News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Alternative für das Sony Vaio Duo 13/ Samsung ATIV Q gesucht

Started by nbg911, May 20, 2014, 18:50:27

Previous topic - Next topic

nbg911

Hallo,

folgende Situation bereitet mir Kopfzerbrechen:

Mein MacBookPro und Dell Vostro 1220 (gute Erfahrungen) haben beide zugleich beinah den Geist aufgegeben.

Ich studiere und für mein Studium brauche ich ab und an CAD (Catia), aber vor allem Eclipse etc. Und am besten es gibt einen guten Digitizer, denn ich möchte während einiger Vorlesungen gleich mitschreiben können (aber richtig gute, oder lohnt es sich da externe Digitizer in Anspruch zu nehmen?). Es muss portabel sein (maximal 2 kg) und mindestens 6 Stunden Akkulaufzeit (mit WLAN und Betrieb). Schön wären ne Möglichkeit für LTE da ich oft unterwegs bin, und NFC (muss aber nicht sein). Preis spielt erstmal keine Rolle. Betriebssystem auch nicht, wobei mir Windows schon lieber wäre, aber da bin ich flexibel.

Eigentlich dachte ich: Wow, Sony Vaio Duo trifft es auf den Punkt.

http://www.amazon.de/Sony-SVD1323Y9EB-Convertible-Ultrabook-i7-4650U/dp/B00HYPTT74/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1400603275&sr=8-6&keywords=sony+vaio+duo+13

Habe mich auch ins Design verliebt, aber das ist nicht so wichtig. Selbst, dass es ein Hybrid sein muss, also sich teils wie ein Tablet anfühlt ist zwar schön, aber eine Nebensache. Allerdings hat das Vaio einen großen Haken: Der WLAN Empfang ist mehr als miserabel, und ich bin auf diesen angewiesen, also scheidet es leider aus :(

Dann dachte ich ans ATIV Q, vor allem wegen dem guten Digitizer und den 2 Betriebssystemen, musste aber erfahren, dass es nicht mal auf den Markt gekommen ist. Außerdem hat es nur 4 GB RAM, 8 wären besser. Weiß jemand, ob es dann bald doch noch rauskommt, oder es etwas ähnliches gibt?
http://www.amazon.de/Samsung-NoteBook-i5-4200U-Graphics-Mineral/dp/B00DVDSQFO

Seitens von Dell wurde mir das Precision M3800 empfohlen, perfekt fürs CAD, aber vergleichsweise relativ schwer, geringe Akkulaufzeit und kein Digitizer dabei, obwohl es ein Touchscreen gibt. Kann man den irgendwie hinzufügen? Weil das wäre dann perfekt.

http://www.amazon.de/Dell-CA002PM38009MUMWS-Precision-Notebook-schwarz/dp/B00GUM1SYE/ref=psdc1_t1_B00GUM1RJU_B00GUM1SYE

Sollte ich auf das Surface Pro 3 warten? Oder was ist mit dem Fujitso Lifebook S904/T904? Schenker P304?


http://www.amazon.de/Fujitsu-LifeBook-Notebook-Intel-silber/dp/B00G1YK01S/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1400604076&sr=1-3&keywords=lifebook+s904

http://www.amazon.de/Fujitsu-Lifebook-GlareCore-Windows-Replikator/dp/B00JKARUBI/ref=sr_1_7?s=computers&ie=UTF8&qid=1400604076&sr=1-7&keywords=lifebook+s904#productDetails

Kurz zusammengefasst:

Benötigt: -minimum Intel HD 4400 - maximum 2kg - Minimum 7h Akku - Digitizer oder Anschlussmöglichkeit

Schön, aber nicht notwendig: - LTE - NFC - Tabletmöglichkeit

Brauche ich überhaupt so viel Grafik? Es soll Catia V5 drauf laufen können, aber es wird eh nur selten vorkommen. Ansonsten viele Filme, keine Spiele.

Help

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview