News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

asus vs. benq

Started by micha0711, January 16, 2007, 19:57:30

Previous topic - Next topic

micha0711

hallo liebe forum gemeinde!

brauche eure hilfe. trage mich mit dem gedanken auch ein notebook anzuschaffen.
bräuchte jetzt mal eure meinung.
das notebook sollte hauptsächlich für multimedia (bilder anschauen/bearbeiten, internet, musik, filme anschauen/ musik bzw. filme brennen) und office tätigkeit(word, excel etc) verwendet werden. spielen tue ich nicht!

habe mir diverse books angeschaut. konzentriere mich gerade auf benq und asus notebooks.
benq r55 oder benq p51 und diverse asus reihen, a6km, f3f und eine modellreihe, welche nicht auf der asus-page aufgeführt ist (z53-reihe, sondermodelle siehe beispielsweise unter

http://www.karstadt.de/kategorieAnzeigen.do?pfad=2974&kid=868401

ich weiss, dass die prozessoren und grafikeinheiten der von mir angegebenen notebooks doch sehr unterschiedlich sind. da ich aber nahezu laie bin, weiss ich nicht ob für meine verwendungen es eher nvidia sein muss oder ob auch ein intel 950 reicht. muss es core 2 duo sein oder reicht auch core duo oder eventuell auch ein amd sempron? fragen über fragen!
zu welchen komponenten ratet ihr. definitiv sollte das gerät aber max. 1000 kosten, eher etwas darunter.

wie sind beide hersteller in punkto verarbeitung, service und zuverlässigkeit zu sehen?

was ich hier gelesen habe ist, dass dass das r55 wohl schlechte lautsprecher haben soll, da aber wohl notebook lautsprecher eh nie glänzen können würde ich eh zu headset greifen.

fallen euch noch alternativen ein? von dell halte ich nichts. wer als hersteller bei einer bestellung von 800-1000 euro tatsächlich 70 euro versand verlangt bekommt von mir keine bestellung. das ist für mich ein k.o. kriterium. zumal ich vom dell service nichts gutes gehört habe.

bin auf eure antworten gespannt. danke für eure hilfe,

micha

Klaus Hinum

also für deine tätigkeiten ist praktisch jede erhältliche konfiguration ausreichend. z.b. ein core duo mit intel 950 sollte voll ausreichen. ev. schau dir mal die günstigen hp und lenovo thinkpad geräte an.
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview