News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Testvorschläge

Started by Klaus Hinum, June 23, 2007, 08:17:32

Previous topic - Next topic

echelon

Hallo.
Da ich mir bald ein neues Notebook kaufen möchte, würde ich mich über einen Test des neuen Lenovo Thinkpads Edge E530 (vorzugsweise das E530 NZQBQGE) freuen. Vor allem wüsste ich gerne, wo die Verbesserungen im Vergleich zum bereits von euch getesteten E520 liegen.

cidburner

Ein herzliches Hallo in die Runde

Ich würde mich über einen Test des Storm IV von notebookguru freuen. Dieser lässt sich mitlerweile mit der AMD Radeon 7970m bestücken. Hinzu z.B ein Intel Core i7 3610 QM . das ganze für  1359. €. Billiger habe ich aktuelle Hardware noch nicht gefunden. Ein Test dazu wäre wunderbar.

grüße Cid

1234fan

Vielleicht könnt ihr ja mal das hier testen: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo+notebooks/lenovo+business/thinkpad+edge+serie/lenovo+thinkpad+edge+e530+nzqc2ge+arctic+blue

deathbyteacups

Interessiere mich sehr entweder für das Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S01 oder das Samsung Serie 5 550P7C-S02DE, würde mich freuen wenn ihr das demnächst vorstellen würdet.

Ist in euren News schon erwähnt worden http://www.notebookcheck.com/Samsung-Weitere-Notebooks-der-Serie-5-und-Serie-7-Gaming.74299.0.html, leider findet sich aber kein brauchbarer Testbericht.

Vielen Dank!



Michael H.

Ich hätte als Vorschlag das neue

ASUS N56VZ-S4066V

Ivy Bridge und Keppler Technik, vereint in einem sehr ansprechenden Äußerem.

V.a. das matte Full HD Display sind in der Klasse der 15 Zöller noch eine Seltenheit.
Ich denke, dieses Gerät scheint sehr interessant zu sein und ich denke, dass auch viele User Interesse an einem Test dieses Geräts hätten, mich natürlich eingeschlossen.

Als liebes Team von Notebookcheck.com, vielleicht lässt es sich einrichten.

Matthias K.

NP700Z7C-S01 von Samsung. Daaanke!

silenbob

Ich hätte auch gerne das Asus 56VZ im Test. Es scheint perfekt zu sein. Schnelle Komponenten in einem ansprechenden hochweretigen Alu Hydrid Gewand. Der Preis scheint mit knapp 1000€ sehr attraktiv zu sein.
Im Vergleich mit dem neuen Schenker A502 ist er indentisch (sogar 2 Festplatten), jedoch ist Asus (scheinbar) in der Lage das Gerät deutliche schmaler zu halten. Satte 10 mm!!! Die Wärmeentwicklung ist da sehr interessant.

pc_lap

Ich würde den Vorschlag machen das Samsung Notebook Serie 7 Chronos 700Z3C S03 zu testen.

http://www.cyberport.at/notebook-und-tablet/notebooks/1C09-690/samsung-notebook-serie-7-chronos-700z3c-s03.html

Interessant weil es eines der wenigen Notebooks (nicht Ultrabooks) ist, das bereits einen Ivy-Bridge-Prozessor besitzt (neben dem Lenovo ThinkPad X230).

Informativ wäre auch, was sich im Vergleich zum Vorgänger bezüglich Lüfter, Temperatur und Display getan hat. Die Verarbeitung war ja schon beim Vorgängermodell recht gut.

Danke!

nichtswisser

Hallo,

wie siehts mit einem test für die neue Dell "Inspiron 17R Special Edition Notebook" Serie aus???

Danke schonmal für die Antwort!

1234fan

Könntet ihr bitte alle neuen ThinkPads testen (die man seit heute bestellen kann)? Also T430, T430s, X230, X230t, T530, W530, L430 und L530.


1234fan

Aber leider nur in einer amerikanischen Version. Ich fände einen deutschen Test schon ganz schön, ich fand den Test von der Qualität her nämlich nicht so toll wie sonst.

qwerqwer

#1137
Mich würde das Gigabyte U2442N sehr interessieren, da es sehr viel Leistung und Ausstattung für ein 14" Notebook liefert. Vergleichbares findet man (fast) nicht.
Auch der Unterschied zum U2442V wäre spannend. -> Wann lohnt sich der wechseln von i5 zu i7ULV?

Aris

Hi
mich wundert dass es noch keiner erfragt hat; aber ich fände folgende Tests sehr spannend:

Dell Inspiron 15R UND mit Vergleich zu 15R SE (Special Edition)... die ja wohl ein besseres chassis incl. bessere grafik haben soll
ich finde die preise wahnsinnig gut für die Leistung.. und würde mich gerne von der verarbeitung überzeugen lassen!
das wäre ein potentieller nächster kauf :)

Also gogo :)

MFG

Aris

qwerqwer

Ich habe noch eine verrückten Testwunsch, den vermutlich viele nicht nachvollziehen können.
Aber ich würde gerne wissen ob man Notebooks mit einem Touchscreen nachrüsten kann. Es gibt dafür angeblich Möglichkeiten, aber taugen die auch was?

Fido scheint dies für Netbook an zu bieten:  http://fidohub.com/buy.php?no=77
Aber interessanter wären richtige Notebooks mit bis zu 15" Displays. Für Monitore bietet dies die Firma Cyclotouch an. Dies Overlay Kits verschwinden unter dem Rahmen des Displays. http://www.cyclotouch.com.au/index.php?cPath=315&osCsid=dd104889b7cbf5b5866fc8fefd599e43  oder als Bauanleitung: http://www.youtube.com/watch?v=MjDFtLXZ_WM. Ich denke die Aufsteckvarianten sind uninteressant, da sie vermutlich zu dick und außerdem hässlich sind.

Ich finde dem Markt mangelt es an Leistungsstarken touch Notebooks und auch die Computex 2012 scheint dies noch nicht zu ändern.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview