unvereinbar..Da muss man Kompromisse machen..., selbst bei verbesserter Lüftersteuerung...
Ich kenne leider beide Modelle nicht, nur die Testberichte (und den Latitude E Vorläufer bzw. das Elitebook in einer anderen Größe, anderes Chassis) Das Elitebook hat mir von der Haptik und der Verarbeitung besser gefallen als die Latitudes...Auch von der Tastatur, aber das ist recht subjektiv...Die Latitudes haben aber noch bessere Displays...(oder hatten, bei der Vorläufer Serie)..Laut Tests ist das auch immer noch so:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-E6510-Notebook.32089.0.htmlWas bei Beiden nicht erfüllt wird, laut Tests und Erfahrung
-leiser Lüfter
Das Dell Latitude E6510 hat auch keine wirklich spielbare Grafikkarte..., einen etwas leiseren Lüfter..., besseres Display, aber instabileres Chassis...(scheint immer noch dasselbe zu sein)
Das HP Elitebook liegt auf GT330 Niveau und ist in dieser Hinsicht besser ausgestattet...Bildschirm etwas schlechter, aber immer noch sehr,sehr gut...(Wir meckern auf hohem Niveau ;D)
Als Alternative gäbe es noch das Thinkpad W510, das aber im testbericht nicht soooo überzeugen konnte:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-W510-4319-29G-Notebook.26364.0.htmlGrafikkartenvergleich:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html