News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gaming Notebook 1700€

Started by Grumbel, October 31, 2013, 09:58:41

Previous topic - Next topic

Grumbel

Hallo,
ich würde mir gerne einen neuen Laptop kaufen.
Anwendungsbereich ist Hauptsächlich Gaming, aber auch Office und ein wenig CAD.
Budget liegt bei max. 1700€
Sonstige Anforderungen:
17"
möglichst leise
gute Kühlung, so dss die Handballenauflage nicht so heiß wird (wie bei meinem Dell).
Tastatur beleuchtet

Battlefield 4 sollte gut drauf laufen sowie LoL

Gewicht ist egal.

Und ja, ich weiß das ein Stationärer PC besser und günstiger ist, aber ich habe nen Super PC. Den Laptop brauch ich für Hotelaufenthalte usw.

Ich dachte an Asus, MSI (Wobei ich die nicht wirklich mag, ein Kumpel hat einen von MSI und die bringen einfach keine neuen Treiber für die Grafikkarte raus. Die Orginalen von ATI lassen sich nicht installieren. Frechheit) oder halt von Mysn oder One ....

Hoffe ihr habt ein paar Tipps, wie ich das Geld am besten unterbringe.

Gruß

Grumbel

Ergänzung:
500GB + kleine SSD ist ausreichend
BluRay  brauch ich nicht

Gruß

Sentenced666

Da würde ich folgendes empfehlen:

XMG P703 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GTX 770M 3072MB GDDR5
• Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 250GB SATA-III SSD Samsung 840 EVO Series (MZ-7TE250BW)
• 1000GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus (ST1000LM024)
• ohne weitere Festplatte
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows 8.1 64 Bit deutsch
• Office 365 30-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8)
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH

Knapp unter 1700 das Ding.

Wenn Du noch nen 100er drauflegst, und noch ein Windows rumliegen hast bekommst Du für 1800:
XMG P703 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GTX 780M 4096MB GDDR5
• Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 120GB SATA-III SSD Samsung 840 EVO Series (MZ-7TE120BW)
• 500GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus Thin 5400.9 (ST500LT012)
• ohne weitere Festplatte
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Office 365 30-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8)
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH

Bereits mit Variante 1 wird Battlefield laufen, sogar fast auf Ultra (bei mir tut es das) und die Variante zwei mit Sicherheit, da beste VGA.

Du kannst ja mal bei MYSN ein bisschen in der Konfig rumspielen. Meine Tips sind jedoch:
P-Serie (da stärkere VGA verbaubar), mindestens 8GB Ram (2x4096), und besser eine 250er SSD als eine 120er, weil diese eben sehr schnell voll ist.

--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

Grumbel

Hi,
danke für deine antwort.

Ich hatte mich jetzt schon ein bissl mehr umgeschaut und festegestellt das Asus, MSI und konsorten teurer sind als die Handwerksware von MySn, One, Hawkforce, Deviltec etz.

Ich denke auch das die Konfig mit:
• NVIDIA GeForce GTX 780M 4096MB GDDR5
• Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 120GB SATA-III SSD Samsung 840 EVO Series (MZ-7TE120BW)
• 500GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus Thin 5400.9 (ST500LT012)

Schon gnaz gut ist.

Wobei man bei Deviltec für nen 50iger mehr schon ein System mit 2 8970 Grafikkarten bekommt. Aber ich denke das wird dann noch wärmer und lauter.

Zumal die von MySn irgendwie eine besser Optic haben als der rest.

Gruß

Ch3fk0ch

Ich habe mir jetzt mal ein paar Testergebisse durchgelesen auf Notebookcheck.
Dabei habe ich festgestellt das die Qualität der Verabeitung von MySn wohl nicht so der bringer ist. Zu Hawkforce steht da leider nicht viel.
Welchen Vorteil bringt mir den die Wartungsfreundlichkeit? Ich werde das Teil so oder so nie auseinander nehmen. Wenns kaputt ist dan ist es kaputt.
Asus soll eine gute Qualität haben, kostet aber halt auch 300€ mehr.

Also villt doch lieber ein MSI oder ein Asus für 2000€?
Je mehr man liest umso beklopter wird man...

Sentenced666

Ja.. da hast Du recht... je mehr man liest, desto verwirrter wird man. :-) Kenne ich gut.

Aber, um da mal Klarheit zu geben: Verarbeitung von MYSN ist so ziemlich das beste, was man bekommen kann, wenn man denn kein Magneisum / Alu Unibody Gehäuse haben will, die es die Apple Geräte bieten.
Hawkforce ist ein Reseller von Clevo Barebones, also den gleichen Teilen wie die von MYSN, nur ohne XMG / Schenker Logo. Allerdings hat Schenker diverse Vorteile, wie sehr gute BIOS-Pflege, etc.
Wenn Du 2000 Euro zur Verfügung hast, dann kommt bei Schenker auch noch ganz andere Hardware in Frage! Prinzipiell spricht auch nichts gegen eine AMD Grafik-Lösung, allerdings hört man desöfteren von größerer Ausfallquote, Treiberproblemen und einer starken Abwärme. Wenn Du da aber drauf bestehst: Die AMDs gibts auch bei Schenker, ebenfalls im SLI und das zu einem recht guten preis, verglichen mit denen einer SLI-Lösung von Nvidia. Ich allerdings behaupte, das SLI nicht von Nöten ist.
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

Ch3fk0ch

Das stimmt ich werde bei der 780M bleiben.

Ich weiß aber halt nur noch nicht ob ich jetzt Asus, MSI oder Clevo (MySn bzw. Hawkforce) nehme.
Zumal das Asus besser abgeschnitten hat im Test hier. Das MSI schaue ich mir gleich mal an.

Gruß

Sentenced666

Die Testergebnisse hier scheinen mir oft sehr subjektiv. Ich verstehe manchmal nicht, weshalb ein Notebook mit schwächerer Grafik im Gaming Bereich bessere Bewertungen bekommt als eines mit stärkerer.
Wenn Du aber Asus in die engere Wahl nimmst, dann schau nach dem G750... das gibt es auch in verschiedenen Austattungsvarianten. Die MSI-Pendants bieten meistens die beste Preis-Leistung, verglichen mit ähnlich ausgestatteten Versionen auf Clevo-Seite. Allerdings sind Service und Support bei Clevo vortrefflich.
Gerade gestern hatte ich einen Kunden aus Frankreich im Haus, der ein A102 gekauft hat (auf meinen Rat hin) und der schon beim ersten Einschalten ein Problem hatte. Schenker hat da nicht lange gezögert und hat instant ein neues A102 rausgeschickt, sogar ohne die Rücksendung des alten Notebooks abzuwarten! Das gleiche hatte ich auch bei meinem W702, welches in ein W703 getauscht werden sollte. Das nenne ich dann nicht nur kulant, sondern herausragend kundenfreundlich. Ich wage zu bezweifeln, dass es so etwas auch nur annähernd bei MSI oder Asus geben wird. Im Gegenteil. Die Probleme, die mein Arbeitskollege mit Asus und seinem Asus G75 ROG hatte... das prägt.
Auf MSI Seite muss man sagen, das dort aber auch sehr gute Arbeit geleistet wird, gerade was Design und Verarbeitung angeht. Ich selbst habe zwar kein MSI Book, aber Schenker nutzt neuerdings auch MSI Barebones, und das soll was heissen, so denke ich!
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

TheSaint

schon an ein Asus 750 JH gedacht ?
wäre fast meine erste Wahl   ist ne 780m drin und ist deutlich leiser als die gesamte Konkurrenz 
kostet jedoch 2000
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Ch3fk0ch

Ich habe mir halt mal ein paar bei NBB angeschaut.
Da währen:
MSI GT70PH-8041221B Gaming Notebook [43,9cm (17.3") / i7-4700MQ / 12GB RAM / SSD+HDD / 780M / Win8]
ASUS G750JH-T4080H Gaming Notebook (43cm (17,3''), 8GB RAM, 1TB HDD, SSD, 4GB GTX 780M)
NBB Gaming Notebook NOB00053 [43,9cm (17.3") / i7-4700MQ / 16GB RAM / SSD+HDD / 780M / Win8] (Hausmarke?)

muss ich halt jetzt schauen ob ich eins von denen nehme oder von MySn, Hawkforce, One. Devil soll nicht der Hit sein.

TheSaint

Asus oder Schenker
Asus gefällt mir besser ist leiser und so weiter
Schenker hat besseren Kundensupport und vorallem bis zu 4 Jahre Garantie
größere Auswahlmöglichkeiten  und das p723 ist eigentlich recht hübsch finde ich
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Ch3fk0ch

Was mir jezt so aufgefallen ist.
Wo ist der Unterschied zwischen dem 4700MQ und dem 4700HQ
Und wo ist der Unterschied zwischen dem Asus G750JH-T4080H und dem T4032H?

Gruß

TheSaint

ich sehe keinen Unterschied zwischen den beiden
zumindest ist bei allen wichtigen Punkten die Hardware gleich
also bei den Asus
Die 4700 MQ ist austauschbar und die HQ ist fest verbaut quasi also nicht gegen ein 4800er modell etc zu tauschen
ansonsten genau der selbe Prozessor 
Quelle :http://www.cpu-world.com/Compare/2/Intel_Core_i7_Mobile_i7-4700HQ_vs_Intel_Core_i7_Mobile_i7-4700MQ.html
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Ch3fk0ch

#13
Ok, danke.

Ich glaub der Unterschied besteht darin, dass einmal die Maus dabei ist.

Gruß

Ch3fk0ch

Gibts noch weiter Meinungen?

Ich stehe jetzt eigendlich zwischem dem Asus mit besserer Verarbeitung (ist der Support wirklich so schlecht?) und dem P723 mit dem besseren Support aber dafür viel lauter....


Gruß

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview