News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

sehr leises Notebook für alles ausser zum zocken gesucht

Started by Akron1980, May 27, 2014, 04:21:08

Previous topic - Next topic

Akron1980

Hallo,

ich suche ein 17,3" oder mehr Notebook mit entspiegeltem Display und einer Auflösung von 1920x1080 für alles mögliche ausser zum zocken. USB 3 sowie HDMI oder Displayport sollte vorhanden sein jedoch kein USB 2.0 oder Card Reader sowie andere Anschlüsse die ich eh nie brauche. Fingerprintscanner brauche ich nicht ebensowenig ein Laufwerk. Hauptaugenmerk liegt bei mir, dass ich das Notebook nicht hören will egal was ich mache, da ich wie erwähnt nicht vorhabe grafisch anspruchsvolle Software zu nutzen. Es wäre schön wenn eine SSD drin wäre oder aber das ich eine normale HDD relativ unkompliziert durch eine SSD ersetzen kann.

Ich finde zwar ein paar Notebooks aber die sind dann alle nicht leise oder diejenigen wo leise sind, haben nicht die Bildschirmauflösung die ich nun mal möchte.

SCARed

also GANZ lautlos gibt es halt fast nicht.

du könntest dein glück mit dem Schenker B713 versuchen, aber auch das ist im idle IIRC nicht komplett lautlos. jedoch kommt es deinem anforderungschema noch am nächsten.

http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-B713-Clevo-W670SZQ1-Notebook.114888.0.html

SCHENKER B713 BUSINESS Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• Intel HD Graphics 4600
• Intel Core i3-4100M - 2,50 GHz 3MB 37W
• 4GB (1x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 240GB SATA-III SSD Crucial M500 (CT240M500SSD1)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Wireless-N 135 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows 8.1 64 Bit deutsch
• Office 365 30-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8 )
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH
Preis: 852 €

bei bedarf und budget kann man gerne auch noch mehr RAM einbauen oder die SSD größer wählen - da hast du nichts explizites geschrieben, für die meisten fälle reichen 4 GB RAM und 240 GB SSD.

optimal wäre wohl auch etwas mit einer ULV-CPU, da die nochmals weniger strom verbraucht und dann auch weniger warm wird.

http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-17R-5737-Notebook.110051.0.html
http://geizhals.de/dell-inspiron-17r-5737-1432-5737-2534-a1003291.html

wäre u.U. eine option. wenn du da die HDD gegen eine SSD tauschst, könnte im idle tatsächlich ruhe herrschen laut test.

ich würde mir das B713 anschauen. wenn Flash etc. ins spiel kommt, wird das NB aber bestimmt trotzdem ein klein wenig auftouren, das betrifft aber IMHO alle NBs am markt. völlig komplett lautlos gibt es meines wissens nach nicht, da musst du dir ein tablet kaufen.

Akron1980

@SCARed
Okay, dank dir aber laut den Tests werden die besagten Notebooks dann doch relativ laut. Ich meine es ist leider eine Grauzone das wenn die CPU mal gefordert wird, dass muss nicht mit Spielen sein, könnte es recht laut werden was mich wiederum stören würde. Optimal wäre eine Lautstärke unter Last die 35db nicht überschreitet. Lenovo hat da ein sehr gutes Notebook was ich sofort bestellen würde aber leider ist es nur 15,6".

Der Dell ist dann bei Beanspruchung dann doch recht laut was mir zu unsicher wäre wie es bei mittlerer Belastung ist. Ich verstehe nicht wie auch Businessnotebooks alle so laut sein können. Surfen, email abrufen und man hört einen deutlichen Lüfter. Das sollte heute nicht mehr sein.

SCARed

na ja, die angaben unter last sind aber sicher nichts, was du im normalen 2D-betrieb erreichst. dort (mails, surfen, "normale" office-anwendungen) werden beide NBs vermutlich ziemlich ruhig bleiben.

und selbst buiseness-NBs haben halt morderne CPUs drin. die, wenn sie wenigstens ein klein wenig gefordert werden, nun mal abwärme erzeugen. unterm strich ist die TDP der CPUs ja über die jahre grob konstant geblieben, da auch die leistungsanforderungen der anwendungen gestiegen sind. vergleiche mal eine einsteiger-CPU wie den i5-4210M mit einer einsteiger-CPU aus der ära der Core 2 Duos (oder gar noch vorher, aber die C2Ds waren schon meilensteine bezüglich effektiver NB-CPUs). da liegen welten dazwischen bei der leistung.

na ja, man kann halt nicht so viel machen. es bliebe wirklich nur die option auf ein tablet mit externer tastatur.

http://geizhals.de/asus-transformer-aio-p1801-b012m-90pt00i1002010q-a1002566.html
http://www.notebookjournal.de/tests/asus-transformer-aio-2023/4

so etwas in der art. bietet natürlich WEIT weniger leistung und man muss schauen, wie es evtl. ohne die dockingtation mit speichermöglichkeiten und eingabegeräten aussieht.

Akron1980

Die Medion Akoya Geräte sind noch ganz gut aber leider nicht in 1920x1080. Ich sollte doch noch etwas warten da der Markt doch sehr weit hinten liegt. Das ärgert mich das die Firmen einfach keine Auswahl haben wie es doch zeitgemäß wäre. Vielleicht hast aber mit dem Schenker Notebook recht, ich habe mal auf der Seite von denen geschaut und konnte mir für 1100€ ein optimales Setup erstellen. Leider hat man so nicht mal die Gelegenheit dieses Schenker Notebook in einem Markt zu testen. Neben der Ausstattung ist ein sehr leises Betriebssgeräusch das A und O bei mir. Das muss ich der Zeit abverlangen können. Mit Dell habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht und möchte von dieser Firma eher kein Produkt mehr kaufen. Anscheinend ist hier die Displaygröße ein Manko wo die Hersteller nachlegen könnten. Schade....vielleicht warte einfach noch ne Weile denn ich erneuere meine Gerätschaften nicht sehr oft und will dann gleich DAS richtige kaufen.

Lenovo ThinkPad T440s, Core i7-4600U, 8GB RAM, 256GB SSD, in 17" oder 18" und ich wäre glücklich.

Ein Tablet wäre weniger mein Fall, ausser als Fernbedienung für NAS Streaming wo ich allerdings auch noch nicht fündig geworden bin weil alle Tablets noch in Kinderschuhen stecken.

georg90

Das Thinkpad hat einen Dualcore U Prozessor verbaut, also ein Stromsparprozessor. Der wird natürlich nicht so warm, wie die M, MQ etc. Wenn die die CPU Leistung eines U-Prozessors reicht, würde ich nach diesen Modellen mit integrierter Grafik suchen. Da müsste es eigentlich was geben was nicht zu laut wird. Evtl. nimmst du auch Modelle rein die unter Volllast bis max. 40dB erreichen, diese Werte wirst du im Büro nicht erreichen und wenn dann nur für einen Augenblick.

lg

Akron1980

@georg90
Das das so schwierig. Ich will eigentlich nur das wesentliche mit einer starken CPU ohne großartige Grafik aber eben ein großes Display. mit aktuellen Anschlüssen ohne Altlasten. Ich fasse mir immer noch an den Kopf wenn ich höre das Menschen sagen die aktuellen Smartphones wären zu groß obwohl es alle möglichen Größen gibt. Früher hat man auf winzige hässliche Display geschaut und heute beschwert man sich. Ein Jammer das es keine Ultrabooks die hauchdünn und leicht sind mit 18" gibt.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview