News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Schutzbrief wirklich sinnvoll?

Started by Peer, March 03, 2016, 00:59:03

Previous topic - Next topic

Peer

Ich will mir ein Notebook für 1000 Euro bei Amazon bestellen. Dort kann man optioal die Garantie verlängern oder gleich einen Schutzbrief für 3 Jahre bestellen. Damit soll das Gerät dann gegen alles mögliche versichert sein.

Wie sinnvoll ist das aber in der Praxis? Hat schon jemand Erfahrung damit? Bekommt man den Schaden wirklich ersetzt? Oder ist es im Grunde nur Augenwischerei? Wie gut ist dieser Versicherungsschutz? Musstet ihr diesen schon mal beanspruchen? Wie ist das gelaufen? Ward ihr zufrieden?

Fitzgerald

Hallo Peer,

die Rezensionen sind sehr durchwachsen. Wenn du eine gewerbliche Nutzung beabsichtigt, kannst du die Versicherung ohnehin nicht nutzen und die Frage erledigt sich für dich.
126 Euro ist nicht wenig Geld - hattest du denn in der Vergangenheit oft Situationen, in denen dir die Zusatzversicherung etwas gebracht hätte?

Gruß

avalance

Ich find Garantieerweiterungen Sinnvoll (zB die man bei Dell oder Lenovo dazuklicken kann) aber die sind recht teuer, Schutzbrief klingt irgendwie nicht vertrauenswürdig- müsste man sich mal das kleingedruckte durchlesen bei was das greift - und vorallem bei was nicht.

MfG
aVa
PC; Ryzen 2700X | 32GB 3400 CL14 | RTX 2070 | 3TB SSDs
mobil: Huawei Matebook D| Ryzen 2500U | 8GB | 1TB SSD | Ubuntu |
server: HP N54L | 8GB ECC | 20TB + 128er SSD
work: HP EliteBook | i5 7300U | 16GB | 512GB SSD | 3x27"

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview