News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

HP nx8220 Einbau einer 160Gb-Festplatte

Started by wohak, January 21, 2007, 00:37:29

Previous topic - Next topic

wohak

Hallo - ich hoffe - Helfer ?
Folgende Mail habe ich heute an den Support von HP losgelassen und irgendwie habe ich das Gefühl, das die Beantwortung mir wohl nicht weiterhilft oder hat jemand bessere Infos:
Mein HP-nx8220-Notebook mit Serienfestplatte 80Gb mit vorinstalliertem WinXP-Home und Bios F14 läuft/lief gut, war mir aber zu klein und nachdem ich bei Ebay in einer Auktion eines mit 160Gb sah, kaufte ich mir auch eine solche Festplatte von Samsung: 160JC. Beim Aufspielen von WinXP mittels XP-CD (Original CD von einem Nachbarn) und meinem von HP unter mein Notebook geklebten XP-Code brach die Installation immer bei der KEY-Eingabe ab : ungültiger Schlüssel ! Daraufhin las ich den Schlüssel auf der 80Gb-Platte mittels Software (Belarc oder Everest)aus - er war anders als der "angeklebte" - aber  beim neuen Installationsversuch der 160Gb-Platte mittels des ausgelesenen Schlüssels lief alles . Treiber-Installation und Wlan : alles bestens  !
Dann kam die Microsoft-Anmeldung (soll ja ein legales System sein)  - mehrere Versuche mit dem ausgelesenem  sowohl als auch mit dem "angeklebten" Code-Schlüssel -  per Internet als auch telefonisch : FALSCHER SCHLÜSSEL . Dann Rücksprache mit der Microsoft-Hotline: muß !!! HP-Fehler sein - vielleicht ? Notebook-Bios. Ach so, ich habe sogar einen absolut nie im Internet benutzten/upgedateten XP-Code eines (Kinder)computers genommen/versucht - auch Fehlanzeige.
Kann es sein, das eine "Konfiguration" von HP mir die ansonsten wirklich top laufende 160Gb-XP-Festplatte unmöglich macht - ich mag nicht denken, das mir HP ein Notebook mit falschem Code verkauft - oder ???
Danke vorab für Eure Hilfe
Wolfgang
:-\

Klaus Hinum

klingt nach einem Fehler von HP - ich glaube die haben irgendwas mit dem code falsch gemacht. Was sagt deren Support dazu?
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

wohak

Ich rief heute morgen natürlich (habe Urlaub - sonst hätte ich mir die Zeit für den Festplattenwechsel nicht genommen) bei HP an: unerklärlich, aber man könnte mir mangels Ersatzschüssel nicht weiterhelfen. Ich möge doch über den Fehler mit Microsoft sprechen....  Allerdings hatte ich auch den Eindruck, das die Dame, gebrochen Deutsch sprechend, nicht in der Lage war, mein Problem zu verstehen. Meine Mail an HP kam auch zurück - falsche Adresse, nicht zustellbar, obwohl auf der HP-Supportpage ausgefüllt und gesendet. Nun versuche ich mein Problem mal mit Hilfe von ? Computerbild zu lösen.

Bin leicht gefrustet.
:'(   

kikakeule

nochmal anrufen und dich net abspeisen lassen, im notfall mit nem höhergestellten Technik mitarbeiter verbinden lassen...
die dürfen dich net abspeisen, du hast ne OME-Lizenz mit dem Gerät erstanden udn wenn du die nicht benutzen kannst dann läuft da was falsch:
(btw nach möglichkeit das mit der neuen Festplatte erstmal net sofort sagen: man darf das zwar eigentlich(gerichtsurteile->) die meisten hersteller verweigern dann aba den Support wenn es nicht ausdrücklich erlaubt ist..., bei HP hät ich das jez aba net gedacht naja musste schaun,ansonsten macht die CB sowas doch auch ganz "gerne"^^)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview